Vielen Dank, aber alles habe ich schon gemacht. Auch Passwort zurückgesetzt und ein Master-Passwort einzurichten versucht. Auch häkchen gesetzt bei "Master-Passwirt verwnden. Nirgends binich durchgekommen. Und wenn ich die Dateien cert8.db und key3.db wie vorgeschlagen lösche, sind sie wieder da, sobald ich Thunderbird wieder starte. Ich habe es auch schondeinstalliert und neu installiert, alles ist wie vorher. Über die T-online E-Mail -Seite habe ich keine Probleme, meine Emails abzuholen.
Beiträge von klauswerner
-
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: Letzte
* Betriebssystem + Version: Win 7 professional
* Kontenart (POP / IMAP): imap
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online
* Eingesetzte Antiviren-Software: Antivir
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport 500VSeit 2 Tagen verlangt er ein Master-Passwort. Ichhabe schon alle Ratschläge befolgt: Wenn ich über Eingabeeinforderung cert8.db und key3.db lösche, sind sie beim nächsten Start von Thunderbird wieder da.
Wenn ich über die Fehlerkonsole ein Masterpasswort eintrage, passiert nach Drücken der OK-Taste nichts - die Maske bleibt einfach stehen.
Jetzt weiß ich nichts mehr - ich bin auch kein Spezialist, gerade, daß ich noch mit DOS-Befehlen umgehen kann.