1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ogolar

Beiträge von Ogolar

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 22. Juni 2016 um 14:44

    Hallo zusammen,

    das letzte Problem ist noch nicht wirklich gelöst, aber ich knobble noch dran rum.

    Ein neues Problem.
    Wenn ich einen Kontakt von Adressbuch A nach Adressbuch B verschieben will wird dieser immer kopiert.

    Meines Wissens sollte er kopieren wenn ich während dem verschieben "strg" gedrückt halte. Das tut er auch, es wird ein Plus angezeigt.
    Halte ich "strg" nicht gedrückt, zeigt er kein Plus an, erstellt aber trotdem eine Kopie anstatt den Kontakt nur zu verschieben.
    Kann man das irgend wie beheben?

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 1. Juni 2016 um 12:17

    Danke für den Tip, das werde ich mal versuchen;

    Vermute aber den Fehler wo anderst. Habe gestern bei einer Kollegin TB ganz neu installiert und als einziges Add-on Cardbook dazu um auf gemeinsame Adressbücher zuzugreifen. Die ersten drei Adressbücher auf dem Server liesen sich problemlos einfügen; beim vierten hatte ich das gleiche Problem wie hier jetzt;

    Werde mir das morgen nochmal ansehen und ggf. bescheid geben wenn ich schlauer werde;

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 1. Juni 2016 um 11:52

    Screenshot oben eingefügt und festgestellt das Cardbook jetzt wieder funktioniert.

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 1. Juni 2016 um 11:27

    Hallo zusammen,

    jetzt gibt´s doch noch einen Screenshot.
    Seit 2 oder 3 Tagen geht Cardbook nicht mehr normal.

    Das heißt ich kann die Adressbücher immer noch nutzen, durchsuchen und einsehen. Aber ich kann weder neue Adressbücher hinzufügen (Button ausgegraut) noch bestehende Kontakte bearbeiten, noch auf die Einstellungen zugreifen.
    Mir scheint das es ein Fehler in der GUI ist, da ich über den Add-on Manager auf die Einstellungen zugreifen kann.

    Wie man im Screenshot unten sieht gibt es wohl zwei fehlerhafte Fotos. Ich vermute das es an diesen liegt. Leider weis ich nicht wie ich herausfinde welches die Fehlerhaften Fotos sind.

    Jemand eine Idee wie man das Problem in den Griff bekommen kann?

    [edit] Screenshot eingefügt;
    [edit] Es geht wieder, auch wenn sich mit nicht erschließt wieso. Habe ledilich die Fehlerkonsole gelöscht und Thunderbird geschlossen neu gestartet -> gibg nicht; nochmal geschlossen und neu gestartet -> geht wieder; Verwirrung ist bei mir jetzt perfekt ;-)

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 27. Mai 2016 um 19:56

    Nop, das kann ich leide nicht mehr.
    Das Problem konnt ich mir den Infos aus diesem Beitrag lösen.

    Allerdings ist das keine gute Lösung für den Standard-Benutzer wenn er Adressbücher nicht mehr über die GUI löschen kann.

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 21. Mai 2016 um 20:14

    Den neuen Server kann Cardbook bisherr sicher nicht finden, ich aktuell Cardbook gar nichts "sagen" kann da alle Schaltflächen ausgegraut sind.

    Das mit dem Profil bearbeiten werde ich mal probieren und dann rückmelden ob das was gebracht hat.

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 21. Mai 2016 um 18:43

    Neues Problem:
    Wenn die CardDav Quelle nicht verfügbar ist, scheint Cardbook abzuschmieren;

    Also ganz konkret: Die Owncloud ist beim Update auf Version 9 abgeraucht und da habe ich gleich noch einige ander Macken am Server behoben und dann das ganze neu aufgesetzt.
    Das Ergebnis: Die in Cardbook angelegten Adressbücher gibt es so nicht mehr.
    Leider kann ich aber jetzt keine neuen Adressbücher in der Cloud anlegen und einbinden, denn ich kann aktuell gar nicht´s mehr in Cardbook ausser die nicht mehr vorhandenen Adressbücher und die darin befindlichen Kontakte ansehen.

    Also das Problem in aller kürze:
    Ich kann weder vorhandene Adressbücher löschen oder Kontatke darin bearbeiten, noch kann ich neue Adressbücher einbinden.

    Weis jemand eine Lösung oder kann das jemand an Phillip weitergeben?

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 27. April 2016 um 18:05

    Ich kann Philippe Vigneau gerne auch selber eine Mail schreiben. My english is alright I think. ;-)
    Aber für mich ist auch ok wenn Du das weitergibst!


    Habe gerade festgestellt das meine zweite noch offen ist und mich beschäftigt.
    Git es eine Möglichkeit Kontakte von einem Adressbuch ins andere zu verschieben anstatt sie per Drag & Drop zu kopieren???

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 27. April 2016 um 17:20

    Danke für den Tip mit den Farben, das hilft.
    Ist für mich nicht perfekt, da ich ca. 15 Adressbücher habe die über mehrer Owncloud-Instanzen hinweg verteilt sind und mit jewweils unterschieldichen Personen geshared werden.

    Bei 7+ Adressbüchern wird das mit den Farben langsam unübersichlich da es dann schon um Farbschattierungen geht.
    Daher wäre eine direkte Anzeige im welchem Adressbuch sich der Kontakt befindet geschickter, aber für´s erste hilft es mir trotzdem weiter.

    Schwanke noch zwischen Cardbook und Standard-Adressbuch + Sogo-Connector + CategoryManager

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 27. April 2016 um 11:23

    Hallo zusammen,

    danke für die Rückmeldung an euch beide (SusiZux und tempuser) das hat mir schon mal weitergeholfen.
    Danke auch für´s weiterleiten der Wünsche an den Entwickler. Gibt es zu Cardbook irgend wo einen BugTracker bzw. ein Feature Request. Das wäre warscheinlich einfacher als Ideen immer von hier weiterleiten zu lassen.

    Noch eine Frage:
    Gibt es eine Option Kontakte zu verschieben? Per Drag & Drop von einem Adressbuch in´s andere wird der Kontakt ja kopiert.


    Noch ein Feature Request:
    Die Option im Kontakt anzuzeigen in welchem Adressbuch er sich befindet.
    Bei mir sind verschiedene Adressbücher für unterschiedliche Personen/ Personen-Gruppen freigegeben. Manchmal wechselt jemand die Position und daher muss die Adresse dann ggf in ein anderes Adressbuch verschoben werden. Da wäre es hilfreich wenn ich bei jedem Kontakt sehen könnte in welchem Adressbuch er sich gerade befindet ohne immer unter den Technischen Details in der Kontakt-Url nachsehen zu müssen

  • Cardbook/ Adressbuch

    • Ogolar
    • 25. April 2016 um 13:54

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): diverse (eigene, web.de, gmail, )
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Cardbook, SoGo Connector
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avaste Free Antivir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo zusammen,

    habe bisher lange den SoGo Conmnector eingesetzt um verschiedene Adressbücher mit mehreren Owncloud-Instanzen zu syncronisieren.
    Allerdings hat der SoGo nicht immer zuverlässig Syncronisiert, z.B. damit die Katergorien korrekt übertragen wurden musste ich viele Kontakte zweimal öffnen und wieder speichern.

    Dann habe ich von Cardbook gelesen und die bisherigen Tests liefen gut.

    Allerdings sind dabei einige Fragen aufgekommen.

    1) Viele meiner Kontakte gehören mehreren Kategorien an. Um einen Kontakt den Kategorien zuzuordnen kann ich im Alten Adressbuch die Kategorien öffnen, einen Hacken für jede relevant Kategorie setzen und dann schließen.
    Bei Cardbook muss ich jede Kategorie eintippen was das Risiko birgt das ich mich vertippe und dann eine neue Kategorie angelgt wird.
    Gibt es eine Möglichkeit das Cardbook die bereits auf dem Server vorhandenen Kategorien zu auswahl anbietet und ich habe diese Option nur nicht gefunden?
    Wenn es die möglichkeit nicht gibt, kann jemand hier der Kontakt zum Entwickler hat, diesem Vorschlagen das zu implementieren?

    2) Es gibt bei fast allen Feldern (Adressen, Telefonnummern, etc.) ein Eintrag/Variable "Wert der Präferenz" kann mir jemand sagen wofür ich das brauche/ welcher Programm Logik das folgt?

    3) Gibt es eine Möglichkeit Cardbook als eigenstädniges Programmfenster zu öffnen und nicht als Tab in Thunderbird. Ich arbeite häufig auch mit anderen Programmen die Adressen nutzen, bzw im Adressbuch und Kalender/ Mails gleichzeitig, da ist es hilfreich wenn das Adressbuch ein eigenes Fenster ist das ich ggf. auf einen 2ten Monitor schieben kann.

    Soweit erstmal.
    Schon mal Danke an die erfhahrenen Experten
    Grüße
    Ogolar

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™