1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. franz2016

Beiträge von franz2016

  • Dieses Zertifikat kann nicht verifiziert werden ... (Zertifikat des Empfängers, nicht des Senders)

    • franz2016
    • 28. April 2016 um 09:22

    Liebe Susanne!

    Danke für die Antwort.
    Nachfrage bei der Behörde ist bereits erfolgt. Die Antwort war:
    "Bei allen anderen funktioniert es, dass das Zertifikat eingespielt werden kann. Nehmen sie halt ein ordentliches E-Mail Programm."
    Offenbar sind Outlook und Konsorten hier nicht so genau.
    Auch bei Thunderbird glaube ich mich erinner zu können, dass es früher die Möglichkeit gab, solche Zertifikate zu importieren (nach entsprechenden Hinweisen und Bestätigungen, wie bei https-Zertifikaten). Ist ja auch durchaus sinnvoll, ich kann schließlich einschätzen, wie vertrauenswürdig das Zertifikat ist.
    Vielleicht gibt es diese Möglichkeit ja noch immer, halt nur gut versteckt.
    Wenn nicht, werde ich mir wohl einen anderen Mail-Client suchen müssen, denn absolute Bevormundung schmeckt mir gar nicht.

    lg,
    Franz

  • Dieses Zertifikat kann nicht verifiziert werden ... (Zertifikat des Empfängers, nicht des Senders)

    • franz2016
    • 26. April 2016 um 14:21

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Icedove 38.5.0
    * Betriebssystem + Version: Debian Linux jessie
    * Kontenart (POP / IMAP): beide
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): viele
    * Eingesetzte Antivirensoftware: clamav
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): iptables

    Liebe Community!

    Ich versuche eine verschlüsselte E-Mail an eine Behörde in Österreich zu senden. Dazu habe ich das SMIME-Zertifikat des Empfängers erhalten, aber kein Zertifikat für die CA (ist eine behördeneigene und somit nicht vertraut).
    Wenn ich versuche, es unter "Personen" zu importieren, kommt die Meldung: "Dieses Zertifikat kann nicht verifiziert werden und wird nicht importiert. Der Aussteller des Zertifikats ist möglicherweise unbekannt oder ihm wird nicht vertraut, das Zertifikat könnte abgelaufen oder widerrufen worden sein, oder es wurde möglicherweise nicht akzeptiert."
    Habe im Netz gesucht und viele Hinweise gefunden, was schief laufen kann, wenn man *eigene* Zertifikate nicht importieren kann. Der einzige Hinweis für *Empfängerzertifikate* war, (selbstsignierte) Zertifikate als Zertifizierungsstelle zu importieren. Dann kommt aber die Fehlermeldung "Dies ist kein Zertifikat für eine Zertifizierungsstelle und kann deshalb nicht in die Liste der Zertifizierungsstellen importiert werden.".

    Wie bekomme ich dieses Empfängerzertifikat in meinen Client?

    Danke,
    Franz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English