Hallo zusammen,
ich verstehe die Welt nicht mehr - habe jetzt 2 Stunden lang versucht das Problem selber zu lösen und 2min nachdem ich hier das Thema eröffnet habe kommen wieder Mails an.
Ich hoffe das es sich damit erlegt hat.
Grüße
Felix
Hallo zusammen,
ich verstehe die Welt nicht mehr - habe jetzt 2 Stunden lang versucht das Problem selber zu lösen und 2min nachdem ich hier das Thema eröffnet habe kommen wieder Mails an.
Ich hoffe das es sich damit erlegt hat.
Grüße
Felix
Hallo,
ich rufe mehrere Emailkonten von Hetzner, Gmx und Web mit Thunderbird ab. Bei Hetzner sind es 2 Konten - [email='konto1@xxx.de'][/email] und [email='konto2@xxx.de'][/email], beide als POP konfiguriert.
Seit heute morgen kann ich von Konto1 keine Mails mehr abrufen, Konto2 funktioniert noch. Das Senden klappt mit beiden. Wenn ich unter "abrufen" das Konto1 auswähle steht unten in der Leiste 1 von 7 Mails werden abgerufen. Diese Info sehe ich ca. 5min dann ist sie weg - Mails werden aber nicht abgerufen. Daraufhin habe ich alle Mails im Online Speiche gelöscht. TB ziegt aber immer noch 1 von 7 an.
Folgendes habe ich ausprobiert bzw. überprüft in der beschriebenen Reihenfolge:
- Größe Posteingang, 228MB sollte also nicht zu groß sein
- alle Ordner komprimiert
- Ordner Posteingang über die Eigenschaften repariert
- Konto1 gelöscht und neu angelegt -> kein Erfolg
- Konto1 wieder gelöscht und als IMAP angelegt -> funktioniert (ich will aber alle Mails im lokalen Ordner angezeigt bekommen, daher hätte ich gerne wieder die POP Variante)
- IMAP Konto gelöscht und erneut POP angelegt -> kein Erfolg
- popstate.dat im lokalen Ordner gelöscht -> kein Erfolg
- *.msf Dateien gelöscht -> kein Erfolg
Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende - ich verstehe nicht warum Konto2 funktioniert Konto1 aber nicht. Die Einstellungen sind komplett identisch
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 45.0
* Betriebssystem + Version: Win7 Pro
* Kontenart (POP / IMAP): Pop
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hetzner
* Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Vielleicht hat mir hier noch jemand einen Tipp wie ich das Ganze wieder zum Laufen bekomme.
Vielen Dank
Felix