1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MESA_Kr

Beiträge von MESA_Kr

  • Pinwand

    • MESA_Kr
    • 24. März 2025 um 14:40

    Hoffe ich bin hier richtig :/

    Hallo zusammen,

    ich hatte gerade 2 Dinge, die ich meinen Arbeitskollegen mitteilen wollte. Eigentlich mit einer Mail an die Gruppe wäre es sicher auch möglich.

    Nun, könnte helfen, könnte aber auch in all den anderen Mails am Tag/Woche untergehen. Da fiel mir eine andere Möglichkeit ein.

    Und zwar "Das schwarze Brett" oder eine Art "Pinwand".

    Wenn es die Möglichkeit gäbe, statt eine Mail, die Nachricht, Frage, Info oder Mitteilung an eie Art "Pinwand" anzuheften, so dass alle in der Gruppe diesen "Post" lesen könnten.

    Es gibt zwar den Kalender und Aufgaben, aber das wäre zu umfangreich.

    Schlicht und einfach ein Textfeld mit einer Mitteilung auf einer Register/Fenster, auf dem alle Gruppenmitglieder Zugriff "Zum Erstellen" und "Zum Lesen" haben, das wäre mein Vorschlag an die Entwickler HIER :)

    Funktionen wie zum Beispiel: Einstellbare Dauer der Sichtbarkeit, beim Löschen in einen Papierkorb (sozusagen als Archiv, um speziell nachzusehen, ob der Post schon einmal da war), oben der Titel und unten im Post die Angaben (Ersteller mit Datum), Hintergrundfarbe der Posts einstellbar (so wie bei den Kategorien - aber nur Pastellfarben), Suchfunktion, Sortierreihenfolge und Ansichtsoption (nach Datum, nach Ersteller, Liste, Kacheln), Postlänge bzw. Anzahl der Zeichen sollte begrenzt sein (500 Zeichen).

    Wäre supi :thumbup:

    Gruß Manfred

  • Erneut gesetzte Erinnerung erscheint nicht

    • MESA_Kr
    • 6. Februar 2017 um 18:04

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.0
    * Lightning-Version: 4.7.7
    * Betriebssystem + Version: XP
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Es sind zwei Termine vorhanden:

    Beispiele

    1. Montag 6.2.2017 14:00 - 14:15 Erinnerung: 0 Minuten (wiederholt sich wöchentlich jeden Montag)

    2. Dienstag 7.2.2017 8:00 - 15:00 Erinnerung: 18 Stunden bevor der Termin beginnt (wiederholt sich wöchentlich jeden Dienstag)

    Die ersten beide Terminerinnerungen erscheinen am Montag um 14 Uhr pünktlich.
    Nun werden beide Termine erneut in 2 Stunden zur wiederholten Erinnerung gesetzt.

    In 2 Stunden, also um 16 Uhr erscheint aber nur eine Erinnerung. Im vorliegenden Fall erschien nur die Erinnerung vom 2. Termin.

    Die erneute Erinnerung des 1. Termins erscheint aber erst sehr später. Dies muß noch nachgereicht werden, weil zum derzeitigen Zeitpunkt der Fehlererstellung die Erinnerung noch nicht erschien.

    Nachtrag: Die erneute Erinnerung vom 1. Termin ist am nächsten Morgen, also Dienstag 7.2. (genaue Uhrzeit konnte nicht ermittelt werden), erschienen.

    Bilder

    • 2.jpg
      • 114,83 kB
      • 604 × 365
    • 1.jpg
      • 106,51 kB
      • 599 × 354
  • Kalender, Einstellungen, Ansichten

    • MESA_Kr
    • 2. Juni 2016 um 09:33

    Toll, sogar 2 Antworten :-)

    Nun, danke edvoldi - habe es sogar selbst gefunden, die NUR Werktagansicht :-)
    wollte es gerade hier hinzufügen, aber du hast es ja gemacht (incl. screenshot).

    Und das zeigt wieder - wäre es in der Hilfe beschrieben gewesen, dann wäre hier das Thema nicht aufgekommen.

    Also - Handlungsbedarf in der Hilfe bzw. Bedienungsanleitung :-)

    SusiTx: Wenn es solche anwenderspezifische Dinge nicht geben würde, dann wären die Anwendungen nicht brauchbar und würden den sinnvollen Zweck nicht erfüllen.
    Die 2-Tage-Ansicht ist für den interessant, der es möchte - DER Anwender - nicht der Programmierer :-) und auch nicht für mich (falls es aber eine Situation geben würde, dann auch für mich). Und es ging ja um die Funktion.

    Aber jetzt ist es ja erledigt - außer mit der Hilfe :-)

  • Kalender, Einstellungen, Ansichten

    • MESA_Kr
    • 1. Juni 2016 um 16:40

    ...hier kann man die Werktage einstellen, wenn einer immer (Frisör) von Dienstag bis Samstag arbeitet, kann er das so einstellen.
    Die Wochenenden werden damit nicht ausgeblendet...

    ok, aber das ist eigentlich nicht Sinn und Zweck einer "Werktagansicht". Der Benutzer möchte ja eine Ansicht, die er hiermit definieren möchte. Haken bei Mo., Mi., Fr. und So. und somit sollte Di., Do. und Sa. ausgeblendet sein, bei dieser Werktagansicht.

    Die vorliegende Funktion ist für die Ansicht Woche (also die ohne Haken werden andersfarbig dargestellt) und die gewünschte wäre eben Werktagansicht (so wie es schon der Name sagt) mit den ausgeblendeten Tagen.

    So wie es aussieht, ist die Funktion noch nicht ausgereift und fertig. Denn die Hilfe (im sogenannten Lexikon) gibt es ja auch noch nicht.

    Und jetzt?

    Stell dir nur mal vor, wenn Mo. und So. gearbeitet wird. Was will der Anwender mit der unnützen Anzeige von Di. bis Sa. ?

  • Kalender, Einstellungen, Ansichten

    • MESA_Kr
    • 1. Juni 2016 um 16:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.0
    * Lightning-Version:?
    * Betriebssystem + Version:WinXP
    * Eingesetzte Antivirensoftware:-
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):-

    Unter Kalender, Extras, Einstellungen, Ansichten gibt es die Funktion "Werktagansicht".

    1. In der Hilfe gibt es keinen Eintrag zu dieser Funktion (zumindest habe ich nichts bei einer Suche nach diesem Begriff gefunden). Deswegen gibt es nun 2.

    2. Wie ist diese Funktion zu verstehen? Ich setze hier die Haken von Montag bis Freitag und wollte somit eine Wochenansicht eben nur von den Tagen Mo - Fr., also ohne Sa. und So..

    So wie es aber aussieht, werden der Sa. und So. aber nur heller mit angezeigt. Deswegen wollte ich nach einer speziellen Ansicht, eben die der Werktagansicht (so wie Tag, Woche, Mehrere Wochen, Monat) suchen, aber hier gibt es diese auch nicht.

    3. Entweder gibt es diese Ansicht nicht speziell oder es ist nur gewollt, daß die farbliche Hinterlegung angepaßt werden kann oder schlicht und einfach die Funktion vergessen wurde, so wie die Hilfe

    Externer Inhalt www.camp-firefox.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    4. Wie kann ich denn meine gewünschte Ansicht einrichten? Gibt es eine Möglichkeit?

    Danke und Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English