1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ekjak

Beiträge von ekjak

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 13. Juni 2016 um 14:34

    Nochmal ein kleiner Nachtrag: Für mein Hotmail/Outlook-Konto muss ich anfangs noch ein PW eingeben. Wenn ich das nicht eingebe und TB sich somit nicht mit dem Server verbinden kann, funktioniert er weiter. Wenn ich es eingebe, dann stürzt TB ab.
    Ich habe gerade mal versucht, aus einer Kopie meines alten Profilordners das Hotmail-Konto zu löschen. Allerdings ist das dann beim Öffnen von TB immer noch vorhanden, ich muss da also was übersehen haben (habe einfach mal alle Dateien, die was mit outlook zu tun hatten, im Mail-ordner des Profils gelöscht). Gibts hierzu Ideen?
    Grundsätzlich könnte ich zur Not auch damit leben, auf Hotmail eine Zeitlang wieder nur über den Browser zuzugreifen, die anderen Sachen sind mir wichtiger. Allerdings muss es aber ja eigentlich auch möglich sein, dass das weiterhin über TB läuft...

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 13. Juni 2016 um 14:23

    Kurze Aktualisierung:
    nachdem TB ja mit dem neuen Profil wieder funktionierte, stürzt er mir seit gerade wieder ab. Und zwar seitdem ich versucht habe, eine neue Email aus meinem Hotmail-Posteingang zu öffnen...

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 13. Juni 2016 um 14:20

    Das alte Profil habe ich noch und inzwischen auch gefunden (ich hatte vorher unter Local nachgesehen, statt Roaming). Leider gibt es keinen backup Ordner und keine ics Dateien, sondern nur sqlite. Ich habe versucht, die alle rüberzukopieren, das hat aber nicht funktioniert. Der Kalender bleibt dann trotzdem ohne Einträge. Auch habe ich alle Dateien (insg. drei) mit *.mab rüberkopiert. Dadurch konnte ich zwei meiner drei Adressbücher wieder herstellen. Wo mag wohl das dritte sein?
    Komisch ist auch, dass ich den Kalender komplett wieder herstellen kann, wenn ich alle profilunterordner in ein neues Profil rüberkopiere. Dann öffnet sich TB kurz, ich sehe im Kalender den Tag von heute und dass alle Kalender wieder hergestellt sind, aber dann bleibt er wieder, wie ja zuvor auch, hängen.
    Kann ich noch was anderes versuchen?

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 10. Juni 2016 um 15:21

    Hallo,

    ja, Kalender war komplett jungfräulich und ich wollte die neu einrichten. Mit dem Provider hat es jetzt funktioniert und ich kann die drei Gmail-Kalender wieder sehen. Danke soweit.

    Für den privaten Kalender gibt es aber dann keine Hoffnung, dass ich den auch irgendwie wiederherstellen kann? Oder meine Adressbücher?

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 10. Juni 2016 um 13:51

    Jetzt ist der Mist komplett. Ich hab gedacht, dann binde ich wenigstens schonmal wieder die google-Kalender nach der Anleitung unter Google-Kalender in Lightning einbinden ein. Ich gehe dann auch alle Schritte durch und werde nach dem Passwort von meinem gmail-Konto gefragt. Allerdings lässt sich der Kalender dann in der Folge nicht anklicken, es lässt sich kein Häkchen setzen und letztlich kann ich die Termine also auch nicht sehen. Ich hab echt langsam keine Ahnung mehr, ob ich da noch irgendwas beheben kann...was ist denn da los???

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 10. Juni 2016 um 13:16

    Achso, das betrifft dann auch die Adressbücher, die nicht mehr da sind. An die hatte ich vorher gar nicht gedacht...

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 10. Juni 2016 um 13:14

    Ja, das kann schon alles sein, ich bin gerade einfach ziemlich genervt von diesem ganzen Mist. Wobei ich die Antwort von Peter auch eigentlich gar nicht meinte, ich war nur schonmal irgendwo doof in einem Forum wegen einer Frage angemacht worden, deshalb die Pluralform....

    Ich habe versucht, mich im Forum weiterzubilden, aber gebracht hat es mir nicht viel. Ich finde dort weder die Lösung, wie ich die im Profilordner gespeicherte Kalenderdatei wieder einbinden könnte, noch finde ich diese Kalenderdatei überhaupt im Profilordner. Dort sind lediglich etwa 16 Ordner namens "Cache.Trash"-Zahlenfolge und die Ordner "OfflineCache", "Cache", "cache2", "safebrowsing" sowieo "startupCache" und dann die Datei "_Cache_clean_". Was bedeutet das?

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 10. Juni 2016 um 12:11

    Oh mann, danke für eure Antworten, ich werde das mal weiter versuchen. Aber ganz ehrlich: muss es in Foren immer so sein, dass Leute, die sich wirklich nur rudimentär mit diesen technischen Fragen beschäftigen und irgendwie versuchen, dass neben Familie und eigentlicher Arbeit noch hinzukriegen und produktiv zu nutzen dann gleich immer runtergemacht werden? Ich für meinen Teil bin von meinen Kollegen so ziemlich die einzige, die wenigstens versucht, diese Dinge zu nutzen und sich damit auseinandersetzt, wie ich das für meine Arbeit optimieren kann. Dass es noch nicht optimal ist, weiß ich selbst, aber ich hab ganz ehrlich einfach nicht immer die Zeit und Muse und auch nicht das Verständnis, mich noch in diese Sachen einzuarbeiten. Die meisten, die ich kenne, machen das erst gar nicht, aus genau den Gründen, dass es dann zu solchen Problemen kommt, mit denen man sich überhaupt nicht auskennt und bei denen man auf die Hilfe von anderen angewiesen ist. Und wenn man dann um Hilfe bittet, muss man sich immer Vorwürfe und blöde Kommentare anhören.

    Zitat von SusiTux

    Übrigens hätte eine solche "nebensächliche" Information gleich in das erste Posting gehört

    Ich hab keinen Plan davon, was wichtig und was nicht ist. Ich habe alle Angaben die obligatorisch abgefragt werden nachgeguckt und beantwortet und ansonsten versucht, mein Problem so gut es geht zu schildern. Und zur Antwort: Ich habe drei Kalender bei gmail (also in der Cloud), von denen zwei mir gehören und ich für den einen zugriffsberechtigt bin. wie die eingebunden sind, ganz ehrlich, kein Plan, ich bin da den Anweisungen von TB gefolgt und das wars. Und nein, ich habe die noch nicht versucht, in das Profil wieder ienzubinden, weil ich ja die Termine eh nicht verloren habe. Die sind noch auf meinem Handy und im Gmail-Account.

    Zitat von SusiTux

    Wer von Daten, von denen er selbst sagt, dass sie wichtig sind, kein Backup hat, ist nun wirklich selbst schuld. Vielleicht lässt Du es Dir eine Lehre sein.

    Mir ging es vor allem um die privaten Termine, die ich nicht in der Cloud hatte und auch sonst nicht gespeichert (oh ja, ich weiß, Riesenfehler, aber deshalb frag ich ja um Hilfe).

    Wenn ihr genervt davon seid, solchen Laien wie mir zu helfen, dann lasst es doch einfach. Ansonsten vielleicht für die Zukunft als Denkanstoß einfach mal die Idee, ein bisschen zurückhaltender zu sein...

    Ganz abgesehen davon bin ich ganz ehrlich dankbar, dass es Leute im Internet gibt, die Leuten wie mir helfen. Aber manchmal frage ich mich halt, warum dieser Ton so sein muss. So hab ich keinen Bock mehr, irgendwo nach Hilfe zu fragen und greife halt demnächst auch wieder zum Papierkalender...

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 9. Juni 2016 um 23:12

    Hallo Susanne,
    danke für den Tipp. Das ist natürlich eine naheliegende Idee und scheint auch machbar zu sein (zumindest ließ sich TB mit neuem Profil wieder starten). Allerdings hab ich so meine Kalenderdaten ja trotzdem verloren. Viele Termine habe ich zwar online gespeichert, aber einige wichtige Sachen (die ich natürlich nicht woanders gesichert habe) würden so verloren gehen...
    Gruß

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 9. Juni 2016 um 10:33

    Ich habe jetzt nochmal versucht die ältere TB-Version zu installieren (38.7.0), mit dem Ergebnis, dass das LIghtning Add-on nicht kompatibel ist und deaktiviert wurde und TB erneut beim Starten hängenbleibt, genau wie vorher auch.

  • Nach Update gibt TB nach Start "Keine Rückmeldung"

    • ekjak
    • 9. Juni 2016 um 09:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.1.1
    * Betriebssystem + Version: WIndows 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hotmail und Strato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Seit gestern funktioniert mein TB nicht mehr. Wenn ich ihn starte, öffnet sich zunächst das Fenster mit meinen zwei Email-Konten, danach erscheint die Kalenderansicht von Lightning und danach geht gar nix mehr und es erscheint "keine Rückmeldung" oben. Nach einiger Zeit schließt sich TB dann wieder und es kommt ein Fenster des Absturzmelders. Im Kalender hatte ich übrigens vorher einige Erinnerungen offen, die dann immer als Extra-Fenster erschienen. Die erscheinen nun nicht mehr, weil sich das Programm vorher aufhängt.

    Nach einem Blick in die Systemsteuerung stellte ich fest, dass TB scheinbar am 06.06. auf die oben angegebene Version aktualisiert wurde.

    Starten im abgesicherten Modus führte zu demselben Ergebnis.

    Komplette Deinstallation und Neuinstallation ebenfalls.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™