1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • E-Mail verschwunden

    • graf.koks
    • 17. Februar 2022 um 11:36
    Zitat von Werner99

    Eigentlich müssten viele Rechnungen hier angezeigt werden.

    Stecken die vielleicht in einem anderen Ordner?

  • E-Mail verschwunden

    • graf.koks
    • 16. Februar 2022 um 18:37

    Dann würd ich prüfen ob und was die problematischen Mails gemeinsam haben.

  • Thunderbird startet nit unter Linux Mint

    • graf.koks
    • 6. Februar 2022 um 11:46
    Zitat von Richtschwert

    Ja klar, immer ist der Anwender schuld wenn der Entsickler zu Dusselig ist was Richtig zu machen.

    Immer die selben Dummen Sprüche von irgendwelchen M;öchtegern Superschlauen.

    Du solltest besser den dussligen Entsickler ansprechen statt dieses Anwenderforum ;-)

    Übrigens - gibt's als gegenpart auch einen Sickler?

  • POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • graf.koks
    • 27. Januar 2022 um 10:56
    Zitat von Drachen

    Allem Anschein nach wurde bei United Internet mit seinen Töchtern GMX und web.de an den Servern geschraubt, so dass STARTTLS mit Port 995 für den POP-Abruf nicht mehr möglich ist.

    Bei meinem GMX-Account ist die KOmbination SSL/TLS - Port 995 - Pop schon lange so.

  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • graf.koks
    • 21. Januar 2022 um 12:18
    Zitat von autoroland

    , irgendwie sieht es im ersten Moment aus, als ob es besser wird, Aber im Nachhinein doch nicht . Also keine nachhaltige Verbesserung

    Mit solch kryptischen Erklärungen kommen wir nicht weiter.

    Gibt es die Verzögerung weiter, gibt' s die vielleicht nur manchmal. was passiert daneben... ? War das schon immer so?

    Wenn Du Hilfe suchst, könntest Du das schon etwas genauer schildern.

  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • graf.koks
    • 20. Januar 2022 um 10:58

    womit meine Fragen oben wieder aktuell sind...

  • Über Nacht alle "GESENDETEN DATEIN" der letzten 5 Jahre weg

    • graf.koks
    • 16. Januar 2022 um 17:23

    seltsam auch, daß hier nur Inbox und Trash überhaupt Daten enthalten.

    Dazu bräuchte es nähehe Infos des TO, welche Ordner er genutzt hat.

  • Läuft nur im abgesicherten Modus

    • graf.koks
    • 15. Januar 2022 um 12:23

    Wie lange ist das schon so?

    Was bedeutet "Der abgesicherte Modus bringt Abhilfe, aber irgendwie nicht dauerhaft."?

  • POP3 geändert und wird nicht gespeichert. Bei jedem Neustart muss ich die Mailadresse neu eingeben

    • graf.koks
    • 9. Januar 2022 um 10:43

    Gibt's da vielleicht ein Problem mit Dateiberechtigungen im Profil?

  • Wechsel des Rechners zum Mailen

    • graf.koks
    • 9. Januar 2022 um 10:37

    wen hab ich wann blöd angemacht? Verwechselst Du da nicht etwas?

  • Wechsel des Rechners zum Mailen

    • graf.koks
    • 5. Januar 2022 um 11:44

    Ok, das mit MSF ist Quatsch, sind keine Ordner sondern Dateien.

    Die Strukturen auf beiden PCs sind im Moment unterschiedlich, deshalb wird ein einfache Kopieren von Roaming\Thunderbird nicht das gewünschte Ergebnis bringen.

    Auf dem Notebook mit derzeit aktuellem Mail-Betsand liegen diese in

    c:\users\ich\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyz-defaultrelease\Mail\pop.gmx.net

    Auf dem Hauptrechner, der wieder führendes System werden soll, befindet sich der letzte aktuelle Stand auf D:\Emails und ist dort in ein Backup-Script eingebunden, welches D: regelmäßig sicher. Das Verzeichnis mit den Mails aus dem Profil auszulagern wird hier von Einigen kritisieiert, weiß ich, ist aber ein offizieller Weg von Thunderbird (Nachrichtenspeicher / Lokale Ordner).

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich hab alles aus Mail\pop.gmx.net in ein neu angelegtes Verzeichnis auf dem Hauptrechner kopiert und dieses bei den Server-Einstellungen eingetragen.

  • Wechsel des Rechners zum Mailen

    • graf.koks
    • 4. Januar 2022 um 19:22

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 78.12.0

    • Betriebssystem + Version Winsows 10 aktuell

    • Kontenart (POP / IMAP) POP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) GMX

    Hallo, Ich wechsle nach längerer Zeit vom Notebook zurück auf meinen Hauptrechner und muß dabei

    die EMails mit übertragen. Die einzelnen Mail-Ordner ohne Dateierweiterung kann ich ja einfach kopieren. Die MSF-Ordner sind ja eine Art Inhaltsverzeichnisse und passen dann nicht mehr. Die sollte ich wohl nach meinem Kenntnisstand einfach löschen.

    Oder spricht da was dagegen?

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 2. Januar 2022 um 11:15

    Stimmt - das hab ich aber nicht freiwillig so eingestellt.

    Jetzt versuche ich, alle Mail-Ordner von "Lokale Ordner" zum Mail-Account umzulagern. Das scheint nur per Kopien zu funktionieren und dauert ewig.

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 1. Januar 2022 um 16:53

    ich nutze keine Erweiterungen. Anpassen sieht normal aus. Es sieht so aus als ob gesendet wurde, aber die beiden Ordner mit diesem Namen zeigen nix an. Trotz entsprechender Konten-Einsteellung.

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 1. Januar 2022 um 15:22

    Ich glaub der Versionswechsel war ein böser Fehler. Das Fenster Verfassen zeigt permanent einen Button "später senden" an statt "senden" - auch bei gültiger Mail-Adresse!

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 1. Januar 2022 um 11:37

    schönes Neues Jahr.

    Komme hier nicht wirklich weiter. Eine andere Merkwürdigkeit: Es gibt ja hierarchisch

    gestaffelte Mail-Ordner. Der Ordner Provider etwa meldet rechts unten 100 Mails. Er

    enthält 8 Unterordner mit in der Summe mehr als 300 Mails. Wie kann das sein?

    Ein Ordner Allgemeines scheint leer zu sein, aber mehrere Unterordner enthalten Nachrichten ...

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 31. Dezember 2021 um 10:45

    Das Profil nicht, das liegt auf C:, die Mails selbst liegen bei mir immer schon auf D: und sind dort in die Datensicherung eingeschlossen.

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 30. Dezember 2021 um 18:21

    Ich muß wohl mehr ins Detail gehen. Ursprünglich gab es z.B. folgende Ordner:

    Benutzer

    Posteingang

    Entwürfe

    Gesendet

    Provider (empfangene Mails)

    Bank (empfangene Mails)

    Ehrenamt (empfangene Mails)

    Rechner (empfangene Mails)

    Lokale Ordner (praktisch leer)


    Derzeit aber:

    Benutzer

    Posteingang (empfangene Mails)

    Entwürfe

    Gesendet (leer)

    Lokale Ordner

    Posteingang (leer)

    Entwürfe

    Gesendet (versandte Mails)

    Provider (empfangene Mails)

    Bank (empfangene Mails)

    Ehrenamt (empfangene Mails)

    Rechner (empfangene Mails)

    a

    Alles was da unter lokal steht gehört nach oben zum Mail-Client.


    Zitat Slengfe:

    "die Ordner im Lokalen Ordner musst Du selber ... (der zu einem Kopiervorgang geführt

    hat) angelegt haben. "

    Kaum, nicht mit etwa 2 Dutzend Ordnern"

    "TB legt dort nichts an. Du kannst prinzipiell beide Ordner zusammenführen"

    Probier ich grade aus, und dabei fällt mir etwas Seltsames auf:

    Obwohl praktisch alle Mail-Ordner lokal geführt werden verweisen die Verzeichnisse auf

    Windows-Ebene nach mailbox:///D:/EMails-ich/Ordnername. Hängen also direkt am User....

    Konteneinstellungen -> %Konto% -> Lokale Ordner verweist auf das o.a. Windows-Verzeichnis.

    Liegt da der Fehler?

  • Ordner-Zuordnung

    • graf.koks
    • 30. Dezember 2021 um 11:18

    Thunderbird-Version 91.4.1

    Betriebssystem + Version Win 10 aktuell

    Kontenart (POP / IMAP) POP


    Hallo,

    kürzlich mußte ich den Rechner wechseln, mit dem ich ins Netz gehe.

    Seitdem scheint was mit den diversen Mail-Ordnern durcheinander geraten zu sein.

    Ordner wie Posteingang, Entwürfe und Gesendet tauchen jetzt zweimal auf, sowohl direkt unter dem Account als auch unter "Lokale Ordner".

    Was davon ist da richtig?

    In meiner Erinnerung hatte ich "Lokale Ordner" garnicht genutzt. Da wär's wohl am besten, alle Ordner dort rauszuziehen und dem Benutzer zuzuteilen...

    Upps - das geht nicht, Ordner lassen sich hier nicht verschieben.

  • Version 91 jetzt empfehlenswert ?

    • graf.koks
    • 30. Dezember 2021 um 10:45

    Läuft. Alles ok.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™