Falls Du ein einigermaßen aktuelles Image von Windows und Anwendungsprogrammen hast, könntest Du darauf zurückgreifen.
Beiträge von graf.koks
-
-
Hallo, beantworte doch bitte die eingangs gestellten Fragen.
Gelöschte Objekte landen im Papierkorb.
Eingegangene Mails verschiebt man besser in Ordner außerhalb des Posteingangs.
-
-
Vorsicht - solche "Sicherheits-Software" bietet noch weitere Risiken.
ich hatte vor etwa 3 Jahren Avast mit deren offizieller Deinstallatiosroutine entfernt - die Typen hatten dabei in der Registry einen Eintrag HKLM/Software/Policies/Microsoft/Windows Defender – DisableAntiSpyware hinterlassen; der sorgte dafür, daß der Windows Defender
1. deaktiviert blieb, was den PC ohne Viren-Kontrolle hinterließ
2. auch verhinderte, daß man den Defender mit den üblichen Systemroutinen aktivieren konnte.
Zusätzlich trugen noch etwa 4 schräge Dienste dazu bei, daß kein AV-Programm mehr laufen durfte...
Kostete mich ein paar Tage Suche, nachdem ich endlich bemerkte, daß ich schutzlos im Netz unterwegs war.
@Schingo: danke für Deinen Link.
-
Gut, nächstes mal. Und das problem? Könnte es was mit Avira zu tun haben? Denn es ist nur Yahoo betroffen. Live nicht.
1. Der Rat von Graba war, in diesem Beitrag Deine Adresse zu übermalen. Sie geht keinen was an.
2. Ja - fremde AV-Software kann Probleme machen.
-
Hast Du schon unter Einstellungen / Allgemein nachgeschaut?
-
Bei mir funktioniert der Ruhezustand einwandfrei. Offene Dateien sowie eine VM bleiben erhalten und stehen nach erneutem Einschalten des Rechners zur Verfügung.
-
Im linken Teilfenster kann ich problemlos einen Ordner anklicken und mit der Maus verschieben. Funktioniert das bei Dir nicht?
-
Da könnte mal ein Screenshot ganz hilfreich sein, denke ich...
-
Hat noch jemand anderes Zugang zu Deinem Account oder zu Deinem PC?
Gab's in der Zeit irgendwelche Updates?
-
Die ANtwotren kommen recht zäh
Wenn man mich so in die Irre führe würde, würde ich auch zäh antworten oder mir gleich ein anderes Forum suchen.
Es können aber auch andere Geräte zeitgleich den Server kontaktieren. Ein Smartphone etwa. Oder ein zweiter PC. Dann kann es sein, dass die seitens des Providers zulässige maximale Anzahl an Verbindungen überschritten wird.
zielführender. Der würde nämlich zum Sachverhalt passen.
Was heißt hier irre führt? Die Informationen kommen spärlich, Fragen werden ignoriert.
Das Zitat zu andren Geräten aus #10 beispielsweise wurde auch nicht beantwortet,
Und daß es manchmal hilft, fremde AV-Software auszuschalten weil die gelegentlich unvorhersehbar stören kann, erlebt man immer wieder. Nicht nur in Mail-Programmen.
-
-
-
-
-
. Mit "FW aus" meinte ich Firewall ausschalten. Habe ich auch ausgeschaltet und getestet, nun sogar die ESET Firewall gerade mit "Revo Uninstaller" deinstalliert. Aber das Problem bleibt das Gleiche.
Mein Rat war eigentlich Eset komplett auszuschalten, nicht bloß deren Firewall.
Zu den passenden Ports müßte jemand antworten der IMAP kennt.
-
-
Bei mir funktioniert das doch "heutzutage" - irgendwas ist an Deiner Installation verändert.
-
-
Hallo,
wenn ich auf eine .eml-Datei erzeuge & draufklicke, werd ich gefragt, womit ich sie öffnen will. Ich wähle dann TB aus und eine neue TB-Instanz öffnet sich & zeigt die Mail an.