1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Wenn der Email-Server gehackt wird, Sicherungsmöglichkeit?

    • graf.koks
    • 22. Juni 2021 um 10:36

    vor allem wäre es langsam an der Zeit, GMX direkt anzusprechen um den Fremdzugriff zu beenden. Andreas sollte dazu mal was schreiben.

  • Sehr großes Profil mit sehr vielen, großen Unterordnern - Grenze? Tipps?

    • graf.koks
    • 21. Juni 2021 um 18:30

    Ich finde wir sollten uns erstmal mit dem ANliegen des TO befassen. Da geht es um Mails mit großen Anhängen, nicht um Probleme mit mehreren tausend Ordnern.

    Bringen wir das nicht durcheinander ;-)

  • Sehr großes Profil mit sehr vielen, großen Unterordnern - Grenze? Tipps?

    • graf.koks
    • 20. Juni 2021 um 18:42

    Konntest Du da was finden?

  • Sehr großes Profil mit sehr vielen, großen Unterordnern - Grenze? Tipps?

    • graf.koks
    • 19. Juni 2021 um 18:47

    Hallo,

    ich sehe da Ordner im Gigabyte-Bereich. Sind die Inhalte tatsächlich alle noch wichtig oder könnte man da was auslagern?

    Wenn große Anhänge drinnen sind hab ich es mir angewöhnt diese Dateien lokal zu speichern und in Thunderbird abzutrennen (Im Menü Nachricht/Anhänge).

  • Letzte Seite

    • graf.koks
    • 12. Juni 2021 um 17:05

    Es kommt noch besser - in einem anderren Thema hat er diese Fragen ja wenigstens teilweise beantwortet.

    Vorsicht ist ja ok, aber wenn man Hilfe sucht sollte man auch die erforderlichen Infos bereitstellen.

  • Letzte Seite

    • graf.koks
    • 12. Juni 2021 um 15:07

    Was heiß denn öffentlich machen? Um bestimmte Probleme beurteilen zu können, sind die Angaben halt oft notwendig.

  • App um mit Thunderbird mehrere Email gleichzeit versenden.

    • graf.koks
    • 11. Juni 2021 um 18:01

    Damit mußt Du die Entwickler ansprechen, nicht dieses Anwenderforum :)

  • POP3 Postfachgrösse anzeigen

    • graf.koks
    • 7. Juni 2021 um 16:50

    Schau Dir die zugehörigen Dateien an, i.a. im Profilordner zu finden.

  • alle alten eMails werden im Posteingang nicht mehr angezeigt

    • graf.koks
    • 4. Juni 2021 um 12:24

    Naja - im Eingangspost ist die Rede von einer Inbox mit 47 MB, der spätere Screenshot zeigt 32 MB.

    Egal welcher Wert nun stimmt - nach Quarantäne siet das nicht aus.

  • alle alten eMails werden im Posteingang nicht mehr angezeigt

    • graf.koks
    • 3. Juni 2021 um 18:51

    zeig mal, was der Explorer da für Dateien anzeigt. Es gibt bei POP3 immer 2 zusammengehörige Dateien: eine ohne Dateierweiterung und eine mit ".msf" am Ende. Erstere enthalten die Mails, die MSF-Dateien kannst Du löschen, sie werde automatisch neu erzeugt.

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • graf.koks
    • 31. Mai 2021 um 10:10

    Was bei DIR angeezeigt wird gilt nicht für uns andere.

    Laß einfach dieses abload weg und hänge das Bild an Deinen Beitrag an.

  • Archiv Ordner wird nicht mehr genutzt

    • graf.koks
    • 30. Mai 2021 um 16:31

    Es wäre hilfreich, den Screenshot hier direkt einzubinden, nicht jeder geht gern auf verlinkte Seiten.

  • alte Mails nach Neuinstallation wieder einbinden, die liegen auf einem anderen Laufwerk

    • graf.koks
    • 25. Mai 2021 um 10:22

    Scheint ja für Dich einfacher zu sein als die Fragen zu beantworten.

  • alte Mails nach Neuinstallation wieder einbinden, die liegen auf einem anderen Laufwerk

    • graf.koks
    • 24. Mai 2021 um 18:39

    Enthält denn dieser Speicherort Q:\NAME\Thunderbird Mails tatsächlich Mails?

    Da Du geschickterweise alle Eingangsfragen beim Anlegen des Themas weggelöscht hast ist auch das Format unklar ...

  • Senden nicht möglich

    • graf.koks
    • 24. Mai 2021 um 15:33

    1. unter Extras / Add-ons / erwiterungen solltest Du Add-Ons finden.

    Unter Hilfe kannst Du installierte Add-Ons auch mal deaktivieren.

    2. zum Profil =>

    Die Seite https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten beschreibt, wie man neue Profile an beliebigen Speicherorten anlegen kann: thunderbird.exe –ProfileManager

  • alte Mails nach Neuinstallation wieder einbinden, die liegen auf einem anderen Laufwerk

    • graf.koks
    • 24. Mai 2021 um 14:56

    Unter Konteneinstellungen/Servereinstellungen kannst Du den passenden Ordner eintragen.

    Die Datei C:\Users\msti\AppData\Roaming\Thunderbird\profiles.ini enthält den Profilnamen und den Eintrag IsRelative=1.

    Sollte klappen

  • Senden nicht möglich

    • graf.koks
    • 23. Mai 2021 um 11:33

    Ist da irgendein Add-On aktiv?

  • Senden nicht möglich

    • graf.koks
    • 21. Mai 2021 um 18:11

    Der Link funktioniert nicht. Stell den Screenshot besser hier direkt ein (Dateianhänge).

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 21. Mai 2021 um 10:35

    @B. Mueller

    Hat das noch was mit meinem Adreßbuch zu tun?

    Ich glaub das driftet ab.

  • Adreßbuch

    • graf.koks
    • 20. Mai 2021 um 23:06
    Zitat von Sehvornix

    Hallo Graf,

    auch OT: also, mich würde sehr interessieren, was genau da bei Dir abgelaufen ist. Konntest Du nachvollziehen, wie Dein Rechner kompromitiert wurde und warum das an Windows Defender vorbei gekommen ist?

    Ja wenn ich das wüßte. Zeitgleich spielten noch andere Störungen etwa gleichzeitig rein: ein mißglücktes Windows-Update, das hängen blieb und dann auch noch eine massive Stürung meines Vodafoe-Accounts der bis jetzt anhält (Download-Rate etwa 400 kB/s.). Am Defender schleicht sich manche Malware vorbei, ist so, muß man akzeptieren. Das Rennen zw. Malware- & AV-Programmen geht schon lange & wird uns ewig weiter zu schaffen machen.

    Das kann man nicht mehr einkreisen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™