vor allem wäre es langsam an der Zeit, GMX direkt anzusprechen um den Fremdzugriff zu beenden. Andreas sollte dazu mal was schreiben.
Beiträge von graf.koks
-
-
-
-
-
Es kommt noch besser - in einem anderren Thema hat er diese Fragen ja wenigstens teilweise beantwortet.
Vorsicht ist ja ok, aber wenn man Hilfe sucht sollte man auch die erforderlichen Infos bereitstellen.
-
Was heiß denn öffentlich machen? Um bestimmte Probleme beurteilen zu können, sind die Angaben halt oft notwendig.
-
Damit mußt Du die Entwickler ansprechen, nicht dieses Anwenderforum
-
Schau Dir die zugehörigen Dateien an, i.a. im Profilordner zu finden.
-
Naja - im Eingangspost ist die Rede von einer Inbox mit 47 MB, der spätere Screenshot zeigt 32 MB.
Egal welcher Wert nun stimmt - nach Quarantäne siet das nicht aus.
-
zeig mal, was der Explorer da für Dateien anzeigt. Es gibt bei POP3 immer 2 zusammengehörige Dateien: eine ohne Dateierweiterung und eine mit ".msf" am Ende. Erstere enthalten die Mails, die MSF-Dateien kannst Du löschen, sie werde automatisch neu erzeugt.
-
Was bei DIR angeezeigt wird gilt nicht für uns andere.
Laß einfach dieses abload weg und hänge das Bild an Deinen Beitrag an.
-
Es wäre hilfreich, den Screenshot hier direkt einzubinden, nicht jeder geht gern auf verlinkte Seiten.
-
-
-
1. unter Extras / Add-ons / erwiterungen solltest Du Add-Ons finden.
Unter Hilfe kannst Du installierte Add-Ons auch mal deaktivieren.
2. zum Profil =>
Die Seite https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten beschreibt, wie man neue Profile an beliebigen Speicherorten anlegen kann: thunderbird.exe –ProfileManager
-
-
Ist da irgendein Add-On aktiv?
-
Der Link funktioniert nicht. Stell den Screenshot besser hier direkt ein (Dateianhänge).
-
-
Hallo Graf,
auch OT: also, mich würde sehr interessieren, was genau da bei Dir abgelaufen ist. Konntest Du nachvollziehen, wie Dein Rechner kompromitiert wurde und warum das an Windows Defender vorbei gekommen ist?
Ja wenn ich das wüßte. Zeitgleich spielten noch andere Störungen etwa gleichzeitig rein: ein mißglücktes Windows-Update, das hängen blieb und dann auch noch eine massive Stürung meines Vodafoe-Accounts der bis jetzt anhält (Download-Rate etwa 400 kB/s.). Am Defender schleicht sich manche Malware vorbei, ist so, muß man akzeptieren. Das Rennen zw. Malware- & AV-Programmen geht schon lange & wird uns ewig weiter zu schaffen machen.
Das kann man nicht mehr einkreisen.