1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Schnellsuche öffnet neuen Tab

    • graf.koks
    • 11. Februar 2021 um 19:08

    Bei mir (Win10, TB68) funktioniert das.

  • Thunderbird hängt sich auf, wenn man Anhänge verschicken will

    • graf.koks
    • 11. Februar 2021 um 19:06
    Zitat von Freibauer

    Weitere Ideen?

    Naja, wie schon beschrieben: Kaspersky deinstallieren & schauen, ob dies das Problem löst.

    Der Windows-eigene Defender tut's ja auch.

  • Thunderbird startet trotz negativer Pasworteingabe

    • graf.koks
    • 3. Februar 2021 um 11:01
    Zitat von psflieger

    Ich möchte nicht, dass jemand anderes meine Emails liest.

    Dann ist es am Besten, den Zugang zum Rechner zu beschränken, etwa indem Du mit Windows-Taste plus "L" den Benutzer in den Hintergrund schiebst.

    Hat nebenbei den Vorteil, daß dann auch niemand die lokalen Dokumente sieht.

  • Gesamtansicht (alle Schriften) größer?

    • graf.koks
    • 29. Januar 2021 um 10:14

    Das findest Du im Menü unter Extras/Einstellungen/Allgemein/Erweitert.

    Beachte dabei die dabei erscheinende Warnung zum Editieren dieser Einstellungen...

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 27. Januar 2021 um 14:52

    .. hatte die falsche Brille auf.

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 26. Januar 2021 um 14:59

    Alles zurück - es war ein Schreipveler in der Mail-Adresse. Aua...

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 26. Januar 2021 um 14:10

    Test auf meinem Zweitrechner - eingestellt ist SSL/TLS / Port 465. Senden ist möglich. Am Tischrechner geht es nicht. Was kann da noch unterschiedlich sein?

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 26. Januar 2021 um 11:47

    Hatte ich auch schon probiert; auch mit dieser Einstellung bleibt Senden deaktiviert.

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 26. Januar 2021 um 10:54

    Eine Einstellung auf Port 465 ändert nichts am Verhalten - Senden bleibt deaktiviert. Hatte ich auch bereits ausprobiert.

    Und Port 587 ist nach meinen Aufzeichnungen seit 2015 bei mir eingestellt.

  • Sendeproblem

    • graf.koks
    • 25. Januar 2021 um 18:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 68.10
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): -
    • Betriebssystem + Version: Win10/64 20H2
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windoes
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox

    Hallo,

    seit 2 Stunden habe ich ein Problem beim Senden von Mails. Wie üblich hab ich nix verändert...

    Im Verfassen-Fenster ist Senden ausgegraut.

    Überprüfung der Konteneinstellungen zeigt nichts Auffälliges. Server ist mail.gmx.net, Port ist seit Jahren unverändert 587, Sicherheit SSL/TLS.

    Die Fritzbox hat Verbindung.

    Was kann das verursachen?

    L.G. Graf Koks

  • Wo befinden sich die Termine und das Adressbuch im Profilordner

    • graf.koks
    • 11. Januar 2021 um 18:00

    Nach meiner Kenntnis läßt sich der Kalender nur mittels Export/Import Funktion übertragen; die dabei entstehende Datei xxx.ICS enthält die Kalenderdaten.

  • Geleerten Papierkorb wieder herstellen

    • graf.koks
    • 5. Januar 2021 um 19:16

    Eventuell liegt die Datei noch im Papierkorb des Betriebssystems; dann kann man die wiederherstellen.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • graf.koks
    • 21. Dezember 2020 um 16:25

    Sorry, ich fand die Reaktion in #9 halt nicht grad passend, wenn man Rat sucht. Dazu ein Hinweis, daß es hier ohne Zusatzteile klappt.

    Uns gegenseitig Vorwürfe zu machen hilft wohl keinem. Bin hier raus.

  • TB startet immer im Ordner JUNK

    • graf.koks
    • 21. Dezember 2020 um 10:25
    Zitat von ThunderMi

    Sorry, aber willst du mir überhaupt helfen oder nur daherschreiben?

    Klasse Reaktion, verleitet zu weiterer Hilfe.

    Nur am Rande - bei mir startet TB immer mit dem zuletzt aktiven Ordner, ohne daß Erweiterungen aktiv sind.

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • graf.koks
    • 20. Dezember 2020 um 10:21

    Wenn das alles Spam ist - warum dann das Datum berichtigen? Schmeiß einfach weg.

    Nebenbei: antworten auf Spam ist keine gute Idee. Damit wird eine meist ziellos getroffene Mail-Adresse zu einer wesentlich wertvolleren die auch antwortet.

  • Update von Version 78.6.0 mit Win 10 = Kein Mail mehr möglich

    • graf.koks
    • 19. Dezember 2020 um 10:57
    Zitat von MSFreak

    Externe 3rd-party Virenscanner erzeugen so viele schwer nachzuvollziehende Probleme, weil sie sich viel zu tief in die zu überwachenden System hineinschrauben, was nicht selten Kollateral-Schäden zur Folge hat, sodass sie kaum noch jemand ernsthaft empfiehlt.

    Schlimmer noch - es gibt Fälle in denen Avast gezielt verhindert hat, daß selbst nach Deinstallation von Avast keine andere AV-Software mehr aktiviert werden kann. Das ist kriminell ...

  • Eingangsdatum der E-Mails liegen in der Zukunft

    • graf.koks
    • 18. Dezember 2020 um 18:21

    frag mal die Absender, was deren Zeitstempel sagt.

    Ziemlich mysteriös - selbst wenn bei Dir lokal was nicht stimmt müßte das Erstelldatum doch mit dem des Absenders übereinstimmen.

  • Emails im Posteingang weg seit Update auf 78.5.1

    • graf.koks
    • 16. Dezember 2020 um 10:28

    Wenn Du 4 Jahre Korrespondenz im Posteingang vermißt - was beinhalten dann die anderen Unterordner? Läßt Du alles was reinkommt in der Inbox stehen?

    Üblicherweise verschiebt man ja eingehende Post in zuvor angelegte Ordner wie Bank, Versicherung, Familie, Korrespondenz usw. Das verhindert schonmal, daß das Windows-Verzeichnis des Posteingangs zu groß wird und, wenn man Pech hat, bei Virenbefall komplett gelöscht wird ...

  • Falsche Struktur von Mailkonten-Ordnern

    • graf.koks
    • 14. Dezember 2020 um 16:02

    "in welcher Besatzungszone man lebte" - das klingt aber nach reifem Alter. Ich wuchs in der US-Zone auf :) .

  • Erstellungs-Datum Ändern

    • graf.koks
    • 6. Dezember 2020 um 12:19

    Naja, laut Beitrag #13 Satz 2 ist sein Problem ja eigentlich gelöst.

    Und jetzt will er was nachvollziehen, was für eine bei ihm in Jahren ein einziges mal auftretende Problemstellung noch eine alternative Lösung bringen könnte, die vor Jahren mal jemand hier angedeutet hatte ...

    Muß ich nicht verstehen.

    Nachtrag: weiter oben wurde ja schon bemerkt, daß es bei einer lokalen Mail-Sammlung mit Rechnungen im Anhang ziemlich piepegal ist, ob da ein Absender verändert wurde

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™