1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • merkwürdiges Filter-Verhalten

    • graf.koks
    • 24. April 2020 um 14:29

    Hier dauert nix etwas lange, das Problem ist permanent.

  • merkwürdiges Filter-Verhalten

    • graf.koks
    • 23. April 2020 um 19:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.8.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Betriebssystem + Version:Win10/64 aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, hab auch mal wieder eine Frage:

    ich setzt den Schnellfilter im Posteingang auf den Absender Jody - keine Ergebnisse.

    Schalte ich Absender aus - also keine Filterung - gibts mehrere Treffer.

    Was übersehe ich da?

    Kann es damit zusammenhängen daß der Button im Schnellfilter "Absender" heißt, die Spalte in der Anzeige dagegen "von" ?

    Bilder

    • TB-Suche-1.png
      • 27,76 kB
      • 1.239 × 481
    • TB-Suche-2.png
      • 28,94 kB
      • 1.258 × 311
  • Ziffern in Absender - was tun?

    • graf.koks
    • 16. April 2020 um 10:30

    die Beantwortung der Eingangsfrage hier wäre wohl hilfreich ...

  • Thunderbird mit der Zeit unerträglich langsam (Ruhezustand wird genutzt)

    • graf.koks
    • 16. April 2020 um 10:29

    Kein Problem hier - auch ich nutze den Ruhezustand...

  • Probleme mit eMail-Ordnern die sich selbstständig machen.... schwer eine Überschrift dafür zu finden....

    • graf.koks
    • 16. April 2020 um 10:27

    Wolltest Du bloß mal Dampf ablassen oder brauchst Du Hilfe?

  • Probleme mit eMail-Ordnern die sich selbstständig machen.... schwer eine Überschrift dafür zu finden....

    • graf.koks
    • 14. April 2020 um 19:26
    Zitat von guypierre

    Scheinbar gibt es bei dem "Unternehmen" Mozilla Thunderbird eMail-Programm keinen richtigen und ordentlichen Support. Hilfreich wäre da ein Mensch am anderen Ende der Leitung, der sich entweder online mit meinem Rechner verbinden kann (man kennt so etwas z.B. vom Versicherer Comdirekt wo das sehr gut und sicher klappt) oder eine Adresse von einem niedergelassenen Support-Stützpunkt.

    Aber alles das gibt es leider nicht. Mir hat sich der Eindruck aufgedrängt, dass hier viele Köche am Kochen sind, solange der Laden läuft ist es gut, aber wenn dann ein massives Problem auftritt, gibt es einige Antworten, jedoch alle nur mit Vermutungen oder unverbindlichen "ich glaube so und so"-Aussagen,

    Du verstehst hier was grundlegend falsch. Es gibt hier kein Unternehmen für Deine besonderen Ansprüche.

    Es gibt hier im Forum freiwillige Hilfestellung, vorausgesetzt, jemand kennt Dein Problem.

    Im Gegensatz zu deinem Versicherer Comdirekt verdienen wir hir nix.

    Zur Sache - zunächst würd ich mal (wurde ja bereits erwähnt) darüber Gedanken machen, die Namen möglichst kurz zu halten.

    Vor allem aber die Frage: auf welche Weise benennst/erweiterst Du die Ordnernamen? Wenn Du das im Dateisystem machst geht's sicher in die Hose; Umbenennen solltest Du innerhalb des Mail-Programms.


    Und einen schönen Gruß von den Köchen hier ...

  • Fehlermeldung: Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert (...)

    • graf.koks
    • 12. April 2020 um 10:38

    Hat sich das inzwischen erledigt?

  • Fehlermeldung: Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert (...)

    • graf.koks
    • 10. April 2020 um 10:44

    Dein Screenshot sagt mir nix - von welchem Programm ist der?

    Daß ein DEAKTIVIEREN von Virenprogrammen nix nutzt wurde doch klar beschrieben. Die sind sehr tief im Betriebssystem verankert; nur eine saubere Deinstallation kann zeigen, ob das eine Ursache ist. Und nichtmal die Deinstallationsroutine des AV-Herstellers selbst bringt alles wieder auf den Urzustand, hab ich selbst leidvoll erleben müssen. Nach Deinstallation von Avast lief der Defender nicht, und er ließ sich auch nicht starten.

    "Höchstens zu Testzwecken" -- probier's doch einfach. geht schneller als das Rumraten hier.

    "ein- und ausgehenden Verkehr" - läßt sich auch mit der Windows Firewall kontrollieren. Jeglichen Fremdsoftware an solch kritischer Stelle würd ich vermeiden.

  • Fehlermeldung: Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert (...)

    • graf.koks
    • 8. April 2020 um 19:20
    Zitat von Donneradler
    Zitat von graf.koks

    Vielleicht ein Rechteproblem in Windows?

    Wie z. B. ?

    Ich frag halt ob Du in den betr. Verzeichnissen Schreibrechte hast.

    Findest Du im Explorer mit Rechtsklick/Eigenschaften/Sicherheit ...

  • Fehlermeldung: Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert (...)

    • graf.koks
    • 8. April 2020 um 18:03

    Vielleicht ein Rechteproblem in Windows?

  • Hyperlinks werden nicht im Webbrowser geöffnet

    • graf.koks
    • 7. April 2020 um 16:59

    Die Erfahrungen mit einem V20 helfen da nicht wirklich, und es ist doch keine große Sache, versuchsweise eine in den Augen Vieler hier überflüssige Software zu deinstallieren, die bekanntermaßen seeehr tief ins System eingreift.

  • Anhänge "Teil1.nn": woher kommt das, wie damit umgehen?

    • graf.koks
    • 2. April 2020 um 17:27

    Gibt's denn eine Sicherung der Installation vor Auftreten des Add-on "Show All Body Parts"?

  • bcc-Liste kopieren

    • graf.koks
    • 2. April 2020 um 17:22

    Sowas funktioniert bei meinem TB 60.8.

  • ältere Emails wurden in der Vorschau angezeigt beim anklicken ohne Inhalt, nach reparieren werden sie nimmer Angezeigt?

    • graf.koks
    • 2. April 2020 um 17:20

    Die Beantwortung der Eingangsfragen wäre auch hilfreich. Etwa POP oder IMAP ...

  • Benutzeroberfläche größer auf Thunderbird

    • graf.koks
    • 28. März 2020 um 17:54

    Hübsche Funktion. mrb. Gibt's eigentlich eine Dokumentation für diese Einstellungen in "Konfiguration bearbeiten" ?

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • graf.koks
    • 24. März 2020 um 17:54

    Hallo azbz2

    Ist es eigentlich sehr schwer für Dich, die am Anfang des Threads nicht aus Spaß aufgelisteten Fragen alle zu beantworten?

    Und uns auch zu erklären,

    - was genau Du da auf welche Weise gelöscht hast?

    - wozu jetzt wieder ein Virenscanner zusätzlich zum Windows Defender installiert wurde?

    Wie möchten wohl helfen, können aber nicht im Kaffeesatz lesen ...

  • TB speichert nicht in "gesendet" und hängt sich auf.

    • graf.koks
    • 15. März 2020 um 17:02

    Eine Möglichkeit wäre es, mal ein neues Profil anzulegen & es damit zu probieren.

  • Profile unter local nötig? C:\Users\fra-wa\AppData\Local\Thunderbird\Profiles local statt roaming

    • graf.koks
    • 12. März 2020 um 10:48

    Ich würd ihn versuchsweise einfach mal umbenennen & schauen, was passiert.

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • graf.koks
    • 11. März 2020 um 10:41
    Zitat von Sehvornix

    In einer Datei vom Typ .msf ist hier gar kein brauchbarer Inhalt zu finden. In einer Datei ohne .msf am Ende sollten die Mailtexte jedoch zu finden sein.

    Klar, das wurde ja auch bereits in #23 beschrieben. Auch daß man die Indexdateien einfach löschen kann.

  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • graf.koks
    • 8. März 2020 um 15:29
    Zitat von szivas


    danke das nächste mal werde ich das unbedingt machen: auf TB ist ja kein Verlass.

    Bei allen anderen hier eigentlich schon.

    Bei POP-Konton kann man einfach die Indexdateien *msf im Profil löschen, die werden dann neu erstellt.

    Ob das bei IMAP hilft weiß ich nicht. Probiers aus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™