1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. im Zitat

    • graf.koks
    • 18. Februar 2019 um 18:42

    Gute Erklärung.

    Das Dumme an solchen Macken ist halt, daß das Nichtauftreten des Fehlers keine sichere Aussage erlaubt.

  • WAS IST DIE RICHTIGE SCHRIFTART MIT KORREKT DARGESTELLTEN ö, ä, ü ?

    • graf.koks
    • 18. Februar 2019 um 11:27

    Da wo in deinem Beispiel Textcodierung steht - davon reden wie doch.

    Und im Menü unter Ansicht / Textcodierung ebenfalls.

  • Bei Antworten immer falscher Betreff, Absender etc. im Zitat

    • graf.koks
    • 18. Februar 2019 um 11:17

    Das alles stimmt einen doch nachdenklich. Ich nutze TB jetzt seit wenigstens 8 Jahren und verlasse mich wie andere auch, daß mein Mail-Programm das tut was ich erwarte.

    Falsche Absender im Zitat sind lästig, aber der verlinkte Fehler seit 2014 mit unbemerkt versendeten Videos ist ein Grund, über Alternativen nachzudenken. Leute, über die Mails laufen doch auch rechtlich verbindliche Nachrichten.

    Und da sieht die Entwicklergruppe keinen Grund zur Abhilfe???

  • WAS IST DIE RICHTIGE SCHRIFTART MIT KORREKT DARGESTELLTEN ö, ä, ü ?

    • graf.koks
    • 18. Februar 2019 um 10:51

    Und da sollte Unicode eingestellt werden.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • graf.koks
    • 18. Februar 2019 um 10:34

    Ein kompletter Screenshot (ohne irgendwelches Snipping) meines Bildschirms bringt als PNG-Datei gespeichert zwischen 60 und 500 kBytes.

  • weiß nicht, was los ist

    • graf.koks
    • 17. Februar 2019 um 23:45

    Diese Meldung "oder so ähnlich" solltest Du vielleicht posten.

    Und den Titel etwas aussagekräftiger texten.

  • Einbetten von Screenshots im Text lässt Größe der Email explodieren

    • graf.koks
    • 16. Februar 2019 um 23:41

    und meinen Tip hast Du mal probiert?

  • Verfassen Symbolleiste

    • graf.koks
    • 14. Februar 2019 um 19:15

    Ein Screenshot des TO wäre hier hilfreich.

  • Archivspeicher ist voll

    • graf.koks
    • 14. Februar 2019 um 19:02

    Also klar - die 1 GB beim Provider sind nahezu ausgeschöpft.

    Mußt halt Löschen oder lokal speichern.

    Trotzdem ist diese Größe ungewöhnlich, oder hast Du viele Fotos drauf?

  • Suche defekt?

    • graf.koks
    • 13. Februar 2019 um 19:10

    Ich kenne 4 Such- bzw. Filterfunktionen:

    CTRL K globale Suche

     SHIFT CTRL K Schnellfilterfunktion

    CTRL F Verfeinerte Textsuche
     SHIFT CTRL F extra Dialog für komplexe Filterabfragen

    Probier mal alle durch.

  • Suche defekt?

    • graf.koks
    • 13. Februar 2019 um 14:02

    Ich würde erstmal die Inbox kleiner halten, Inhalte notfalls halt von Hand verschieben.

    Was ist mit dem Schnellfilter, funktioniert es damit?

  • Archivspeicher ist voll

    • graf.koks
    • 7. Februar 2019 um 23:28

    Das geht doch noch. Der Hinweis 'Speicher voll' könnte bedeuten, daß auf der Platte kein Platz mehr ist ...

  • Archivspeicher ist voll

    • graf.koks
    • 7. Februar 2019 um 15:29
    Zitat von Ernst Clemens

    Wieviel davon ist fürs Archiv? Wo finde ich das?

    Naja, ich würde mal die Datei Archives anschauen ;-)

  • Archivspeicher ist voll

    • graf.koks
    • 6. Februar 2019 um 18:42

    Schau mit dem Explorer nach wieviele MB da stehen.

  • schräges Verhalten nach Update auf 60.5

    • graf.koks
    • 5. Februar 2019 um 15:16

    " Version 65" .. nicht ganz, ich hab am Freitag den Fehler von 60.5.2 beschrieben und erwähnte "Verhalten nach kürzlichem Update"; das ist halt dann Ende Januar aufgetreten.

    Kann es sein daß damals tatsächlich 60.5 verteilt und später eingestampft wurde? Bei den Versionssprüngen blick ich nicht durch.

  • schräges Verhalten nach Update auf 60.5

    • graf.koks
    • 3. Februar 2019 um 11:31

    Bin ich der einzige mit diesem Problem?

  • schräges Verhalten nach Update auf 60.5

    • graf.koks
    • 1. Februar 2019 um 18:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version:60.5.0
    • Betriebssystem + Version:Win7/64
    • Kontenart (POP / IMAP):POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software:Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Win
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):-

    Hallo, grad hatte ich ein echt schräges Verhalten nach kürzlichem Update auf 60.5. 2 ..3 Tage funktionierte das, jetzt heute ließ sich TB nicht starten, es kam die Fehlermeldung im Anhang.

    Habe 60.5.0 / 32 Bit neu installiert. Es startet problemlos incl Add-Ons Lightning & XNote. Mails sind gottseidank vorhanden.

    Ist das Verhalten schon bekannt?

    Auch die Neuinstallation verlief seltsam: Mozilla will auf C:\Users installieren - absurd.

  • Ein lokaler Ordner ist verschwunden

    • graf.koks
    • 28. Januar 2019 um 10:45
    Zitat von Sunny13

    Kann ja nicht sein, daß gleich mal eben 654 Mails gelöscht werden, bzw in Quarantäne verschwinden, weil eine infiziert ist.

    Doch - das ist so. Dein AV-Programm kann keine Teile aus der Mail-Datei rausschneiden, es kann nur die gesamte Datei in Quarantäne nehmen...

  • Gesendete E-Mails nachträglich bearbeiten.

    • graf.koks
    • 21. Januar 2019 um 14:46

    @schlingo

    Hübsche Funktion, hab ein bischen damit rumgespielt.

    Gibt es die Möglichkeit, nach Mails mit angehefteter XNote zu suchen oder filtern? Wäre sehr praktisch.

    Hab's gefunden - man kann eine zusätzliche Spalte in der Mail-Liste hinzufügen. ;=)

  • Thunderbird stürzt beim Herunterladen der Mails jedes Mal ab ("Schuld" hat der Benachrichtigungston).

    • graf.koks
    • 21. Januar 2019 um 10:38

    Hast Du TB mal abgesichert gestartet (mit gedrückter SHIFT-Taste)?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™