Gute Erklärung.
Das Dumme an solchen Macken ist halt, daß das Nichtauftreten des Fehlers keine sichere Aussage erlaubt.
Gute Erklärung.
Das Dumme an solchen Macken ist halt, daß das Nichtauftreten des Fehlers keine sichere Aussage erlaubt.
Das alles stimmt einen doch nachdenklich. Ich nutze TB jetzt seit wenigstens 8 Jahren und verlasse mich wie andere auch, daß mein Mail-Programm das tut was ich erwarte.
Falsche Absender im Zitat sind lästig, aber der verlinkte Fehler seit 2014 mit unbemerkt versendeten Videos ist ein Grund, über Alternativen nachzudenken. Leute, über die Mails laufen doch auch rechtlich verbindliche Nachrichten.
Und da sieht die Entwicklergruppe keinen Grund zur Abhilfe???
Diese Meldung "oder so ähnlich" solltest Du vielleicht posten.
Und den Titel etwas aussagekräftiger texten.
Ein Screenshot des TO wäre hier hilfreich.
Also klar - die 1 GB beim Provider sind nahezu ausgeschöpft.
Mußt halt Löschen oder lokal speichern.
Trotzdem ist diese Größe ungewöhnlich, oder hast Du viele Fotos drauf?
Ich kenne 4 Such- bzw. Filterfunktionen:
CTRL K globale Suche
SHIFT CTRL K Schnellfilterfunktion
CTRL F Verfeinerte Textsuche
SHIFT
CTRL F extra Dialog für komplexe
Filterabfragen
Probier mal alle durch.
Ich würde erstmal die Inbox kleiner halten, Inhalte notfalls halt von Hand verschieben.
Was ist mit dem Schnellfilter, funktioniert es damit?
Das geht doch noch. Der Hinweis 'Speicher voll' könnte bedeuten, daß auf der Platte kein Platz mehr ist ...
Wieviel davon ist fürs Archiv? Wo finde ich das?
Naja, ich würde mal die Datei Archives anschauen
Schau mit dem Explorer nach wieviele MB da stehen.
" Version 65" .. nicht ganz, ich hab am Freitag den Fehler von 60.5.2 beschrieben und erwähnte "Verhalten nach kürzlichem Update"; das ist halt dann Ende Januar aufgetreten.
Kann es sein daß damals tatsächlich 60.5 verteilt und später eingestampft wurde? Bei den Versionssprüngen blick ich nicht durch.
Bin ich der einzige mit diesem Problem?
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
Hallo, grad hatte ich ein echt schräges Verhalten nach kürzlichem Update auf 60.5. 2 ..3 Tage funktionierte das, jetzt heute ließ sich TB nicht starten, es kam die Fehlermeldung im Anhang.
Habe 60.5.0 / 32 Bit neu installiert. Es startet problemlos incl Add-Ons Lightning & XNote. Mails sind gottseidank vorhanden.
Ist das Verhalten schon bekannt?
Auch die Neuinstallation verlief seltsam: Mozilla will auf C:\Users installieren - absurd.
Kann ja nicht sein, daß gleich mal eben 654 Mails gelöscht werden, bzw in Quarantäne verschwinden, weil eine infiziert ist.
Doch - das ist so. Dein AV-Programm kann keine Teile aus der Mail-Datei rausschneiden, es kann nur die gesamte Datei in Quarantäne nehmen...
Hübsche Funktion, hab ein bischen damit rumgespielt.
Gibt es die Möglichkeit, nach Mails mit angehefteter XNote zu suchen oder filtern? Wäre sehr praktisch.
Hab's gefunden - man kann eine zusätzliche Spalte in der Mail-Liste hinzufügen. ;=)