Und ich würde mir den Ordner sent mal vom Explorer aus ansehen. Dort könnte man mit einem passenden Editor diese Nachricht lokalisieren und untersuchen. Ggf. auch einfach darin löschen.
Beiträge von graf.koks
-
-
Daß komprimiert wurde steht ganz oben. Daß danach die Mails ohne Zugriffsmöglichkeit auf den Server verloren sind ergibt sich aus diversen Erklärungen.
Wo Du da glaubst, sachlich falsche Beiträgen zu erkennen oder Dir einbildest ich müsse mich zu Themen äußern, von denen ich erkennbar nichts verstehe ist Deine persönlich Sache und hat hier nix zu tun. Ich bin in verschiedenen Foren einen freundlichen Umgang miteinander gewohnt.
-
Ja - und dafür braucht man eben Zugang zu diesem Rechner...
Wenn die Standardeinstellungen des Thunderbird nicht verändert wurden und solange nicht komprimiert wurde, sind die E-Mails lokal vorhanden
Genau das hat er aber laut Eröffnungspost getan.
Im Interesse der Hilfesuchenden wäre es besser, wenn du dich ein wenig mehr mit dem Thunderbird vertraut machen würdest, bevor du sie mit deinen üblichen Ein- oder Zweizeilern "berätst" oder deren Aussagen anzweifelst.
Was soll dieser aggressive Ton? Lies den Beitrag #1 und denk erstmal darüber nach.
Hast Du ein Problem mit mir oder meinen "üblichen Beiträgen"?
-
Ja - und dafür braucht man eben Zugang zu diesem Rechner...
-
Du hast alten Posteingang behalten auf einem Firmenrechner, zu dem Du keinen Zugang mehr hast? Wie soll das denn gehen?
Bei - wie Du angibst - IMAP liegt der Posteingang auf dem Server.
-
Du kannst auf den Rechner des alten Arbeitgebers nicht mehr zugreifen und wunderst Dich, daß die auch für dort liegende IMAP-Daten gilt?
-
(Ich glaube übrigens, dass ich mich missverständlich ausgedrückt habe und einige davon ausgehen, dass ich Screenshots wie vor 10-15 Jahren mache, also mit der Druck-Taste. Das tute ich aber nicht. Was sollte man mit so einem Screenshot anfangen? Ich mache nur Screenshots von kleinen Ausschnitten, beispielsweise kleine Ausschnitte von einem Foto.
Dazu verwende ich Tools wie Snipping Tool
Das hättest du besser gleich am Anfang so erklärt.
Schonmal in Erwägung gezogen, daß dieses Tool eventuell zunächst den ganzen Bildschirminhalt im Arbeitsspeicher halten dürfte, dazu die Ausschnittskoordinaten? Könnte doch sein. Und das echte ausgeschnittene Bild entsteht dann beim Abspeichern?
Statt Word würd ich das mal mit einem Bildbetrachter wie etwa Irfan öffnen - der zeigt an wie groß der Speicher im Clipboard ist.
-
steht doch im Beitrag #2. Farbmarkierungen etwa.
-
die darf's eigentlich nur einmal geben.
Wobei entstehen die neu?
-
-
@Solaris
Ist das das erstemal, daß hier 2 oder 3 Leute ähnliche Ratschläge geben um ein Problem einzukreisen?
Was sollen da solche Vorwürfe? Ich dachte man hilft sich hier gegenseitig.
Also Entschuldigung.
-
Darf ich fragen, weshalb du exakt die bereits von mir gestellten Fragen nochmals wiederholst?
Kein Grund zur Aufregung, finde ich.
Außerdem hab ich eine Tip für den Fragesteller gegeben.
-
rechte Maustaste auf den Start-Button, dann Standard-Apps oder Standardprogramme anschauen.
-
Du schreibst eingangs "Bekomme diese Fehlermeldung und nach rein raus des Rooters gings kurz,"
Wie sieht diese Fehlermeldung konkret aus?
Dann redest Du mal von CD, mal von DVD. Kann Dein Laufwerk überhaupt DVDs lesen? Kann Dein Rechner das?
Bootet Desinfec't auf einem anderen PC?
Wenn Du mit solchen Fragen Probleme hast, empfehle ich eine Fehlersuche mithilfe eines Fachmanns vor Ort.
-
Erst wenn ich einen einzelnen Empfänger zusätzlich angebe (z. Bsp. mich selbst), wird der Senden-Button wieder normal und die Mail kann gesendet werden.
Lästig!
Wird das dann an alle im Verteiler geschickt oder nur an den einzelnen Empfänger?
Vielleicht hat die Liste einen Fehler ...
-
Letzteres läßt schließen, daß in Windows die Dateizuordnungen Typ/Erweiterung gestört sind...
-
Die Begründung von slengfe fand ich aber recht überheblich. In meinem Mail-Eingang finde ich fast nur HTML-Mails, größtenteils sehr schön und mit vielen Bildern und Animationen aufgemacht.
Das sagt uns jetzt allenfalls daß in Deinem Bekanntenkreis Viele solche Formatierungen nutzen.
Der Sinn von EMails ist das allerdings nicht, da geht's erstmal um reine Textübermittlung, die auf allen völlig unterschiedlichen Plattformen lesbar sein muß. Auch auf solchen, die keine "schöne Animationen" darstellen können.
Ein geeigneter Weg im Bekanntenkreis "schöne Animationen" auszutauschen ist es, solche Darstellungen als Anhang einer EMail zu versenden.
Im Übrigen find ich Vorwürfe von Überheblichkeit im Abstand von 6 Jahren irgendwie schräg und deplaziert ... noch dazu als ersten Beitrag in einem Forum.
-
Da würd ich die Redaktion von c't ansprechen.
Etwa auf ct@ct.de.
-
Bei mir ist der Empfänger immer eingetragen, egal ob ich den Antwort Button verwende oder Rechtsklick "Antwort an ...".
Version ist 52.9.1.
-
zu Frage 2 - Button Antworten vielleicht?