1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 9. Oktober 2017 um 09:59

    Das heißt, EMail-Verkehr wird dann generell NICHT auf Schadsoftware überprüft?

    Das kann's nicht sein.

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 8. Oktober 2017 um 15:59
    Zitat von Thunder
    Zitat von graf.koks

    Das bedeutet aber nicht, dass der Virenscanner nicht auch andere Dateien im Profil "untersucht" und somit blockiert und potentiell schädigt, wenn Du ihm den Zugriff auf das Profil erlaubst bzw. nicht verbietest.

    Wenn ich das ganze Profil von Viren-Scans ausnehme, dann bleiben doch sämtliche EMails von einer Untersuchung ausgeschlossen. Oder verstehe ich was falsch?

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 7. Oktober 2017 um 17:37

    der Virenscanner prüft alle Mails.

    In TB ist der Schalter unter Sicherheit/Antivirus gesetzt, sollte also passen.

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 7. Oktober 2017 um 11:04

    Witzig - Du weißt sicher wie es gemeint ist. Ich habe keine wissentliche Änderung an den Installationen vorgenommen; über tägliche/wöchentliche Updates diverser Komponenten brauchen wir nicht zu reden, die kommen bei jedem immer wieder vor.

    Das einzige nachvollziehbare waren 11 Windows Updates Ende September; aber soweit ich mich erinnere trat das Problem schon vorher auf.


    Also halt ich mal fest - das beschriebene Einfrieren ist unbekannt...

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 6. Oktober 2017 um 16:27

    Lightning und AttachmentExtractor, sonst nix.

    Und das Problem tritt erst seit einigen Wochen auf; es wurde in der Zeit nix verändert.

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 6. Oktober 2017 um 15:26

    Danke - abgesicherter Modus scheint mir keine Lösung, da der Fehler wie beschrieben sporadisch auftritt. Da müßte ich schätzungsweise 1 Woche lang abgespeckt mailen...

  • Thunderbird friert ein

    • graf.koks
    • 6. Oktober 2017 um 00:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Win7/64
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Moin,

    Thunderbird friert bei mir seit einigen Wochen gelegentlich ein. Dann geht nichts mehr nichtmal Programm beenden.

    Ich muß TB dann mit dem Taskmanager abschießen.

    Es ist kein schlimmes Problem, aber doch recht lästig, zumal ein MAil-Programm schließlich eine zentrale Funktion hat.

    Ist das bekannt?

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 6. September 2017 um 15:43

    Ok, hab jetzt bei allen gesendetet Mails die Anhänge gelöscht => das funktioniert; etwa 1,3 GB eingespart. Hübsch.

    Die Abtrennfunktionen funktionieren entweder nicht oder etwas undurchsichtig => brauch ich nicht. Und hab nicht den Nerv, die vielen Optionen durchzusehen.

    Danke.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 5. September 2017 um 17:12

    Schön, aber bei mir kommt das nicht.

    Da sind zwar noch weitere Funktionen wie

    Nachricht / Anhänge

    AE: Alle abtrennen

    AE: Alle abtrennen nach ..

    Alle öffnen, speichern, abtrennen, löschen

    .. aber diese Dropdown-Fenster kommen nicht.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 5. September 2017 um 11:40

    So. hab das mal installiert.

    Im TB-Menü tauchen folgende Menüeinträge zusätzlich auf:

    1. Nachricht / Abtrennen / 6 Funktionen im Untermenü

    2. Extras / Attachement Extractor Einstellungen

    Bei Abtrennen ist "Anhänge ... löschen" selbsterklärend & macht das was ich erwarte.

    "Abtrennen aus ausgewählten Nachrichten" bewirkt nichts, die anderen Funktionen brauchen Angaben für Dateinamen oder Ordner.

    "Einstellungen" ist umfangreich, erklärt aber nicht das voreingestellte Verhalten.

    Gibt's da eine Art Manual?

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • graf.koks
    • 5. September 2017 um 09:56

    Prüf halt alle Einstellungen in Konteneinstellungen/Verfassen/HTML , ggf. noch dort unter "globale Einstellungen".

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 4. September 2017 um 10:32

    Danke - muß ich mir mal runterladen.

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 3. September 2017 um 15:15
    Zitat von Mental

    Anhänge konnte ich damit aus dem mails löschen, aber es taucht in jeder mail immer noch dieses auf:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ebenso das hier:

    Externer Inhalt www2.pic-upload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn hinter dem Grün noch der Verweis auf die entfernten Anhänge steht wäre das genau das was ich im ersten Beitrag / letzter Satz gefragt hatte. Ich möcht schon noch wissen, an wen ich etwa Fotos verschickt hatte. Die Bilder selbst brauch ich da nicht.

    Zusatzfrage: ich kann doch hoffentlich mit dem Attachmentextractor einschränken, welche Mails angefaßt werden? Will ja nicht unbedingt alle Mails anstrippen...

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • graf.koks
    • 2. September 2017 um 11:02

    Wenn Du mit Schriftgröße & -farbe spielst muß es natürlich HTML sein.

    Was ist mit meiner Frage in #2 ??

  • wo werden Bildanhänge gespeichert?

    • graf.koks
    • 1. September 2017 um 19:37

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.3.0
    • Betriebssystem + Version: Win 7
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    mal eine Frage: wo werden Bildanhänge eigentlich gespeichert? Direkt in den Ordnern Sent, Inbox usw. oder irgendwo anders?

    Ich müßte mal etwas aufräumen; bei Versand von Fotos entsteht sonst nutzlos verbratener Speicherplatz.

    Nun kann man ja Anhänge speichern, abtrennen oder löschen. Letzteres ist klar, was ist der Unterschied speichern bzw. abtrennen?

    Vermutlich muß ich alle Mails einzeln aufsuchen um Platz zu schaffen - geht das irgendwie für einen bestimmten Zeitraum?

    Insbesondere bei versendeten Mails wäre es ja fein, diese Anhänge zu entsorgen; schließlich hab ich ja die Vorlagen dafür. Gibt's eine Möglichkeit bei den Mails zu erfassen welche Dateien angehängt waren?

  • formatierte Texte (docx) nach Update 52.3.0 offensichtlich nicht mehr möglich! warum nicht?

    • graf.koks
    • 1. September 2017 um 10:39

    Irgendwas unter Konteneinstellungen/Verfassen/HTML verstellt?

  • ANZEIGE IM POSTEINGANG

    • graf.koks
    • 17. August 2017 um 19:26

    Siehst Du die fehlenden Mails auf dem Mail-Server?

  • jpg - direktes Einbinden in Envelope nicht erwünscht, wie unterdrücken?

    • graf.koks
    • 15. August 2017 um 17:54

    Menüpunkt "Ansicht / Anhänge eingebunden anzeigen" sollte unbedingt deaktiviert sein, schon wegen der Gefahr, sich dadurch Viren einzufangen.

  • THUNDERBIRD ZEIGT KEINE ZURÜCKLIEGENDEN MAILS IM POSTEINGANG MEHR AN

    • graf.koks
    • 12. August 2017 um 19:31

    Hallo,

    wenn der TO schreibt "Ebenso sind sämtliche Archive in lokale Ordner weg, genauso wie alle Einträge im Kalender." dann kann es nichts mit dem Mail-Provider zu tun haben...

    Es muß eine lokale Ursache geben.

  • flexible Anzahl Empfängerzeilen

    • graf.koks
    • 12. August 2017 um 19:26

    Guter Tip -danke ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™