1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • seltsame Email im Posteingang

    • graf.koks
    • 2. März 2017 um 10:21

    Tschuldigung - ich hatte vorausgesetzt, daß Du weißt, wie man Dateien im OS findet.Und über's Profilverzeichnis reden wir doch gerade ...

  • seltsame Email im Posteingang

    • graf.koks
    • 2. März 2017 um 09:21

    Ein Beispiel:

    Verzeichnis C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\ enthält die Datei profiles.ini, in welcher der Verweis auf
    C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xvbh3uo0.default
    steht:
    Path=Profiles/xvbh3uo0.default
    Wo ist das Problem?

  • seltsame Email im Posteingang

    • graf.koks
    • 1. März 2017 um 23:28

    Die Unterordner xxxyyy.default in
    Wenn Du diesen Ordner "profiles" xxxyyy.default ersetzt (alt gegen neu) dann mußt Du halt in profiles.ini den entsprechenden Namen einsetzen.
    xxxyyy.default heißt bei jedem angelegten Profil anders ...

  • seltsame Email im Posteingang

    • graf.koks
    • 1. März 2017 um 18:03

    Was heißt denn Inhalt im neuen Profil löschen bei Dir?
    Im Ordner profiles gibt's einen Ordner namens xxxyyy.default. Wenn Du den ersetzt gegen einen mit anderem Namen, dann findet TB den natürlich nicht.

    Ggf. muß die Datei profiles.ini angepaßt werden ;-)

  • seltsame Email im Posteingang

    • graf.koks
    • 1. März 2017 um 10:34
    Zitat von sonnentau

    Den Eindruck hab ich beim Mitlesen hier auch. Beschreib doch mal das Vorgehen in einem Beitrag komplett; das Zusammensetzen von Teilinfos aus 10 Beiträgen ist nicht wirklich spannend...

  • Wie storniere ich das Master-Paßwort in Thunderbird?

    • graf.koks
    • 28. Februar 2017 um 10:18

    Ja - und wie war das mit der Beantwortung der Fragen im ersten Beitrag?

  • IMAP und Speicher auf dem Server

    • graf.koks
    • 27. Februar 2017 um 10:36

    @'Hanisch
    Dein Verfahren klingt reichlich aufwendig. Warum nicht gleich POP3 verwenden?

  • Inhalt "Letzte Ordner" löschen

    • graf.koks
    • 26. Februar 2017 um 11:13
    Zitat von Mental

    Dann noch mal Beitrag #1 lesen, denn mein Anliegen wurde dort beschrieben.

    Danke, das war's von mir.

  • Mails kommen nicht mehr in TB

    • graf.koks
    • 26. Februar 2017 um 10:51
    Zitat von Anggebliemli

    Bitte schreib mir keine solchen Beiträge mehr, die doch nichts bringen.

    Also der ist gut.
    Muß ich mir merken.
    Da hilft man künftig doch gerne ...

  • Inhalt "Letzte Ordner" löschen

    • graf.koks
    • 26. Februar 2017 um 10:47
    Zitat von Mental

    Die Inhalte werden in einer Datei gespeichert. Meine Hoffnung ist, dass jemand weiß, in welcher Datei.

    Wie schon beschrieben führt "letzte Ordner" nicht zu einer Datei sondern zu mehreren. Und deren Namen stehen doch in der angezeigten Liste.
    Ich versteh das Problem wohl nicht richtig ...

  • Inhalt "Letzte Ordner" löschen

    • graf.koks
    • 24. Februar 2017 um 15:50

    Hinter dem Eintrag "Letzte Ordner" findest Du doch eine Liste aller Ordner, in die mal was verschoben wurde.
    Ob Du davon einen komplett Löschen möchtest. wag ich zu bezweifeln...

  • was ändert sich eigentlich täglich im Profil ?

    • graf.koks
    • 10. Februar 2017 um 15:24

    Hallo,

    das Änderungsdatum hab ich ja kontrolliert uns so seltsame Objekte gefunden wie extensions, mime-types, addons und Dutzende cal-Einträge. Die fasse ich doch nicht jeden Tag an...

  • was ändert sich eigentlich täglich im Profil ?

    • graf.koks
    • 10. Februar 2017 um 11:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.7.1
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Hallo,

    hab die Frage schonmal in 'nem anderen Faden gestellt, ging dabei aber im OT unter. Deshalb nochmal:

    Ich hatte bisher nur die Mail-Dateien mittels der TB-eigenen Funktion auf D: verlagert. Ging immer problemlos; vom Profil brauch ich schließlich keine ganz aktuellen Sicherungen, da ich auf Images zurückgreifen kann. Mail-Inhalte auf D: werden gesichert.
    Jetzt hab ich umgestellt und das Profil, wie von Einigen hier gewünscht, komplett auf D: liegen, da ich den Terminkalender mit erfassen muß.
    Beim regelmäßigen Backup von D: werden jetzt jedesmal mehrere Dutzend Dateien aus diesem Profil mit aktualisiert - was ist das alles? Mal 'ne kleine Änderung der Adreßdatei, meinetwegen noch ein paar Zeiger auf die Mails: mehr kann das doch nicht sein?


    Zum Hinweis von Susi auf popstate.dat, Kalender- und Adressbucheinträge usw. - diese paar Einstellungen betreffen aber nicht 50 .. 100 Dateien, die bei fast täglicher Sicherung jedesmal kopiert werden, weil sie Windows als "neu" erscheinen.
    Hab das grad mal in meinem Backup-Protokoll verfolgt - Zeugs wie extensions, mime-types, addons und Dutzende cal-Einträge ändern sich doch nicht permanent, werden aber täglich kopiert. Kann es sein, daß TB das Änderungsdatum aller Profil-Dateien jedesmal schreibt?

    Kurzer Check - der Ordner calender-data enthält Dateien von vor wenigstens einer Woche; gleichwohl wird er schon wieder mitgesichert ...

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • graf.koks
    • 9. Februar 2017 um 10:40

    Hallo,
    meine Frage aus #17 und #44 ist wohl hier im OT untergegangen ...

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • graf.koks
    • 5. Februar 2017 um 12:15
    Zitat von SusiTux

    Hallo graf.koks,

    Danke. Diese paar Einstellungen betreffen aber nicht 50 .. 100 Dateien, die bei fast täglicher Sicherung jedesmal kopiert werden, weil sie Windows als "neu" erscheinen.
    Hab das grad mal im Backup-Protokoll verfolgt - Zeugs wie extensions, mime-types, addons und Dutzende cal-Einträge ändern sich doch nicht permanent. Kann es sein, daß TB das Änderungsdatum aller Profil-Dateien jedesmal schreibt?

    Kurzer Check - der Ordner calender-data enthält Dateien von vor wenigstens einer Woche; gleichwohl wird er schon wieder mitgesichert ...

  • Pasworte werden nicht gespeichert

    • graf.koks
    • 5. Februar 2017 um 10:47

    Beim Neuerstellen eines Kontos wird abgefragt, ob das Paßwort gespeichert wird. Falls nicht, wird das Paßwort bei jedem Abruf von Mails abgefragt.

  • Manuelle Archive gesichert - Klassenziel erreicht?

    • graf.koks
    • 2. Februar 2017 um 18:33
    Zitat von SusiTux

    Ich bin sehr froh darüber, dass der TB diese Möglichkeit bietet. Anwendern, die sich auskennen, würde ich das in bestimmten Situationen aus den oben genannten Gründen durchaus empfehlen.

    Dazu mal eine Frage: ich hatte bisher nur die Mail-Dateien mittels der TB-eigenen Funktion auf D: verlagert. Ging immer problemlos; vom Profil brauch ich schließlich keine ganz aktuellen Sicherungen; kann auf Images zurückgreifen.
    Jetzt hab ich umgestellt und das Profil, wie von Einigen hier gewünscht, komplett auf D: liegen, da ich den Terminkalender mit erfassen muß.
    Beim regelmäßigen Backup von D: werden jetzt mehrere Dutzend Dateien aus diesem Profil mit aktualisiert - was ist das alles? Mal 'ne kleine Änderung der Adreßdatei, meinetwegen noch ein paar Zeiger auf die Mails: mehr kann das doch nicht sein?

    Gruß
    Graf

  • Neuerdings: Einblendung beim Öffnen von Thunderbird

    • graf.koks
    • 2. Februar 2017 um 18:11

    Hallo,

    verstehe ich das richtig - der Viren-Scanner liest den Mail-Verkehr vor der Transportverschlüsselung im Klartext mit?
    Ich frag nur zum Verständnis ;-)

  • Mails in Kyrillisch auf einmal so dargestellt: "пїЅпїЅпїЅпїЅ 1989пїЅ. 204пїЅ+56пїЅ пї."

    • graf.koks
    • 26. Januar 2017 um 13:42

    Hallo Hausi,
    Schau mal nach unter Ansicht/Textcodierung.

  • Wie kann ich einen erneuten Abruf der Mails vom Server auslösen ?

    • graf.koks
    • 17. Januar 2017 um 18:48

    Gibt's da unter Web-Mail vielleicht einen Schalter, oder kann man sie in einen anderen Ordner umlagern, sodaß sie taufrisch erscheinen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™