1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. graf.koks

Beiträge von graf.koks

  • Mails in PDF umwandeln

    • graf.koks
    • 1. Januar 2017 um 16:38

    Und? Joki, hat's geklappt?

  • Mails in PDF umwandeln

    • graf.koks
    • 11. Dezember 2016 um 12:32

    Hallo,

    schau mal nach "PDFCreator" ...
    Ich würd allerdings erstmal kleine Anzahlen von MAils umsetzen.

  • Starten von Thunderbird 45.5.0

    • graf.koks
    • 6. Dezember 2016 um 11:25

    Scheint wieder normal zu starten.

  • Starten von Thunderbird 45.5.0

    • graf.koks
    • 5. Dezember 2016 um 22:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Thunderbird 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin,

    ich hab seit kurzem ein Problemchen beim Starten von Thunderbird 45.5.0 - stets erscheint zuerst die Benutzerkontensteuerung & fragt nach dem Admin-Paßwort. Das war noch nie so... kennt das hier jemand?

  • Immer neue Spendenaufforderung

    • graf.koks
    • 4. Dezember 2016 um 10:48
    Zitat von Dottoressa

    Na, servus! Ich verhalte mich also "frech" und "unpassend" und "dreist",

    Ach wo - bei manchen Leuten ist solch ein Ton völlig normal.

  • Ansicht Email

    • graf.koks
    • 3. Dezember 2016 um 17:35
    Zitat von grafgeorg

    wenn ich nun eine mail in der (proportionalen) schriftart "courier new" editiere..

    Courier ist keine Proportionalschrift. Ist sowas wie Schreibmaschinenschrift.
    Liegt da ein Denkfehler vor?

  • Ansicht Email

    • graf.koks
    • 2. Dezember 2016 um 10:49

    Oder halt plain text und auf optische Gimmicks verzichten.

  • Junk-Erkennung in TB

    • graf.koks
    • 28. November 2016 um 23:40

    Danke, das wollt ich wissen ;-)

  • Junk-Erkennung in TB

    • graf.koks
    • 28. November 2016 um 10:00

    Danke.
    Hilft nicht so ganz - bleibt die Eigenschaft "Junk" erhalten, wenn die Nachricht gelöscht wird?
    Allenfalls müßt ich ja allen Mist im Spam-Ordner dauerhaft aufbewahren.

  • Junk-Erkennung in TB

    • graf.koks
    • 27. November 2016 um 18:02

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: Win7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    N'Abend,

    wie funktioniert eigentlich die Junk-Erkennung von Thunderbird? Konkret: wenn eingehende Mails automatisch als Junk markiert sind und ich diese lösche - bleibt die Erkennung trotzdem aktiv?

  • Thunderbird ruft keine GMX Mails ab, andere schon. Senden geht auch mit GMX.

    • graf.koks
    • 24. November 2016 um 12:52

    Ok.

    Ist aber doch seltsam, daß einige GMX-Kunden STARTTLS benötigen, während bei anderen SSL/TLS funktioniert ...

  • Thunderbird ruft keine GMX Mails ab, andere schon. Senden geht auch mit GMX.

    • graf.koks
    • 23. November 2016 um 23:41

    Tja, bei mir funktioniert SSL/TLS mit GMX.
    Was könnte der Unterschied sein?

  • Thunderbird ruft keine GMX Mails ab, andere schon. Senden geht auch mit GMX.

    • graf.koks
    • 12. November 2016 um 19:15

    Hi Monika,

    wenn Du Mails auf dem iPad runterlädst, sind sie bei POP natürlich nicht mehr auf dem Server. Oder Du verwendest IMAP?

  • Lokale Ordner

    • graf.koks
    • 12. November 2016 um 19:06

    Danke. Alles klar.

  • Lokale Ordner

    • graf.koks
    • 12. November 2016 um 15:50

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):GMX
    * Eingesetzte Antiviren-Software:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Moin,

    ich hab mal eine einfache Frage:
    Wofür gibt es Lokale Ordner? Ich verwende POP, um meine Mails von GMX abzuholen. (müssen wir jetzt nicht diskutieren). Und da hab ich eh alle Mails hier lokal abgelegt - auch solche aus der Zeit lange bevor ich zu TB kam.

    Liebe Grüße

  • Empfang blockieren

    • graf.koks
    • 26. Oktober 2016 um 19:28

    in Konten-Einstellungen/Server-Einstellungen gibt's die Schalter dafür.

  • Wie kann ich meine Mails, die sich noch auf dem Web.de Server befinden zum zweiten Mal runterladen?

    • graf.koks
    • 24. Oktober 2016 um 19:11
    Zitat von blackgu

    Wäre ich doch nur nicht auf die dumme Idee gekommen, Avira auszuprobieren. Unglaublich, welche Probleme mir diese Software verursacht hat.

    Eigentlich sollte Avira Daten vor der Zerstörung (durch Viren) schützen und dann hat man schon keine Viren und Avira zerstört einem die Dateien.

    Bei so was macht man erst ein Image des Betrübssystems, auf das man bei Fehlern wieder zurückgehen kann ;-)

  • Mails senden und in Ordner verschieben

    • graf.koks
    • 19. Oktober 2016 um 18:52

    Du kannst doch bei Konteneinstellungen einen beliebigen Ordner zum Speichern angeben.

  • Warum bleiben e-mails nicht im Eingangsordner von TB ?

    • graf.koks
    • 19. Oktober 2016 um 18:31
    Zitat von pascal

    Das Ganze ist mir nur aufgefallen weil ich zeitgleich vor dem PC sitzend auf meinem Handy eine Mail abrufen konnte die beim Nachsehen auf meinem Webmailkonto zeitnah nicht vorhanden war .
    Gleichzeitig habe ich dann in meinem TB Maileingangsordner geschaut und auch dort war die Mail nicht vorhanden...

    Ich habe Outlook weiter betrieben weil ich übergangsweise auf alte gesendete Mails zugreifen mußte. Allerdings habe ich Outlook immer nur täglich sporadisch aufgerufen.
    Irgendwann ist mir aufgefallen , das wenn ich Outlook starte und Outlook automatisch die Mail von den verschiedenen Servern herunterlädt, in genau dem "Problemmaileingang" bei TB die Eingansmails alle gelöscht werden. Das Ganze passierte dann zeitgleich auch im Webmaileingang.

    Ich bin kein Profi und ich denke es gibt genügend Leute die wie ich zu Versuchszwecken TB parallel zu Outlook ausprobieren wollen ...

    Hallo pascal,

    es ist sicher keine gute Idee, ein POP-Konto von mehreren Geräte aus parallel zu betreiben. Wie schon oben erwähnt, werden bei POP-Abrufen die Mails beim Provider gelöscht und stehen logischerweise nicht für weitere Funktionen zur Verfügung. Und mit TB hat das garnix zu tun, wie Bundie unterstellte.

    Ich hab in letzter Zeit selbst mein Pop-Konto vom Notebook aus abgerufen statt vom heimischen PC - dabei sorge ich aber dafür, daß auf dem anderen Rechner die EMail-Adresse ungültig gemacht ist (z:b. XXX an den Namen).
    Ansonsten eben IMAP.

  • warum die ständigen Abfragen nach dem Passwort

    • graf.koks
    • 19. Oktober 2016 um 18:04

    @postillion

    Nicht so ganz einwandfrei, aber immerhin verständlich.
    Statt Dich zu beschweren, könntest Du mal beschreiben, was Dein Beitrag 28 aussagen soll. Würde den Thread vielleicht weiterbringen ;-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™