1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Tibor98

Beiträge von Tibor98

  • Behandlung von gefilterten Spammails durch Thunderbird

    • Tibor98
    • 23. Juni 2016 um 18:06

    Hallo Peter,
    erstmal herzlichen Dank für die freundliche Begrüßung und die Erläuterungen.
    Dein Tip die Vorschau zu deaktvieren F8 ist die richtige Lösung für mich.
    Ich habe das schon benutzt allerdings über das Menue Ansicht. Blööd das ich da F8 übersehen habe.
    Das mit dem deaktivieren des Spamfilters von 1und1 habe ich noch nicht probiert. Werde ich aber nach meinem Urlaub mal testen.
    Ich dachte immer das eine doppelte Kontrolle auch doppelt wirksam ist.
    Der 1und1 Filter schaft zwar in der "mittel " Einstellung einiges weg ohne allzuviel falsch zu sortieren aber die im Moment besonders nervenden Mails von Absendern wie [email='support@preswitch.com'][/email] Google&Google Partner und Betreffzeilen wie "es ist an der Zeit Ernst zumachen Webmaster@xxxx...." fängt weder er noch Thunderbird ein. Die tauchen neuerdings auch auf allen eingerichteten Webmaster-Emails auf.

    Deshalb habe ich jetzt angefangen Emailadressen nur noch verschlüsselt mit dem Plugin zu hinterlegen. Mal sehen ob's hilft.
    Gruß
    Klaus

  • Behandlung von gefilterten Spammails durch Thunderbird

    • Tibor98
    • 23. Juni 2016 um 13:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version:Win 7 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP):Imap
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):1und1
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Bitdefender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Bitdefender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    ich betreibe mehrere Websiten und war leider anfangs so unvorsichtig meine persönlich Mailadresse auf den Websiten im Impressum zu hinterlassen. Daher bekomme ich Massenhaft Spam den Thunderbird auch nicht vollständig ausfiltern kann. Daher habe ich für die Domains der Haupt-Spam-versender Filter eingerichte nach dem Muster "enthält "vertikal-mediagroup.com" verschieben in Papierkorb. Das funktioniert soweit auch ganz gut.
    Leider ändern sich die Domains der Absender aber ständig. Zur Zeit sind das insbesondere Mails mit einem Bezug zu Google im Betreff. Da ich aber auch einige Google-Accounts habe kann ich die nicht immer ungelesen in den Papierkorb filtern.
    Deshalb landen die (auch über entsprechende Filter) im Spamordner.
    Ich kann aber auch nicht, und hier liegt das Problem die Mail im Spamordner ansehen und sie dann in Thunderbird einfach als Junk markieren weil schon beim markieren der Nachricht die enthaltenen Grafiken heruntergeladen werden und der Versender daurch die Information erhält das es ein real existierendes Email-Konto ist.

    Kann man Thunderbird nicht so einrichten, das bei allen Mails im Spamordner keine weiteren Inhalte als die enthaltenen Texte angezeigt werden und keine Inhalte nachgeladen und Code's ausgeführt werden?
    Erst nach dem eine Mail im Spamordner als kein "Spam/Junk" markiert wird sollte der Rest geladen bzw. dargestellt werden?

    Herzlichen Dank für eine Antwort oder Unterstützung!

    Klaus Mosbach

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™