1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Crashandy

Beiträge von Crashandy

  • Termin verschieben

    • Crashandy
    • 25. November 2018 um 17:02

    Hallo,

    ich habe dazu die folgende Feststellung gemacht.

    Jedes Mal, wenn man einen Termin verschieben oder kopieren und einfügen will, dann wird dieses Auswahlfenster immer größer.

    Also, einmal das Fenster auf eine gewisse Größe eingestellt, wächst die Größe zunehmend, bis man den OK-Button nicht mehr sieht.

    Dies ist ein sehr komisches Verhalten.

    Gruß

    Crashandy

  • Gibt es schon das Addon Smiley-Inserter für TB 60.3.1

    • Crashandy
    • 16. November 2018 um 18:28

    Hallo,

    eventuell könnte das Add-On "Emoji" eine Lösung für Dich sein.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…din/?src=search

    Gruß

    Crashandy

  • Synchronisation Lightning mit Synology Kalender

    • Crashandy
    • 11. November 2018 um 19:48

    Hallo

    Also ich habe vor etlichen Jahren diese CalDAV-Funktionalität mit Synology ausprobiert und bin damit nicht so recht zufrieden gewesen. Zum Einen war die Einrichtung damals sehr kompliziert und des Weiteren kam man auch nicht an die Datenbank heran, wie man es von MySQL mit phpMyAdmin gewohnt war. Schlussendlich war ich seit Jahren mit ownCloud und jetzt mit Nextcloud auf meiner Synology bestens zufrieden.

    Wenn ich mir den aktuellen Hilfe-Artikel von Synology anschaue, dann fallen mir schon wieder zwei negative Dinge auf.

    Zitat

    Wenn Sie aus Google Kalender importieren, werden nur fällige Ereignisse der vergangenen 100 Tage importiert.

    CalDAV-Konfigurationen unterscheiden sich zwischen macOS und Thunderbird.

    Hier ist der gesamte Artikel zu lesen:

    https://www.synology.com/de-de/knowledg…ating_calendars

    Ich bezweifel somit, dass wissensdurstig hier zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommt.

    Da ich nicht über solch große Kalenderdateien verfüge, kann ich natürlich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob der Import mit Nextcloud funktioniert. Vorstellbar ist es aber, da hier eine ordentliche Datenbank im Hintergrund arbeitet.

    Gruß

    Crashandy

  • Synchronisation Lightning mit Synology Kalender

    • Crashandy
    • 10. November 2018 um 16:36

    Hallo wissensdurstig,

    wenn Du ein NAS von Synology hast, dann schau Dir doch einfach mal die "Note Station" an. Ich würde denken, dass dort ein Tagebuch einfach zu führen wäre.

    https://www.synology.com/de-de/dsm/feature/note_station

    Gruß

    Crashandy

  • Suche nach Wohnorten / Adressen im Adressbuch

    • Crashandy
    • 31. Oktober 2018 um 18:37

    Hallo atimme,

    eine Option wäre, auf ein anderes Adressbuch umzusteigen z.B. CardBook.

    Die Suchfunktionen dort sind genial. Ob man dort nach PLZ, Ort, Vorwahl, Teil einer Telefonnummer usw. sucht, dort wird einfach Alles gefunden.

    Gruß

    Crashandy

  • Fragen zum Thundebrird Workflow

    • Crashandy
    • 27. Oktober 2018 um 18:04

    Hallo,

    ich kann Dir nur für den 2. Punkt eine Empfehlung geben:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…gnature-switch/

    Dieses Add-on verwende ich schon sehr lange und es funktioniert auch mit Thunderbird 60.2.1

    Gruß

    Crashandy

  • Anhang in Email direkt aus der Zwischenablage einfügen ohne durch das Dateisystem surfen zu müssen

    • Crashandy
    • 27. Oktober 2018 um 12:36

    Hallo Maxie,

    ich gehe einmal davon aus, dass Du den Explorer und Thunderbird geöffnet hast, denn irgendwo musst Du ja Strg+C ausführen wollen.

    Was hälst Du davon, wenn Du einfach die entsprechnende Datei mit der Maus anfässt, nach unten auf das Thunderbird-Symbol in der Taskleiste ziehst und dann in dem sich öffnenden Verfassen-Fenster rechts oben im Anhang wieder fallen lässt.

    Geht fast so schnell wie Strg+C, Strg+Tab und Strg+V.

    Gruß

    Crashandy

  • CardBook zeigt Gesammelte Adressen nicht an

    • Crashandy
    • 27. Oktober 2018 um 08:50

    Hallo shcshc,

    für Dein Problem könnten diese Screenshots von mir selbsterklärend sein.

    Gruß

    Crashandy

  • Thunderbird 60 wird nicht Standardprogramm

    • Crashandy
    • 9. Oktober 2018 um 20:28

    Hallo Ganzfix,

    deinstalliere Thunderbird 60.2.1 x64 und installiere anschließend Thunderbird 60.2.1 x86, dann sollte das Problem behoben sein. Ich hatte die selben Schwierigkeiten mit der MAPI-Schnittstelle.

    Gruß

    Crashandy

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Crashandy
    • 7. September 2018 um 11:20

    Hallo Lomiax,

    Zitat von Lomiax

    Was genau bewirkt die erweiterte Einstellung --> IMAP Server Verzeichnis : [GMAIL] ?

    dies ist eher eine kosmetische Einstellung, da die Ordner in Thunderbird dann untereinander angezeigt werden.

    Bitte beachte aber die Ausführungen, welche ich in #9 gemacht habe.

    Wenn Du bisher mit dem Odner [GMAIL] und den darin befindlichen Unterordnern leben kannst, dann lass es lieber so.

    Ich bevorzuge halt diese Struktur und erstelle neue Ordner ausschließlich in Thunderbird.

    Gruß

    Crashandy

  • Beim schreiben ist der neue Zeilenabstand zu groß

    • Crashandy
    • 7. September 2018 um 10:30

    Hallo!

    Oder man macht generell den Haken hier raus, falls man den Absatz nicht mag.

    Gruß

    Crashandy

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Crashandy
    • 6. September 2018 um 12:34

    Hallo Thunder,

    Zitat von Thunder

    2.) Der letzte Beitrag von Crashandy ist mit Vorsicht zu genießen, da dies zwar die "unnütze" Struktur mit diesem Unterordner bei Gmail entfernt, aber dafür meines Wissens Probleme mit den Gmail-Labels macht.

    Das ist erst einmal richtig, wenn man auf die System-Labels "Markiert", "Zurückgestellt", "Wichtig", "Chats" und "Alle E-Mails" nicht verzichten kann.

    Ein großes Durcheinander hatte ich vor etlichen Jahren, als ein PC noch mit "Windows Live Mail" dazwischen pfuschte.

    Heute erkennt sogar meine E-Mail-App "AquaMail" auf dem Smartphone Gmails "unnütze" Struktur und blendet sie selbsttätig aus.

    Seit etlichen Jahren arbeite ich nun schon mit dieser Einstellung und hatte wirklich noch nie Probleme damit.

    Wichtig ist nur, die vorher erstellte Ordnerstruktur unter den Ordner [Gmail] bzw. bei älteren Accounts [Google Mail] zu verschieben, sonst werden sie nicht mehr angezeigt.

    Neue Ordner erstelle ich grundsätzlich nur im Thunderbird. Ein neues Label Online müsste eben analog [Gmail]/Testordner heißen.

    Dies nur zur Richtigstellung, bevor noch Jemand andere Probleme bekommt.

    Gruß

    Crashandy

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Crashandy
    • 6. September 2018 um 11:36

    Hallo Lomiax,

    falls nicht schon geschenen, würde ich Dir vor dem Aufbau einer Ordnerstruktur im Gmail-Konto noch die folgenden erweiterten Einstellungen empfehlen.

    Je nachdem was in deiner Ordnerstruktur steht, könnte es auch [Google Mail] sein.

    Gruß

    Crashandy

  • E-Mails von Gmail, können mit Thunderbird nicht gelöscht werden

    • Crashandy
    • 6. September 2018 um 11:21

    Hallo Lomiax,

    ich würde Dir die folgenden Einstellungen in den Labels empfehlen, damit Du nicht unbedingt mit den virtuellen Ordnern von Gmail durcheinander kommst.


    Dann sollte sich Deine Ordnerliste erst einmal auf das Wesentliche für Thunderbird beschränken und nach der Aktualisierung der IMAP-Ordner etwa so aussehen.

    Mit dem virtuellen Ordner "Alle E-Mails" würde ich auf keinen Fall arbeiten, da dort auch wirklich alle E-Mails enthalten sind.

    Dann noch eine wichtige Anmerkung: Nimm Deine persönlichen Daten aus den Screenshots heraus!

    Gruß

    Crashandy

  • Ankommende Emails erscheinen auf allen Konten

    • Crashandy
    • 5. September 2018 um 15:48

    Hallo Honsel17,

    Zitat von Honsel17

    Kann doch nicht an der Telekom liegen.

    Nicht direkt, eher an Dir, da Du noch einen oder mehrere Inklusivnutzer einrichten musst.

    So wie es graba schon vermutet hat, hast Du Dir mehrere Aliasadressen angelegt.

    Diese landen natürlich in dem selben Haupt-Postfach.

    Nun musst Du natürlich zuerst diese Adressen an dieser Stelle wieder entfernen, damit sie Dir wieder zur Verfügung stehen.

    Dann lies Dir bitte die Anleitung von dem folgenden Link durch:

    Was ist ein Inklusivnutzer und wie richte ich ihn ein?

    Dort ist alles Schritt für Schritt erklärt.

    Gruß

    Crashandy

  • Anzeigename vom Adressbuch wird mit gesendet

    • Crashandy
    • 4. September 2018 um 15:19

    Hallo recruiter,

    ich hatte wohl Dein Problen falsch verstanden.

    Mein letzter Beitrag hat beschrieben, wie nur die eigene E-Mail-Adresse ohne den Anzeigenamen versendet werden kann.

    Du möchtest aber, dass die Anzeigenamen Deiner Empfänger nicht in der E-Mail stehen.

    Dazu verwende ich das alternative Adressbuch CardBook und habe dort die folgende Einstellung dafür.

    Gruß

    Crashandy

  • Anzeigename vom Adressbuch wird mit gesendet

    • Crashandy
    • 4. September 2018 um 14:55

    Hallo recruiter,

    Du müsstest in den Konten-Einstellungen im Feld "Ihr Name" einfach nichts eintragen, denn dieses Feld wird mitgesendet.

    Gruß

    Crashandy

  • Doppelte Ordner

    • Crashandy
    • 31. August 2018 um 07:09

    Hallo Qianlong,

    bei dem Gmail-Konto könntest Du die folgenden Einstellungen ausprobieren:

    Die IMAP-Ordner "Alle Nachrichten", "Markiert" und "Wichtig" würde ich unter dem Punkt "IMAP-Ordner abbonieren" ausblenden, denn die Nachrichten in diesen Ordnern sind doppelt (virtuelle Ordner).

    Gruß

    Crashandy

  • Versand einer Empfangsbestätigung

    • Crashandy
    • 29. August 2018 um 09:43
    Zitat von Dinole

    Ich habe "Empfangsbestätigung versenden" bestätigt, aber keine Empfangsbestätigung wurde versandt. Bei der Vorgängerversion von TB habe ich immer schön eine versendete Empfangsbestätigung im Ordner gesendet gefunden.

    Hallo Dinole,

    eine Empfangsbestätigung wurde sehr wohl versandt, wenn keine sonstige Fehlermeldung angezeigt wurde.

    Das eine von mir per Button "Bestätigung senden" versendete Empfangsbestätigung in meinem Gesendet-Ordner liegt, ist in all den Jahren noch nicht vorgekommen.

    Ich kenne bisher nur die einstellbare Funktion, wie mit den zurück gekommenen Empfangsbestätigungen umzugehen ist.

    Und das ist auch noch in Thunderbird 60 so.

    Eventuell verwechselst Du dort etwas?

    Gruß

    Crashandy

  • Thunderbird kodiert ungewollt in base64

    • Crashandy
    • 24. August 2018 um 10:08

    Sorry, mein Fehler, dbase habe ich auch nicht gemeint.

    Ist korrigiert

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™