1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. reader

Beiträge von reader

  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • reader
    • 28. Juni 2016 um 14:34

    Also, einen Kontakt anlegen geht nicht, weil der entsprechende Menüpunkt ausgegraut ist.
    Die Synchronisation ist offensichtlich nicht abgeschlossen. Unten rechts stand vorhin was von periodischem Sync und nach einem Neustart, dass er einen bestimmten Kontakt aus dem Cache gelesen hat. Aber der Fortschrittsbalken ist nicht durchgelaufen.

    Vlt. sollte ich dazusagen, dass ich ein Kubuntu-Upgrade gemacht habe. Bis dahin lief alles einwandfrei, sogar mit SOGo und dem Standardadressbuch. Auf der Cloud habe ich nichts verändert. Und die Kalender syncen auch einwandfrei.
    Also wo genau finde ich den Pfad zu den Kontakten? Das läuft doch über die remote.php. Ich kenne mich da nicht so aus.

  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • reader
    • 28. Juni 2016 um 13:16

    Danke erstmal für die Antwort.
    Die Synchronisation mit der Cloud klappt ja. Es sind alle Kontakte der OC da. Es liegt also nicht an der Verbindung zum OC-Server. Ich kann sie nur nicht bearbeiten.
    In der Log-Datei gibt es keine Fehlermeldungen. Da steht, welche Kontakte gefunden und synchronisiert wurden und dass aufgrund des periodischen Syncs synchronisiert wurde.
    Ich denke also, es ist irgendwas in CardBook (oder in TB) selbst, dass mir die Bedienoberfläche verweigert.
    Ich habe mal einen Screenshot angehängt.

    Bilder

    • Screenshot_20160628_131357.png
      • 21,18 kB
      • 875 × 104
  • CardBook nicht zu bearbeiten

    • reader
    • 28. Juni 2016 um 08:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: Linux 4.4.0-24
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich habe, nach Problemen mit SOGo, CardBook installiert, um meine Kontakte mit ownCloud zu synchronisieren. Das klappt auch.
    Aber:
    ich kann in CardBook nichts bearbeiten. Alle Buttons sind ausgegraut, auch in den Kontextmenüs ist alles grau. Bei Doppelklick auf einen Kontakt öffnet sich immer das E-mail-Formular und "URL öffnen" ist auch der einzige Eintrag im Kontextmenü, der zugänglich ist. Wenn ich das Adressbuch nochmals aktiviere indem ich es anklicke, ist der "Kontakt hinzufügen"-Button für ein bis zwei Sekunden aktiv, und das war's. Wenn ich ganz schnell bin, kann ich dann auch das entsprechende Formular öffnen.
    Nur alle anderen Bearbeitungen sind überhaupt nicht möglich.
    Wo kann ich anfangen zu suchen?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™