1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. spec8472

Beiträge von spec8472

  • Mailanhang nach verschieben mit Filter defekt

    • spec8472
    • 30. November 2017 um 17:53

    Hallo Thunder,

    das Feld Speichermethode ist nicht veränderbar. Hier ist ausgewählt "Eine Datei pro Ordner(mbox)".

    Es wird in einen Ordner des gleichen Konto verschoben.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass das Problem auch für andere Dateiformate gilt. Ist aber vermutlich egal.

    Diese Einstellung gilt auch für andere POP - Konten.

    Gruß

    Achim

  • Mailanhang nach verschieben mit Filter defekt

    • spec8472
    • 29. November 2017 um 19:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.4.0
    • Betriebssystem + Version: Opensuse Tumbleweed
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): 1und1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass wenn ich per Filter eine Mail mit Anhang (pdf) in einen Ordner verschiebe, der Anhang nicht geöffnet werden kann.

    Nach Reparieren des Ordners kann die angehängte PDF Datei problemlos geöffnet werden.

    Dies passiert mit jeder neuen Mail.

    Hat jemand eine Idee?

    Gruß

    Achim

  • TB 45 Linux gesendet Ordner

    • spec8472
    • 5. Juli 2016 um 21:39

    Hallo Peter_Lehmann, hallo graba,

    der Quelltext sieht ganz normal aus, also in Groß -und Kleinschreibung.
    Im Safe-Mode gestartet - hat keinen Einfluss auf die Darstellung, ist weiterhin GROß GESCHRIEBEN.
    Was kann TB dazu bringen, die gesendeten Mails im Anzeigefenster groß darzustellen?
    Wie schon geschrieben, ist es in Version 38 nicht und ich kann das Verhalten durch den Wechsel von 45 nach 38 und umgedreht stabil reproduzieren.
    Habe neben Version 45.1.1 auch 45.2-2.1 ausprobiert, keine Veränderung. Unter Windows 10 kann ich das Verhalten nicht nachvollziehen, hier funzt TB45.
    Auch Sprachpaket deinstalliert, keine Änderung.
    Es macht auch keinen Unterschied, die Mail im internen Fenster sich anzeigen zu lassen oder mittels Doppelklick im separaten Reiter zu sehen.
    Was wurde beim Wechsel von 38 => 45 geändert, ist es eventuell ein Problem von ganz anderer Stelle?
    Was benötigt TB für Bibliotheken / Java, Bug in Java - machte unter TB38 eventuell nichts aus...?
    Ist es ein Opensuse 42.1 Problem?
    Gibt es die Möglichkeit TB in "default" Einstellungen zurückzusetzen - ohne dabei die eingetragenen Adressen und Server Einstellungen zu verlieren?

    Noch Ideen????

    Gruß
    Achim

  • TB 45 Linux gesendet Ordner

    • spec8472
    • 3. Juli 2016 um 12:07

    Hallo zusammen,ich benutze TB 45 unter Opensuse 42.1 mit Imap Ordner von 1und1 und Pop3 von Freenet und GMX.
    Das Problem ist, dass die gesendeten Emails unter 45 im Editorfenster nur noch im Großschrift dargestellt werden, z.B SEHR GEEHRTER - anstelle Sehr geehrter.
    Dies Verhalten gab es bei Version 38 nicht. Es ist durch den Wechsel zwischen 45 und 38 stabil reproduzierbar.
    Hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Achim

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English