1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bln_2016

Beiträge von Bln_2016

  • Überprüfung bei Kontoeinrichtung übergehen

    • Bln_2016
    • 12. Juli 2016 um 07:17

    Wie dem auch sei - ich habe meine gesuchten Dateien gefunden. :-) - Ich hatte anscheinend schon bei einem vorhergehenden Austausch der Festplatte meines alten Windows-Rechners die Übertragung der fraglichen Dateien vergessen.

  • Überprüfung bei Kontoeinrichtung übergehen

    • Bln_2016
    • 11. Juli 2016 um 23:26
    Zitat von Peter_Lehmann

    Ich würde das mit "less <Pfad zur Datei>/<Dateiname> | grep <Suchstring>" machen.


    a) Wenn ich den Pfad wüßte, bräuchte ich keine Suche...

    b) Meine Frage zielte vor allem auf die Definition des Suchstrings: Taucht irgendwo in dem Ordner, der zum Konto xy@ab.com gehört, eine charakteristisch Zeichenfolge auf, die über xy@ab.com hinausgeht - damit ich nicht alle Dateien ausgespuckt bekomme, in denen xy@ab.com auftaucht.

  • Überprüfung bei Kontoeinrichtung übergehen

    • Bln_2016
    • 11. Juli 2016 um 19:19

    Vielen Dank für Deine Antwort.

    Zitat von Peter_Lehmann

    Falscht!
    Du kannst aus der Größe einer Mbox-Datei niemals auf die Anzahl der darin enthaltenen Mails schließen. So lange du nicht komprimierst, befinden sich darin auch alle längst gelöschten Mails. Und 10MB ist ja für eine Mbox eine wirklich geringe Größe.


    Das brachte mich auf die Idee, daß ich anscheinend die falsche Inbox habe. Und in der Tat, ist die, die ich mir angesehen hatte vom Juli 2012. Das kann ja aber nicht sein, wenn ich das Konto, zu der die Inbox gehören soll, wahrscheinlich überhaupt erst im Mai 2013 eingerichtet hatte, oder?

    Das Blöde ist: Ich habe keine Idee, was damals als Speicherordner festgelegt wurde. (Normalerweise habe ich ein Verzeichnis "Eigene Mails" - sowohl für mein hauptsächlich genutztes Konto als auch für den Lokalen Ordner -, das auf der gleichen Ebene wie meine "Eigenen Texte" usw. liegt.)

    Nur hatte ich damals daran anscheinend nicht gedacht, weshalb schon die Datenmigration bei der Einrichtung des Linux-Rechners unter den Tisch fiel... -

    Nun meine Frage: Ich weiß noch, zu welcher e-mail-Adresse das Konto gehörte, dessen Inbox ich suche. Besteht eine Möglichkeit (z.B. mittels Linux-Terminal) gezielt nach der Inbox zu Suchen, die zu dieser mail-Adresse gehört (ohne, daß ich alle möglichen Dateien angezeigt bekomme, in diese mail-Adresse erwähnt ist).

  • Überprüfung bei Kontoeinrichtung übergehen

    • Bln_2016
    • 11. Juli 2016 um 11:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.8
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint (auf dem aktuellsten Stand)
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mail-Adresse zu nicht mehr existierendem eigenen Web-Space bei 1blu mit eigene Domain
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Keine.
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?


    Ich bin im vergangenen Sommer von einem Windows- auf einen Linux-Rechner umgezogen.

    Auf dem alten Rechner hatte ich mehrere Konten: Ein aktuell vor allem benutztes und mehrere alte, selten oder nicht mehr genutzte. In den nicht mehr genutzten waren aber noch zahlreiche mails, die ich noch nicht in den Lokalen Ordner einsortiert hatte.

    Der Umzug mit dem aktuellen Konto und dem lokalen Ordner funktionierte problemlos. Allerdings hatte ich seinerzeit vergessen auch die alten Konten auf den neuen Rechner zu übertragen.

    Mein Problem ist nun folgendes:

    Mit dem hauptsächlich genutzten Konto war ich wie folgt – unkonventionell – vorgegangen: Ich hatten ein entsprechendes Konto in dem neuen Linux-Thunderbird eingerichtet und dann dort die alten Inbox usw. ein Ordner reinkopiert.

    Wenn ich nun versuche, die gleiche Methode bei den alten Konten anzuwenden, scheitert es – logischerweise – schon bei der Kontoeinrichtung, da zugehörigen die mail-Adressen nicht mehr existieren. Ich erhalte die Fehlermeldung: „Thunderbird konnte keine Einstellungen für Ihr E-Mail-Konto finden.“

    Daher meine Frage: Wie kann ich diese Überprüfung umgehen?

    ---

    Alternativ habe ich schon Folgendes probiert: Eine Kopie meiner alten Inbox in Xyinbox umbenannt und in meinen lokalen Ordner verschoben.

    Funktioniert im Prinzip – allerdings hat meine alte Inbox eine Größe von 10 MB und müsste mehrere hundert mails enthalten; angezeigt werden mir aber nur ein paar Dutzend mails aus einem begrenzten Zeitraum.

    Ich habe bereits Abhilfe mit rechte Maustaste → Eigenschaften → reparieren gesucht. Dies führt aber auch nicht zum Anzeigen aller mails.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™