1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dummy_666

Beiträge von dummy_666

  • App für Abrufroutine

    • dummy_666
    • 3. September 2017 um 22:40

    Hallo Drachen, super Tipp mit dem Scheduler, danke für Deinen Tipp!

    MfG

    Dummy

  • App für Abrufroutine

    • dummy_666
    • 2. September 2017 um 15:43

    Gibt es eigentlich ein Add-on für Thunderbird, mit dem man den automatischen E-Mail-Abruf personalisieren kann? Ich möchte gerne einstellen, dass Thunderbird für die nächsten x Minuten (z.B. 30 Minuten) keine E-Mails abruft, obwohl er standardmäßig alle y Minuten (z.B. alle 5 Minuten) genau das tut. Alternativ wäre es auch interessant genaue Uhrzeiten einstellen zu können, wann Thunderbird E-Mails abruft, also z.B. nur um 8:30 Uhr, um 12 Uhr und um 18 Uhr. Kombinationen sind natürlich auch denkbar, ebenso die Möglichkeit in diesem Zeitraum einen manuellen E-Mail-Abruf zu erlauben oder zu verbieten. Habt Ihr eine Idee für ein solches oder ähnliches Add-on? Ich bin bisher leider selbst nicht fündig geworden.

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • dummy_666
    • 16. August 2016 um 17:37

    Hab inzwischen doch noch eine Lösung gefunden. Wenn man das Add-on "Nostalgy" installiert hat, kann man sehr einfach zwischen To/Cc/Bcc wechseln. In der Adresszeile muss man einfach nur "to" + Leerzeichen bzw. "cc" + Leerzeichen bzw. "bcc" + Leerzeichen eintippen. Der Textbaustein verschwindet dann sofort und man kann die eMail-Adresse eingeben, an die man schicken möchte.

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • dummy_666
    • 12. August 2016 um 23:49

    Danke, aber leider kein Erfolg.

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • dummy_666
    • 11. August 2016 um 18:01

    Danke für die Antwort. Komfortabler wäre definitiv ein Shortcut!

  • Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

    • dummy_666
    • 11. August 2016 um 17:59

    Hallo rum,
    Da habe ich folgendes eingestellt:
    - Häkchen bei "Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren " und Dabei "meine Antwort über dem Zitat beginnen" und meine Signatur "unter meiner Antwort, aber über dem Zitat platzieren."[/b]
    Außerdem Häkchen bei "Signatur beim Antworten" und bei "Signatur beim Weiterleiten".[/b]

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • dummy_666
    • 11. August 2016 um 15:19

    Hallo zusammen,

    gibt es eigtl. einen Tastatur-Shortcut mit dem man auswählen kann, ob die Adresse als Hauptadressat, als CC oder als BCC gelistet wird? Bislang mache ich das immer mit der Maus, was durchaus umständlich ist, weil ich in dem Moment ja eigtl. Adressen eintippe...

    Dummy

  • Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

    • dummy_666
    • 11. August 2016 um 15:15

    @Feuerdrache,

    wie bereits oben geschrieben wurden mir die Bindestriche bei neuen Nachrichten angezeigt, wenn ich geantwortet habe jedoch nicht - und das war inkonsistent. Also lieber ganz aus. Ich habe die Bindestriche ja weiter in meiner Signatur, aber eben nicht mehr die "vorgefertigten". Wer eine Lösung für diese Inkonsistenz von Thunderbird hat, darf sich gerne melden, aber so macht das bei mir absolut Sinn.

    Dummy

  • Bindestriche bei Signatur deaktivieren.

    • dummy_666
    • 4. August 2016 um 20:08

    Altes Thema, neuer Input - man kann die Bindestriche nämlich doch entfernen!

    Bei mir gab es folgendes Problem: Wenn ich eine NEUE Nachricht erstellt habe, hat er die Bindestriche gezeigt, wenn ich eine Antwort beantwortet habe, hat er die Striche nicht gezeigt. Dieses uneinheitliche Verhalten hat mich gestört, sodass ich die automatischen Bindestriche nun abgestellt habe. Dafür sind sie nun Teil meiner Signatur.

    Und so gehts:

    Menüleiste: Extras --> Erweitert --> Reiter "Allgemein" --> Erweiterte Konfiguration --> Konfiguration bearbeiten... --> Bestätigen, dass man "vorsichtig" sein wird --> und dann:

    mail.identity.default.suppress_signature_separator auf true setzen (doppelklick auf die Zeile)

    Das war's!

    Gefunden auf: http://blog.massive-innovations.com/2013/11/thunde…atur-entfernen/


    Dummy

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™