1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Waldi

Beiträge von Waldi

  • Ankommende Mails ca. 1 Sek. sichtbar, dann gelöscht

    • Waldi
    • 28. April 2020 um 15:20
    Zitat von mrb

    Hallo Waldi!

    Zitat von Waldi

    Im Netz recherchiert, wo unter anderem viele Beiträge aus diesem Forum gesichtet wurden, jedoch zu keinem brauchbaren Ergebnis führten.

    Bei uns gibt es täglich solche Anfragen, du findest sie nur nicht, weil du den Virenscanner nicht berücksichtigt hast. Sollte er trotzdem tun, würde ich ihn an deiner Stelle für alle Zeiten verbannen.

    Man kann bei installiertem Virenscanner in Bezug auf Thunderbird keine zuverlässige Diagnose erstellen. Ein Virenscanner ist der Störfaktor Nummer 1 in Thunderbird.

    Kontrolliere doch mal in deinen Webkonto auf der Webseite des Mailanbieters, ob dort die Mails noch da sind.

    Selbst ein Virenscanner kann keine Mails auf dem Mailserver löschen, da er es auf Dateiebene macht.

    Da du vermutlich das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz aktiviert hast, müssten trotzdem noch gefüllte Datenbanken (nur die ohne Dateiendung nicht die .msf Dateien) vorhanden sein. Schau auf die Größe dieser Dateien und öffne eine zum Test mit Wordpad (nicht Notepad!) oder Notepad++ .

    Gruß

    Alles anzeigen


    Auf dem Mail-Server der Telekom sind die "gelöschten" Dateien nicht vorhanden, hatte da schon nachgesehen gehabt.

    In der Tat war "Bereithalten von Nachrichten" aktiviert - habe ich jetzt deaktiviert.

    Wo kann ich die Datenbanken ohne dateiendung einsehen?

    Keine Änderung.

    Beste Grüße

    Waldi

  • Ankommende Mails ca. 1 Sek. sichtbar, dann gelöscht

    • Waldi
    • 28. April 2020 um 14:36

    Servus Micha,

    Antivir, Malwarebytes komplett von der FP mit dem "integriertem" Uninstall gefegt.

    Dann Neustart, keine Änderung.

    Änderungen wurden weder beim Provider noch im TB durchgeführt.

    Beste Grüße

    Waldi

  • Ankommende Mails ca. 1 Sek. sichtbar, dann gelöscht

    • Waldi
    • 28. April 2020 um 13:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: WIn10, 64bit
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): t-online.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira, Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Servus,

    seit ein paar Tagen werden ankommende Mails kurz sichtbar und dann autom. gelöscht.

    In Papierkorb wie Junk-Ordner, Telekom-Server nichts vorhanden.

    Seltsam ist, daß mit dieser meiner Konstellation in x-Jahren dieser Defekt noch nie vorhanden war!

    Antivir,..... alles schon deaktiviert, alles beim Alten.

    Im Netz recherchiert, wo unter anderem viele Beiträge aus diesem Forum gesichtet wurden, jedoch zu keinem brauchbaren Ergebnis führten.


    An was kann das liegen, wäre für Hilfestellung/Tipps sehr dankbar.

    Beste Grüße

    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 7. März 2012 um 19:10

    Servus Peter,

    auch Dir besten Dank!

    Ich werde noch wahnsinnig mit dem Müll, was ich täglich reinbekomme.
    Versuche jetzt einmal mein Glück mit den Spam-Einstellungen bei t-online.

    Grüße
    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 7. März 2012 um 16:45

    Servus Graba,

    bei t-online habe ich jetzt diverse Einstellungen einmal vorgenommen. Hoffe das es jetzt klappt.

    Danke für den Tip!

    Grüße
    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 7. März 2012 um 14:28

    Moin,

    Junk so eingestellt, daß nach 1Std, 24Std,.. autom. Dateien gelöscht werden, die sich in diesem Ordfner befinden - funktioniert tadellos.

    Einige Werbe-Mails, die zig Male als Junk deklariert wurden, werden nach wie vor nicht als Junk "verarbeitet" und in den Junk-Ordner autom. verschoben.

    Kann man eventuell diese Mails anhand von Einstellungen erst gar nicht im Postfach erscheinen lassen - das wäre mir am liebsten!

    Grüße
    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 5. März 2012 um 12:24

    Moin Muzel,

    daß habe ich noch nicht probiert, bzw. eingestellt, da ich am Tag mehrmals manuell den Junk-Ordner lösche.

    Diese Einstellung werde ich aber einmal vornehmen. Melde mich dann wieder.

    Grüße
    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 4. März 2012 um 15:36

    Servus Muzel,

    die Junk-Filtereinstellungen sind alle vorgenommen und funktionieren seit jeher. Nur bei einigen hartnäckigen Mails (Werbung, Spam,..) werden diese anscheinend außer Kraft gesetzt oder sprechen nicht an.

    Grüße
    Waldi

  • Unerweünschte Mails erst gar nicht anzeigen ...

    • Waldi
    • 4. März 2012 um 14:55

    Thunderbird-Version: 10.02
    Betriebssystem + Version: Win7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Servus,

    ist es möglich, unerwünschte Mails, die trotz "Junkeinstufung" weiterhin im Posteingang erscheinen, entgültig zu eliminieren?
    Ist es möglich, besagte Mails so einzustellen, daß diese erst gar nicht im Posteingang erscheinen?

    Im Voraus vielen Dank.

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 20:16

    Moin Zusammen,

    der Papierkorb funzt jetzt auch.
    Hatte an den Kontoeinstellungen gelegen.

    Nochmals Dank an alle Helfer.

    Grüße Waldi
    und eine angenehme Woche

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 13:47

    Hat sich erledigt! Einstellungssache meinerseits
    Konteneinstellungen - Alias-Konto
    Moin Zusammen,

    mercie!

    Alles jetzt eingestellt, nur der Papierkorb läßt sich nicht öffnen. Durch die "Suche" bin ich auch nicht weiter gekommen.
    "Trash-Dateien" wie in einem Kommentar angemerkt, bereits gelöscht und den TB neu gestartet.

    Könnte ich hierzu bitte eine weitere Hilfestellung bekommen -

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 12:06

    Moin graba,

    danke auch Dir für den Hinweis.
    Habe über die Suche diese Seite http://support.mozillamessaging.com/de/kb/Identit%C3%A4ten+verwenden gefunden und mich danach gerichtet, was ein voller Erfolg war.

    In all den Jahren zuvor mit TB, hatte ich für meine Mail-Adi nur sogenannte "Alias" statt Identitäten eingerichtet gehabt - unbegreiflich!!!
    Muß auch sagen, daß ich von "Identitäten" noch nie etwas gehört und auch regelrecht überlesen hatte.

    Zum Glück gibt es diese Forenplattform.

    Es muß auch einmal ein großes Lob auf die vielen freiwilligen Helfer ausgesprochen werden, die nie den Mut und den Elan verloren haben, auf oft immer sich wiederhohlende Problemeingaben zu antworten! - Hut ab!!!

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 11:37

    Moin Zusammen,

    habe es nach mehreren Versuchen hinbekommen - jetzt funktioniert es so, wie ich mir es vorgestellt habe.
    Ein paar kleine Einstellungen noch und dann paßt es.

    Euch allen ein großes Dankeschön für Eurere Hilfe - SUPER!

    In der Tat soll/te man bei Problemen nicht auf das Produkt TB losgehen, sondern die Fehler zu allererst bei sich selbst suchen!
    Muß das zu meiner Schande eingestehen -

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 10:40

    Moin Rothaut,

    wie kann ich "Aliasadressen" umgehen und weitere Mail-Adi einrichten, so daß sich die untereinander nicht "stören"?

    Kann ich das bei Extras > Konteneinstellungen > Konten-Aktionen durchführen und wie muß/müßte ich da vorgehen?

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 10:26

    Moin Peter,

    habe mit meiner "Haupt-Mail-Adi" ein E-Mail-Konto hinzufügen... eingerichtet.
    Weitere E-Mail-Konten hinzufügen.... folgten und wurden auf die gleiche Weise eingerichtet.

    Da wird wahrscheinlich der Hund begraben sein -

    Ich müßte quasi diesen Schritt Anderes Konto hinzufügen.... und den Button Newsgruppen-Konto anklicken, um ein weiteres Konto einzurichten?

    Ganz schön viel Mist, den ich da verzapft habe!!!

    Auch Dir mein Dank!

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 3. Oktober 2010 um 09:39

    WIN7 64, TB 3.1.4, IMAP

    Moin Rothaut,

    die momentanen 4 Adressen haben eine eigene UsId und je das gleiche Paßwort.

    Zurzeit sieht meine linke Bildschirmspalte so aus:
    > Posteingang 4 Mail-Adi enthalten
    > Drafts
    > Gesendet
    > Archiv
    > Junk Im Ortner sind 4 Mail-Adi vorhanden, die geöffnet werden müssen um den Junk-Inhalt ansehen zu können
    Papierkorb
    Posteingang
    >Mail-Adi1
    > Mail-Adi2
    > Mail-Adi3 Mail-Adi 1-4 lassen sich nocheinmal 4 Unterordner öffnen (Posteing, Papierk., Posteing., Papierkorb)
    > Mail-Adi4
    > Lokale Ortner

    Der Papierkorb läßt sich nicht öffnen, bzw. zeigt keinen Inhalt an.
    Hatte diesbzgl.schon die Suchmaschine strapaziert, Hinweise/Tips angewendet, jedoch ohne Erfolg.

    Bei der TB-Vorgängerin hatte ich einen Ortner für:
    Posteingang
    Junk
    Postausgang
    Archiv
    Papierkorb

    Mehr würde ich auch nicht benötigen

    Was kann ich noch an Einstellungen/Änderungen vornehmen, daß ich einen zufriedenstellenden TB in Anwendung habe?

    Bedanke mich schon einmal für Deine Mühen!

    Grüße aus dem Frankenland
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 2. Oktober 2010 um 17:46

    Moin Rothaut,

    bin folgendermaßen vorgegangen:

    1. Einstellungen/Änderungen in beiden Varianten durchgeführt
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen.

    2. TB komplett von der Platte entfernt und TB neu installiert.
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen.

    3. Auch hier die .msf-Dateien gelöscht
    Keinerlei Veränderungen zu verzeichnen..

    Ein Gedankengang meinerseits:
    Habe momentan vier Konten eingerichtet und genau viermal bekomme ich die gleiche Mail in den Posteingang.
    Kann es hier mit meinen Einstellungen in der "Kontenverwaltung,...." einen Zusammenhang geben?

    Ein Phänomen, daß ich mir nicht erklären kann:
    Nachdem ich meine FP von dem TB geputzt hatte und den TB komplett neu inst. hatte, bekam ich eine Mail herein, die schon über ein Jahr alt war. Gespeichert war diese Mail auf einer ext. FP, die nicht an meinem Hauptrechner angeschlossen war -

    Bekomme sehr viele Mails täglich herein und eine Übersicht ist bei der Vielfalt (Verfierfachung jeder Mail) im Posteingang schier unmöglich!

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 2. Oktober 2010 um 13:22

    Moin Rothaut,

    vielen Dank für den Hinweis/Tip.
    Probiere am WE die Einstellungen einmal so zu verändern.
    Melde mich dann und gebe Nachricht.

    Grüße
    Waldi

  • Installation 3.1.4, wieder rückgängig machen

    • Waldi
    • 1. Oktober 2010 um 20:16

    TB 3.1., Win7-64bit

    Moin rum,

    hatte wieder einmal von TB 2.xx auf TB 3.1. upgedatet. Jede ankommende Mail wird in 4-facher Kopie angezeigt.
    Bekomme da nicht in den Griff, obwohl schon einige Hilfestellungen diesbzgl. gegeben wurden.

    Grüße
    Waldi

  • Es stimmt nichts mehr nach dem letzten Update!

    • Waldi
    • 22. August 2010 um 12:14

    TB 3.1.2, POP, WIN7

    Moin Hamm,

    hatte schon Probleme mit der Vers. 3.1 und konnten nicht beseitigt werden - von mir jedenfalls nicht.

    Nun bekam ich heute ein Fenster eingeblendet auf ein update auf Vers. 3.1.2, was ich annahm und updatet hatte, da ich annahm, der Mist aus der Vorgängerversion wäre beseitigt.

    Fehlanzeige!

    Der gleiche Mist ist nach wie vor vorhanden - schade eigentlich!

    Nach einigen "Reklamationen" sollte dieses Problem doch einfachst zu lösen sein, ohne mordsmäßig in das "Interne" von TB einsteigen zu müssen -

    Bin nach wie vor nur Anwender und kein PC-Spezialist, für den es sicherlich kein Problem darstellt auf die Schnelle ein paar Änderungen/Erweiterungen in das "Interne" von TB einzufügen.

    Werde mir also die uralte Version wieder hertunterladen, denn da funktioniert alles!

    Grüße
    Waldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™