1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Nordok

Beiträge von Nordok

  • Unsicherheit ob E-Mail verschickt wurde

    • Nordok
    • 11. August 2016 um 19:47

    Erstmal, danke für die Antwort:).

    Das es keine Garantie gibt, dass die Email wirklich angekommen ist ist mir klar. Meine Hauptunsicherheit war die Fehlermeldung mit der ich so nichts anfangen konnte.

    Der Empfänger muss sich natürlich nicht melden, es bestanden aber noch Rückfragen wo ich eine nichtzeitkritische Antwort erwarten würde.


    MfG Nordok

  • Unsicherheit ob E-Mail verschickt wurde

    • Nordok
    • 11. August 2016 um 14:34

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Win 10
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): rwth-aachen.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 7412

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Email mit thunderbird über meine Uniadresse verschickt mit Bildern (ca. 4 MB) im Anhang.
    Nachdem die Nachricht nach dem scheinbar normalen Sendeablauf nicht sofort im Gesendet Ordner auftauchte, tauchte dann nach ein paar Minuten die Mail doch auf.

    Allerdings mit dem Betreff: retrieval using the imap4 protocol failed for the following message:314

    Und dem Empfänger: EXA-UCFW(+4 weitere)

    DIe Nachricht unter dem Betreff wurde normal angezeigt und auch die Anhänge sind da. (Mit richtigen Betreff und Empfänger)

    Als ich zur Kontrolle im OnlineOutlook meiner Uni nachschaute, war die Email ohne irgendwelche Hinweise auf Besonderheiten im gesendet Order vorhanden.

    Kann ich mir sicher sein, dass die Email angekommen ist? Der Empfänger hat sich nach 2 Tagen nicht gemeldet, das will noch nichts heißen. Aber ich will ausschließen, dass es am (nicht) Versenden der Email selber lag. Ich bin mir nicht zu 100% sicher ob die Empfängeradresse korrekt ist. Allerdings ist der Empfänger wichtig und ich will/kann ihn nicht ohne guten Grund nochmal anschreiben. Daher wäre ich über eine Info inwiefern das fehlgeschlagene Aufrufen des IMAP4 Protokolls beim versenden Probleme machen kann sehr dankbar. Aus den Googleantworten wurde ich nicht ganz schlau, da das eher ein Problem bei ankommenden Emails zu sein scheint.


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™