1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Monsterhoppel

Beiträge von Monsterhoppel

  • Thunderbird 45.2.0 Konto lässt sich nicht einrichten

    • Monsterhoppel
    • 15. August 2016 um 08:34

    Peter_Lehmann:

    Hallo Herr Lehmann,

    Sie haben Recht. Ich bin nur ein Anwender und kenne mich mit den genauen Fachwörtern nicht aus, deshalb besten Dank für die Klarstellung Ihrerseits.
    AVIRA schreibt in der Antwortmail nur etwas von "verschlüsselten Verbindungen". Mir war nicht klar, dass ein Unterschied zwischen Verschlüsselung und verschlüsselter Verbindung besteht.
    Also: Ich habe keine weitergehende Verschlüsselung, sondern STARTTLS eingestellt, und hatte damit beim Einrichten das o.g. Problem.

    Zusammengefasst:

    AVIRA schreibt in einem mehr als 277 Seiten (!) starken Benutzerhandbuch für eine Antivirensoftware in einem Unterkapitel, dass man die Funktion EMAILSCHUTZ deaktivieren muss, wenn man verschlüsselte Verbindungen anwendet, also vermutlich STARTTLS oder SSL/TLS.

    Man könnte ja an AVIRA kritisieren,
    ... dass es überhaupt eines so starken Benutzerhandbuchs braucht
    ... dass der EMAILSCHUTZ verschlüsselte Verbindungen (SSL...) nicht berücksichtigen kann
    ... dass es keine direkten Hinweise in der Oberfläche auf evtl. Emailunterdrückung und Probleme beim Emaileinrichten gibt

    Und man könnte an Thunderbird kritisieren,
    ... dass es einen immer wieder auf angeblich falschen Benutzernamen oder Passwort hinweist. (Das frustriert, demotiviert und irgendwann holt man sich evtl. ein anderes Emailprogramm.)
    ... Man könnte ja auch in Thunderbird den Hinweis auf Virenschutz und Firewall als Verursacher gleich direkt geben! (Aber ansonsten bin ich von Thunderbird begeistert!)

    Deswegen meine konstruktive Bitte an Sie, Herr Lehmann:
    Weil Sie über viel mehr Ahnung und Fachwissen verfügen und bestimmt die richtigen Stellen kennen, könnten Sie diesen letzten Hinweis nicht an die Thunderbird - Entwickler weitergeben???

    Beste Grüße und vielen vielen Dank,

    Heiko Heitefuss alias Monsterhoppel

  • Thunderbird 45.2.0 Konto lässt sich nicht einrichten

    • Monsterhoppel
    • 12. August 2016 um 09:21

    Hallo zusammen,

    ich hatte auch das Problem in Thunderbird 45.2.0 beim Erstellen des Accounts.
    Fehlermeldung:"Konfiguration konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?".

    Lösung bei mir - wie bei Euch:
    Dauerhaftes Deaktivieren des Emailschutzes von AVIRA-Professionell bzw. die Überwachung des IMAP-Ports in den Emailschutz-Einstellungen rausnehmen.
    Das ist ja aber eigentlich nicht Sinn des (bei mir sogar kostenpflichtigen) Emailschutzes :(
    Den Hersteller der Antivirensoftware habe ich gerade angeschrieben... Melde mich, wenn es von dort Feedback gibt.

    Beste Grüße!


    ERGÄNZUNG - die Antwort vom AVIRA-Support:

    Auf Seite 277 des Benutzerhandbuchs ( Ist ja allen bekannt, oder?!?) fände sich der Hinweis, dass AVIRA nur unverschlüsselte Emails überprüft und
    dass der Emailschutz bei verschlüsselten Emails deaktiviert werden muss!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English