1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. tweb

Beiträge von tweb

  • Tags bei Umzug erhalten (cPanel Umzug)

    • tweb
    • 25. Oktober 2016 um 12:41
    Zitat von SusiTux

    Das verstehe ich ehrlich gesagt noch nicht so ganz. Wenn die Notizen nach wir vor nur lokal auf den Rechnern vorliegen, könnt ihr die Notizen des jeweils anderen doch gar nicht sehen. Deshalb hatte ich oben den Kommentar bzgl. des Cloudspeichers zitiert.

    Hallo SusiTux,
    richtig. Unsere Notizen sind nicht synchronisiert. Dank Deinem Tipp weiss ich jetzt, dass man den lokalen Xnote++ Ordner auch in die Dropbox (oder andere Cloud) legen kann, um die Notizen gemeinsam zu syncen. Mehr dazu auch auf der Website des Programmierers: http://www.froihofer.net/en/xnote.html

    Allerdings nutze ich und meine Mitarbeiterin XNote++ unabhängig voneinander. Wir haben beide unsere eigenen Notizen zu den Mails. Meine Angst war, dass entweder meine oder ihre Notizen verloren gehen, wenn man den eMail-Account hätte mit einem lokalen Backup wieder in das IMAP Konto einspielen müssen. Da die Notizen aber automatisch lokal wieder an die entsprechenden Mails gehängt werden, gibt es keine Probleme.

    Es war noch eine Idee von mir, dass mir meine Mitarbeiterin Ihre XNote++ Dateien zumailt, ich sie in meinen Ordner kopiere und wir den ganzen Ordner dann in die Dropbox zum syncen legen. Aber gemeinsame gesyncte Notizen sind bei uns nicht wirklich wichtig, zudem haben wir das Problem, dass wir mit Sicherheit Notizen an den gleichen Mails hängen haben. Beim Zusammenführen/Syncen müsste eine von beiden Notizen dann verworfen werden...

  • Tags bei Umzug erhalten (cPanel Umzug)

    • tweb
    • 22. Oktober 2016 um 14:14

    Hallo zusammen,

    alles hat hervorragend geklappt.
    Nach einem Backup habe ich das alte Konto gelöscht und das neue eingerichtet. Und im Grunde war's das auch schon. Total easy :-)

    Es bleiben ALLE Tags und Notizen vorhanden. Nicht nur die ersten fünf Tags, sondern wirklich alle und auch die Notizen bleiben erhalten.

    Die Notizen werden in der Library lokal abgespeichert und der "Message-ID" einer E-Mail zugeordnet.
    Sobald die E-Mail mit dieser ID wieder auftaucht, wird die Notiz dieser E-Mail wieder zugeordnet. Egal, wo diese E-Mail liegt, ob im lokalen Ordner oder einem vorhandenen oder auch neuen IMAP Account.

    Mit den Tags scheint es wohl ebenso zu sein.

    Aus diesem Grund habe ich auch gar kein Problem mit der freien Mitarbeiterin, die diese Konten ebenso nutzt.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Bin happy :-)

  • Tags bei Umzug erhalten (cPanel Umzug)

    • tweb
    • 18. Oktober 2016 um 19:33

    Nachtrag: Es ist tatsächlich so, dass meine Mitarbeiterin selbst das Notizen-Add-On "XNote++" verwendet und eigene Notizen den Mails anheftet.
    Ich bin jetzt wirklich überfragt, wie ich mit dem IMAP Konto zu einem anderen Host umziehen kann, ohne dass an einem von zwei Thunderbirds Notizen verloren gehen.
    Würde mich über Tipps freuen.
    Danke

  • Tags bei Umzug erhalten (cPanel Umzug)

    • tweb
    • 18. Oktober 2016 um 14:00

    Hallo Ulrich,

    vielen Dank.

    Ich habe sehr viele Mails getaggt. Die ersten 5 Tags werden über mehrere Thunderbirds synchronisiert (die anderen nicht), von daher gehe ich davon aus, dass die Tags den Mails irgendwie "mitgegeben" werden.

    Mit einer Mitarbeiterin (nicht vor Ort) synce ich diese ersten 5 Tags. Es gibt virtuelle Ordner, in denen sich die getaggten Mails befinden.
    (Sie muss das Konto dann übrigens ja auch neu einrichten.)

    Es gibt auch Mailkonversationen über zwei Konten hinweg.
    Mit Thunderbird Conversations habe ich die alle im Blick.

    Die Notizen übrigens hefte ich den Mails mit "XNote++" an, für meine Arbeit ein grossartiges Add-On.
    Die Notizen werden beim drüber Nachdenken sicher nur lokal gespeichert, da sie ja auch nicht synchronisiert werden können.

    Irgendwie aber überblicke das alles nicht. Habe Bedenken, Fehler zu machen und dann Tags oder Notizen zu verlieren. Dazu noch das 2. Thunderbird am anderen Rechner der Mitarbeiterin...

    Habe natürlich lokale Kopie gemacht. Im Grunde folgender Anweisung gefolgt:
    http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/k…-zuegeln-80980/

    Allerdings habe ich ja eine komplette cPanel Kopie. Also die Mails liegen schon allesamt auf dem neuen Webspace. Aber vermutlich ohne Tags 6-10 und ohne Notizen?!

    Um Notizen und alle Tags (auch die nicht gesyncten) zu behalten, werde ich vermutlich trotzdem alle Mails vom neuen Server (also das ganze IMAP Konto) löschen müssen und das Backup neu reinkopieren?!
    Die virtuellen Ordner, die getaggte Mails beinhalten, werden sich sicherlich die "neuen" getaggten Mails suchen und die "alten" automatisch entfernen!? Ist ja nur virtuell.... oder?

    Wird Thunderbird Conversations die komplette Konversation auch über mehrere Konten hinweg beibehalten, wenn Mails "rausgenommen" und wieder reinkopiert werden?!

    Meine Mitarbeiterin wird dann vermutlich einfach nur das neue IMAP Konto einrichten müssen und das alte entfernen?! Schwierig, wenn nicht unmöglich, wird es vermutlich, wenn Sie auch Tags 6-10 nutzt und eigene Notizen!? Würde es hierfür eine Lösung geben?

    Weiss nicht, ob ich nur so kompliziert denke oder es wirklich so kompliziert ist?!
    Sorry für das viele laute Denken ;-) Aber vielleicht hilft es ja und jemand hat die ultimative Lösung für mich.

    Die Kopie des cPanels ist mir aber wahrscheinlich in diesem Falle keine grosse Hilfe, da ich vermutlich jedes Konto komplett neu einrichten muss?! Oder?

    Vielen Dank.

  • Tags bei Umzug erhalten (cPanel Umzug)

    • tweb
    • 14. Oktober 2016 um 21:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.2.0.
    * Betriebssystem + Version: MacOSX 10.9.5
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -


    Hallo zusammen,

    Ich ziehe mit meinem kompletten Webspace zu einem anderen Hoster um. (Die Domains liegen woanders) Der Account beinhaltet auch sieben IMAP E-Mail Konten.

    Diese verwalte ich natürlich über Thunderbird.

    Ich habe ein komplettes cPanel Backup gemacht, das nun bei dem anderen Hoster wieder eingespielt wird. Dies beinhaltet ja auch alle E-Mail Konten.

    Wenn ich nun die Nameserver der Domains entsprechend ändere, die E-Mails auf dem neuen Server wieder einrichte und in Thunderbird die Mails neu abrufe, bleiben mir denn die Tags (Und eventuell sogar Notizen) erhalten, mit denen die E-Mails bisher versehen wurden?

    Vielen Dank

  • Mit IMAP zu anderem Anbieter umziehen

    • tweb
    • 18. August 2016 um 11:23

    Hallo Peter,
    super, danke für die Antwort. Das beruhigt mich :-)
    ...danke auch für den Tipp mit der künftigen Archivierung. Werde ich beherzigen.

    VG tweb

  • Mit IMAP zu anderem Anbieter umziehen

    • tweb
    • 17. August 2016 um 10:47


    Hallo zusammen,

    Ich möchte mit meiner Website umziehen. D.h. konkret die Domain, die beim jetzigen Anbieter registriert ist, bei dem ich auch das Hosting Paket habe, zu einem anderen Domainservice umziehen und dann einen neuen Webspace Anbieter aussuchen.
    Jetzt sind also Domain und Webspace beim gleichen Anbieter, später getrennt.

    Natürlich müssen dabei auch die IMAP E-Mails umziehen. Kann dabei etwas schiefgehen? Können die E-Mails verloren gehen?
    Wie gehe ich richtig vor, damit ich keine Probleme bekomme?

    IMAP Konten desselben Email-Accounts existieren auf mehreren PCs und mobilen Geräten. (U.a. Auf thunderbird)

    Ist dieser Tipp hier zuverlässig und ausreichend?:

    http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/k…-zuegeln-80980/

    Gibt es vielleicht noch etwas zu beachten?

    Danke

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.2.0.
    * Betriebssystem + Version: MacOSx 10.9.5.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): webhost
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English