1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Quicktext; Text formatieren

    • jobisoft
    • 16. Mai 2021 um 00:50

    Das ist ja auch kein klassisches HTML. Das hier ist <b>dick</b> in klassischem HTML.

  • Quicktext; Text formatieren

    • jobisoft
    • 16. Mai 2021 um 00:03

    Quicktext unterstützt klassische html Formatierungen in Templates, es muss lediglich "als HTML einfügen" ausgewählt sein.

  • Terminänderungen werden nicht synchonisiert

    • jobisoft
    • 12. Mai 2021 um 12:19

    o

    Zitat von ArnoR

    Hi, die sehe ich da nur wenn ich da registriert bin, bin ich aber nicht.

    Echt? Das wusste ich nicht.

    Sie steht auch auf meinem Add-on Profil:
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/tbsync/

    Unter "E-Mail-Adresse für Hilfestellungen".

  • Terminänderungen werden nicht synchonisiert

    • jobisoft
    • 12. Mai 2021 um 11:45

    Mein E-Mail findest du in meinem GitHub Profil.
    https://github.com/jobisoft

    VG

    John

  • Terminänderungen werden nicht synchonisiert

    • jobisoft
    • 12. Mai 2021 um 11:16

    Ja, das sind meine add-ons.

    Für CalDAV brauchst du meinen dav provider nicht, das kann der Thunderbird Kalender auch so, Ich mach nur CardDAV wirklich selbst.

    Wenn das Thunderbird dein Passwort nicht speichern kann, liegt es wahrscheinlich an "Server liefert kein realm und Thunderbird kann daher kein Passwort speichern" . Guck mal auf der Fehler-Konsole von Thunderbird, ob da ein Fehler in dieser Richtung auftaucht.

    Wegen EAS: Um dein Problem zu debuggen brauche ich Zugang zu einem Konto, dass ich hier bei mir eintragen kann und dann über EAS Kontakte oder Kalender abrufen und dabei den Fehler reproduzieren kann.

    John

  • Terminänderungen werden nicht synchonisiert

    • jobisoft
    • 11. Mai 2021 um 20:58

    Ist es möglich, dass ich Zugang zu so einem Ionos Businesskonto bekommen kann?

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • jobisoft
    • 8. Mai 2021 um 15:39

    graf.koks : Er hat doch alle wichtigen Felder ausgefüllt und eine Angabe zu installierten Add-Ons gibt es nicht, wie du selbst geschrieben hast. Aber lasst uns deswegen hier jetzt kein Fass aufmachen deswegen. Ist ja eigentlich alles gut.

  • Neue Email-Ansicht in version 78.10.0

    • jobisoft
    • 6. Mai 2021 um 17:19

    brodnik2 : Thunderbird hat soweit ich informiert bin, nichts geändert. Du hast das Conversation Add-on installiert, was die Ansicht ändert.

  • Where to find the settings?

    • jobisoft
    • 28. April 2021 um 09:41

    That page did mention the "Extra/Tools" location until a few weeks back, but was cleaned up after the WL was updated.

  • Where to find the settings?

    • jobisoft
    • 28. April 2021 um 09:38

    Linked from within Thunderbird:

    https://support.mozilla.org/en-US/kb/thund…nfigure-add-ons

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 25. April 2021 um 15:57

    @EDV-Oldi: Die neue WL Variante sollte dein Problem ebenfalls beheben.
    Thunder: Neue WL Variante ist online

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 25. April 2021 um 11:41

    Danke für den Fix. In Daily erscheint bei mir der Options button nicht nach der "debug" installation, wenn der add-on manager schon auf war. Ich muss den erst schließen und wieder öffnen. Ohne Fehlermeldung. In Beta klappt das. Da wurde also auch wieder was geändert. Ich versuch das zu finden und dann lade ich das update hoch.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 23. April 2021 um 14:05

    Neue Version vom WL fixed das Problem. Die haben tatsächlich ein Event umbenannt.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 22. April 2021 um 13:35

    Gut, das heißt reproduzierbar. Ich gucks mir an.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 22. April 2021 um 13:24
    Zitat von Thunder

    Ich gehe davon aus, dass Deine Review-Anmerkung auf ATN nur zu meiner Information war, bevor Du 6.3.2 freigeschaltet hast? Mir ist und war klar, dass die Optionen umziehen und vereinheitlicht werden sollten.

    Ja, ich wollte nur verdeutlichen, dass ich es vorher falsch gemacht habe, was jetzt für Verwirrung sorgt. Da muss ich wohl durch.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 22. April 2021 um 13:04

    Starte mal TB neu, meist hat das geholfen. Ich konnte es danach aber nicht mehr reproduzieren und weiß daher nichtr was der Fehler ist.

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • jobisoft
    • 22. April 2021 um 11:54
    Zitat von Thunder

    Momentan überlege ich noch, ob ich den "alten" Einstellungen-Dialog des Add-ons durch eine neue HTML-Variante des Dialogs ersetze, um wenigstens da schon den Code "moderner" zu machen. Notwendig ist dies aber eigentlich nicht.

    Ja! Je weniger code von der WL API geladen wird desto einfacher ist es sich von der WL API zu lösen und dedizierte Experimente zu nutzen / auszulagern, die von mehreren Entwicklern genutzt werden können, sodass sich die Upgrade-Arbeit minimiert. Die WL API verschiebt zwar jetzt auch die Options in den Add-on Manager, aber der Code muss ständig angepasst werden. Wenn du eine HTML options page hast, bist du das Problem auch los.

    Die neue NotifyTools API [1] ist ein weiteres Tools, mit dem du Schritt für Schritt vom WL wegkommen kannst. Die WL API wird definitiv irgendwann sterben (einfach weil sie Code nutzt der irgendwann fliegt), aber für den generellen Erhalt von Experimenten setze ich mich ein und auch Teile des Councils.

    Aber von der WL API solltest du Schrittweise weg migrieren. Ich mache jetzt ja auch wöchentlich live coding sessions...

    [1] https://github.com/thundernest/ad…pport/issues/37

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • jobisoft
    • 15. April 2021 um 14:05

    Da ist nix was nach Gruppeninformationen aussieht. Ich glaube du musst da mal bei Posteo nachfragen, ob und wie die Gruppen mit externen Clients synchronisiert werden können.

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • jobisoft
    • 15. April 2021 um 11:59

    Die Davx5-App ist so ziemlich der Gold-Standard für CardDAV Implementierungen, wenn die das nicht kann, dann nutzt Posteo da wahrscheinlich irgendwas proprietäres / non-standard. Aber ich guck nachher mal in den Datenstrom rein, evtl verstecken sich die Gruppen ja doch irgendwo.

  • Synchronisieren von Kontaktgruppen als Thunderbird-Listen funktioniert nicht

    • jobisoft
    • 15. April 2021 um 11:35

    Uups, ich hätte schwören können da stand NextCloud. Habe es gerade mit Posteo probiert und in der Tat, Gruppen tauchen nicht auf, auch nicht als Kategorien. Tauchen die auf anderen Clients auf?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™