1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Add-ons ab Thunderbird 115 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • jobisoft
    • 21. August 2024 um 13:05

    Hier ist die aktuelle Übersicht:
    Thunderbird Add-on Database Analysis

    Da gibts auch Links zu von mir durchgeführten Updates, die noch nicht von den Entwicklern akzeptiert wurden.

  • Emailverlust nach Komprimieren, Version 128.1.0esr (32-Bit)

    • jobisoft
    • 20. August 2024 um 15:27

    Ich habe gerade mal beim Team nachgefragt, für 32Bit Windows wurde das automatische Update deaktiviert. Es sollten also keine User mehr auf 128 aktualisiert werden, die dadurch Datenverlust erleiden können. Ein Fix für das Problem ist in Beta und soll im Laufe der Woche als 128.1.1 released werden, wenn keine sonstigen Fehler gefunden werden.

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 11. August 2024 um 13:19

    Nein, profile liegen auf den jeweiligen Rechnern ganz normal. Ich hab im Keller einen IMAP Server stehen.

  • "Vollständiger Zugriff auf Thunderbird und Ihren Computer" durch Add-on riskieren?

    • jobisoft
    • 10. August 2024 um 20:20
    Zitat von refman

    ...und was ist mit Updates?

    Jedes update muss durchs review. Wir bewegen aber immer mehr Add-on Entwickler auf die Maximal-Berechtigung zu verzichten, auch wenn das manchmal mit einem Feature-Verlust einhergeht.

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 8. August 2024 um 10:53

    > Ist mit dem neuesten Update (128) oder einem kommenden denn damit zu rechnen, dass Thunderbird irgendwann einmal netzwerkfähig wird?

    Ich vermute, dass das schwierig wird.

    Alternativer Vorschlag:

    Ich nutze einen privaten IMAP Server (im Keller) und nutze den als "lokales Konto". In Thunderbird (egal auf welchem Gerät) kann ich da ganz normal drauf zugreifen und meine alten Mails drauf schieben (so wie du das mit dem lokalen Konto machst). Wenn ich unterwegs bin, verbinde ich mich via VPN mit meinem Heimnetzwerk.

    Thunderbird ist damit nur ein IMAP Client und ich kann auch ohne Probleme das Profil neu machen, weil ja keine Daten "lokal" liegen.

    Hinweis: Mein IMAP Server im Keller empfängt keine Nachrichten und ich leite auch keine Nachrichten auf diesen Server um. Er ist einfach nur ein externer Speicher, der auch noch automatisiert gesichert wird. In Thunderbird hab ich ihn als Archiv für meine echten IMAP Konten eingerichtet.

  • Group Policy Templates / ADMX / GPO für Thunderbird 125

    • jobisoft
    • 6. Juni 2024 um 13:15

    Oh, that is just a link to full repository-download:
    https://github.com/thunderbird/policy-templates/archive/refs/heads/master.zip


    Same as clicking on the green "code" button and selecting "zip".

  • Group Policy Templates / ADMX / GPO für Thunderbird 125

    • jobisoft
    • 5. Juni 2024 um 17:41

    Ich erinnere mich nicht, ein "Release" für die policies veröffentlicht zu haben. Das Thunderbird Policies Projekt war ursprünglich ein Fork von Firefox, die wohl Releases hatten. Evtl. sind das die Einträge, die du gesehen hast? Ich weiß es aber wirklich nicht.

    Das Thunderbird Projekt kommt im Augenblick ohne Releases daher, sondern hat für jede ESR Version einen eigenen Unterordner.

  • Usenet Gruppen - mehrere markieren .... a never ending story ...

    • jobisoft
    • 20. Mai 2024 um 18:16

    Mir ging es darum, dass das Feature nicht absichtlich entfernt wurde, was hier mehrfach kolportiert wurde. Und ich habe erklärt, wie es dazu kam (ich wünschte, die Entwickler damals hätten mehr Tests geschrieben, das müssen wir jetzt ausbaden).

    Als es dann weg war und gemeldet wurde, hätte man das anders handhaben müssen - was ich ebenfalls geschrieben habe. Die Kommunikation in den Bug war nicht gut.

  • Usenet Gruppen - mehrere markieren .... a never ending story ...

    • jobisoft
    • 20. Mai 2024 um 10:48
    Zitat von jorgk3
    Zitat von jobisoft

    In TB115 wurde das komplette MailTab UI von XUL auf HTML umgeschrieben (weil es für XUL bald keine Unterstützung mehr gibt) . Da es keine Tests für diese Funktion gab, fiel den Entwicklern nicht auf, dass es vorher möglich war, mehrere Ordner zu selektieren.

    > Sorry, John, aber das hat mit der Wahrheit wenig zu tun. Die Funktion wurde bewusst ausgebaut, lies einfach mal hier.

    Das steht da aber nicht. Und ja, das Team was an dem XUL/HTML Projekt arbeitete war nicht bewusst, dass es multi folder select gab. Ich kenne auch nicht alle Funktionen von Thunderbird (wie auch, die Code Base ist riesig). Und wenn es keine Tests für irgendwas gibt, dann kommst du mit Test-Driven-Development nicht weit.

    Ich hatte aber gesagt, dass die Kommunikation in dem Post unglücklich war, hätte man besser machen können.

  • vertauschte Inhalte in den Spalten der Mail-Listen

    • jobisoft
    • 19. Mai 2024 um 20:09

    Das ursprüngliche Problem könnte an der neuen Implementierung der Custom Columns liegen. Hattest du das Add-On "Full Adress Column" die ganze Zeit installiert, aber deaktiviert, weil es inkompatibel war? Hat es sich dann mit 115.10 aktualisiert und wieder aktiviert?

    Könnte sein, dass da noch ein Überbleibsel/Einstellung von der alten Implementierung für Störungen gesorgt hat. Wenn du genau hinguckst, sind in deinem ersten Screenshot zwei zusätzliche Spalten drin, die aber keiner Spaltenköpfe habe

  • Usenet Gruppen - mehrere markieren .... a never ending story ...

    • jobisoft
    • 19. Mai 2024 um 20:01

    In TB115 wurde das komplette MailTab UI von XUL auf HTML umgeschrieben (weil es für XUL bald keine Unterstützung mehr gibt) . Da es keine Tests für diese Funktion gab, fiel den Entwicklern nicht auf, dass es vorher möglich war, mehrere Ordner zu selektieren.

    Die Kommunikation in dem Bug dazu ist etwas unglücklich, aber die Funktion kommt wieder zurück.

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 18. Mai 2024 um 23:26
    Zitat von Dagobert
    Zitat von jobisoft

    Kannst du mal dieses add-on installieren und gucken was auf der Konsole angezeigt wird? Es iteriert über alle Accounts und druckt die Namen der Top-Level Ordner.

    Damit wissen wir erstmal, ob die Ordner wirklich nicht mehr da sind, oder einfach nur nicht angezeigt werden.

    Installiert habe ich es. Ich bin leider zu doof, es zu benutzen. Ich komme nur bis hierher:


    Alles richtig gemacht, jetzt nur noch in die Fehlerkonsole schauen, da wo du auch die anderen Fehler (mit Screenshot) hier gepostet hast.

  • Profil-Ordner wird nicht angezeigt

    • jobisoft
    • 18. Mai 2024 um 15:49

    Kannst du mal dieses add-on installieren und gucken was auf der Konsole angezeigt wird? Es iteriert über alle Accounts und druckt die Namen der Top-Level Ordner.

    Damit wissen wir erstmal, ob die Ordner wirklich nicht mehr da sind, oder einfach nur nicht angezeigt werden.

    Dateien

    folders.xpi 674 Byte – 519 Downloads
  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • jobisoft
    • 2. Mai 2024 um 07:34

    Ich glaube beforeunload könnte dir helfen:

    Window: beforeunload event - Web APIs | MDN
    The beforeunload event is fired when the current window, contained document, and associated resources are about to be unloaded. The document is still visible…
    developer.mozilla.org


    Es gibt aber kein WebExtension event, das dich über den close informiert, und du kannst es auch nicht verhinden.

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • jobisoft
    • 1. Mai 2024 um 12:31

    ggbsde: Schiebst du das Add-on demnächst auch auf ATN? Sieht sehr hilfreich aus!

  • Seit Update auf die Version 115.10.1 erscheint beim Schließen von Thunderbird ein Fenster "_MSG_dialog.title"

    • jobisoft
    • 1. Mai 2024 um 12:27

    Ich vermute ExportImportTools.

    Eine race condition zwischen Thunderbird/Add-on Shutdown und dem Backup-Dialog, den ExportImportTools bei Shutdown von Thunderbird anzeigt. Wenn der Dialog initialisiert werden soll, ist das Add-on bereits nicht mehr da. Entwickler kennt das Problem.

  • Add-On Mail Alert für Betterbird

    • jobisoft
    • 29. April 2024 um 12:09

    Für das Mailbox Alert Add-on gibt es Ersatz (eine reine WebExtension):

    Scriptable Notifications
    Allows you to define an external script (bash, batch, python, ...) which is called so you can manage mail notifications / alerts the way you want.…
    addons.thunderbird.net


    In Thunderbird getestet.

    VG
    John

  • Erinnerungen aus ios

    • jobisoft
    • 27. März 2024 um 21:46

    Erinnerungen/Aufgaben bei iCloud werden nicht als CalDAV gespeichert, sondern proprietär. Keine Chance da mit Thunderbird dranzukommen. Leider.

  • Problem beim Verfassen von Nachrichten mit internem Netzwerklink im Mailtext

    • jobisoft
    • 26. März 2024 um 15:49

  • Anhänge von mehreren Mails speichern

    • jobisoft
    • 23. März 2024 um 15:31

    Stimmt. Da auch!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™