Settler: Deinstalliere deine Version von Cardbook in TB68 und dann versuche sie über den AddOn Manager neu zu installieren. *boom* geht nicht.
Beiträge von jobisoft
-
-
WOW, ATN is kaputt. Es liefert die falsche CardBook Version.
Nimm die hier:
https://addons.thunderbird.net/thunderbird/do…ook-42.4-tb.xpi
-
ich hab dir eine private nachricht hier im forum geschickt, dadrauf kannst du antworten um mir zugangsdaten zu senden. dann kann ich gucken, was mit synology nicht klappt.
-
-
du musst es einfach aktivieren, oder?
-
-
Könnten Sie mir Anmeldeinformationen für ein Testkonto auf dem Server per PM senden, damit ich verstehen kann, warum TbSync nicht funktioniert? (Ich bin der Autor von TbSync)
Da ich auch den Netzwerkcode von Cardbook für TB68 gefixt habe, ist es sehr seltsam, dass es mit Cardbook funktioniert, aber nicht mit TbSync.
Danke!
-
Was zur Verwirrung beiträgt: Das gelbe Fehlerdreieck ist Teil des Namens, ein UTF8 Sonderzeichen. Das ist also kein "Fehler" den TbSync da ausspuckt, sondern das ist einfach der Name von dem Kalender.
Lege ich in TB eine neu Aufgabe an so kann ich diese dort verwalten, in die ICloud wird nichts gesync, Umgekehrt gilt gleiches.
Da muss ich nachhaken. Wenn du eine Aufgabe mittels TB in dem Reminders Kalender anlegst und synchronisierts, dann das Konto deaktivierts und wieder aktivierst, ist dann auch die gerade angelegte Aufgabe wieder da?
-
-
Kannst du mal gucken, ob es mit der beta von TbSync funktioniert?
https://github.com/jobisoft/TbSyn…-TbSync-version
Am besten erstmal in einem neuen Profil ausprobieren.
John -
Es gibt bei CalDAV die Typen VEVENT and VTODO und bis vor kurzem hatte dein iCloud account einen Kalender (Erinnerungen) der VTODO Einträge speichern konnte, die du auch in deiner iOS Reminders App bearbeiten konntest (d.h. die App war ein CalDAV Client)
Apple hat mit iOS13 intern das Format geändert, die Reminders App speichern die Sachen nicht mehr in einem CalDAV Kalender sondern in einer Datenbank (in der iCloud) in einem eigenen Format. Derzeit gibt es keine Schnittstelle, um von außen an diese Einträge ranzukommen (außer mit der iOS 13 Reminders App). Alle Einträge in dem alten CalDAV Kalender wurden beim ersten Öffnen der Reminders App in die Apple Datenbank kopiert (oder verschoben?). Der alte CalDAV Kalender wurde von "Erinnerungen" in "Reminders" mit gelbem Ausrufezeichen umbenannt. Dieser Kalender hat keine Verbindung zur neuen Datenbank.
Ich weiß nicht genau wie der Status des Reminders Kalender ist. Ist der bei dir jetzt leer, d.h. du siehst deine alten Erinnerung in Lightning nicht mehr? Auch ist nicht klar, was mit neuen Einträgen passiert, die du dort anlegst. Kann sein, dass die direkt wieder gelöscht werden?
Du kannst gern probieren, die Synchronisation neu anzustoßen. Dazu einfach dein iCloud Konto in TbSync deaktivieren und wieder reaktivieren. Dann synct er sauber vom Server was es gibt. Ich vermute, da kommt dann wieder ein leerer Remidners Kalender (mit gelbem Ausrufezeichen).
Ich hab halt irgendwo gelesen, dass Apple den Reminders Kalender doch wieder mit der neuen Datenbank verknüpfen will, dann würde TbSync wieder die Einträge sehen können. Aber genaues weiß man nicht.
-
Gibt es jemanden der mit iOS 13.x und TB Sync erfolgreich Erinnerungen syncen und pflegen kann??
Das trifft auf mich zu, weil ich die Reminders App noch nicht geöffnet habe und damit meine Reminders noch nicht konvertiert wurden.
Wir suchen im Prinzip jemanden, der weiterhin mit TbSync/Lightning (oder jedem anderen CalDAV client) syncen kann OBWOHL er die Reminders App geöffnet hat.
Ich hoffe inständig, dass Apple hier nicht Nägel mit Köpfen gemacht hat und man den CalDAV sync irgendwie wieder angeschaltet bekommt. Da kann ich nämlich sonst nichts mehr machen.
-
Kannst du in der Reminders App noch irgendwas "einstellen", was den Abgleich mit dem Reminders CalDAV Kalender wieder aktiviert?
Oder sieht du irgendwas brauchbares, wenn du dich im web portal anmeldest (http://www.icloud.com)?
Ich frage, weil es Berichte gibt, dass es bei einigen geht, obwohl sie die neue Reminders App benutzen. Alles nebulös.
-
Ich habe auch gerade das update bekommen, hab aber weder die Reminders App geöffnet, noch mich auf http://www.iCloud.com angemeldet - und bis jetzt geht bei mir noch alles.
Kannst du kurz beschreiben, was du nach dem Update auf IOS 13 alles gemacht hast, sodass es nicht mehr ging?
-
Thunderbird 68 ist draußen, funktioniert es jetzt?
-
Ich denke das hat hiermit zu tun:
https://support.apple.com/en-us/HT210220
Nachdem man seine Reminders "aktualisiert" hat, geht es nicht mehr mit TbSync. Steht auch in dem Text, das 3rd Party Apps (also alle Endgeräte, die nicht iOS 13 benutzen) dann nicht mehr auf die Reminder zugreifen können.
Schade aber auch.
Wenn jemand für mich ein app spezifisches Passwort erstellt und mir somit Zugriff auf ein aktualisiertes iCloud Konto gibt, kann ich gucken, ob ich da doch wieder irgendwie drankomme.
-
-
-
-