1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Problem beim Verfassen von Nachrichten mit internem Netzwerklink im Mailtext

    • jobisoft
    • 23. März 2024 um 10:41

    Hat Stefan_F schonmal ein neues Profil probiert? Das ist für mich immer der letzte Test, um fehlerhaftes Verhalten abzustellen.

  • Problem beim Verfassen von Nachrichten mit internem Netzwerklink im Mailtext

    • jobisoft
    • 22. März 2024 um 16:55
    Zitat von ggbsde

    Ich würde mal tippen, das du nicht den Link, sondern das Bild kopiert hast.

    Nein, das ist die Funktion "Link-Vorschau beim Einfügen eines Links hinzufügen". Finde ich persönlich sehr hübsch.

    Ich kriege es aber auch nicht hin, das gemeldete Verhalten zu reproduzieren, außer ich füge z.b. "P:\Archiv" aktiv als Link ein (Focus auf den Editor und dann STRG + K)

  • Es werden nicht alle Termine aus dem Microsoft Konto synchronisiert

    • jobisoft
    • 12. März 2024 um 12:08

    In dem Screenshot vom "ganzen Fenster" ist unten ein dicker Hinweis drin. Der ist echt zu unauffällig? Oder ist er zu unspezifisch?

  • Es werden nicht alle Termine aus dem Microsoft Konto synchronisiert

    • jobisoft
    • 11. März 2024 um 21:06

    Du kannst die Einstellungen in TbSync ändern, wenn du das Konto deaktivierst (müsste aber auch auf der Optionsseite stehen, dein Screenshot zeigt nicht das ganze Fenster, glaube ich)

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • jobisoft
    • 11. März 2024 um 21:03

    Oh meine Güte! Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

    Passwort ändern ist aber in so einem Fall generell eine gute Idee, wie mir jetzt auffällt. Weil ja auch die eigenen anderen Clients ausgesperrt werden und man so sehr schnell prüfen kann, ob Thunderbird das Problem ist oder nicht. Wenn nach einem Passwortwechsel + Profilwechsel das Problem noch immer auftritt, dann muss es Thunderbird sein.

    Ich bin froh, dass dir nix Schlimmeres passiert ist.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • jobisoft
    • 3. März 2024 um 11:48

    Hast du Add-ons installiert, die dafür verantwortlich sein könnten?

    Bevor du das MailProgramm wechselst, würde ich ein neues Profil vorschlagen. Das Verhalten ist definitiv nicht normal und es ist schwer das zu diagnostizieren, ein sauberes Profil könnte zumindest einen grundsätzlichen Fehler in Thunderbird ausschließen.

  • Sehr viele Mails plötzlich verschwunden

    • jobisoft
    • 27. Februar 2024 um 20:19

    Um die Ursache einzugrenzen, hast du u.U. einen Filter (irgendwie) eingerichtet, der was mit deinem Posteingang macht? Evtl. gab es den Filter schon eine Weile, er war aber nicht aktiv, wurde aber wie-auch-immer jetzt einmal händisch ausgeführt?

    Hamburger Menu -> Werkzeuge -> Nachrichtenfilter

    Hast du Add-ons installiert? Wenn ja, welche?

  • Manually Sort Folders - TB 115.8.0

    • jobisoft
    • 26. Februar 2024 um 09:13

    Der Entwickler arbeitet an einer nativen Implementierung in Thunderbird.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 24. Februar 2024 um 19:06

    Oh ja, Entschuldigung wenn ich da zu pauschal war. Für alle Microsoft Dienste sollte OAUTH verwendet werden. Es gibt noch viele alternative Anbieter, von den viele weiterhin (wenn nicht sogar ausschließlich) die alte Anmeldeoption unterstützen.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 24. Februar 2024 um 18:40

    Und das klappt mit eas.outlook.com? Also du kannst damit tatsächlich Kontakte und Kalender synchronisieren? Verrückt. Bei mir geht's nicht. Irgendwie ist da bei MS der Wurm drin...

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 24. Februar 2024 um 18:32

    Super. Aus Interesse, welcher Server wurde für dein Konto gefunden? Steht im zweiten Tab von deinem TbSync Konto.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 24. Februar 2024 um 18:23

    Nein, wie in meinem Beitrag geschrieben, nur noch die dritte Option zum Anmelden benutzen. Das ist die moderne OAUTH Anmeldung.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 24. Februar 2024 um 15:51
    Zitat von Thunderbird-User

    Mein Anmeldename beim Microsoft Konto lautet: Vorname.Nachname.Ort@outlook.de

    Ich habe ein paar weitere Untersuchungen bezüglich der OAUTH Anmeldung mit TbSync gemacht (der dritten Option im Konto-Erstellen Dialog von TbSync).

    Bei meiner @outlook.de Adresse liefert der Microsoft Server die falschen Daten. Das hier ist die Adresse die TbSync intern prüft:

    https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.json?Email=addr%40outlook.de&Protocol=ActiveSync

    Und als Antwort bekommt TbSync:

    Code
    {
      "Protocol": "ActiveSync",
      "Url": "https://eas.outlook.com/Microsoft-Server-ActiveSync"
    }

    Mit diesen Einstellungen klappt aber die Verbindung hinterher nicht. Ich muss manuell die Server-Adresse auf outlook.office365.com ändern. Dann kann sich TbSync mit dem @outlook.de Konto über OAUTH verbinden. Ich weiß nicht, warum Microsoft da die falschen Daten schickt. Evtl. gibt es auch eine neuere Adresse die ich zum prüfen aufrufen muss. Mir ist aber keine bekannt.

    Allgemein ist anzumerken, dass man die alte Verbindungs-Option wo TbSync selbst nach einem Passwort fragt, nicht mehr benutzen sollte. Die Verbindungsprobleme werden da eher schlimmer als besser werden.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 23. Februar 2024 um 22:54
    Zitat von Thunderbird-User

    Hallo Micha,

    ich habe nur die Office 365 Software im Abo und rufe mein Microsoft-Konto ab. Wenn ich mich über Microsoft Office 365 anmelden will, kommt



    Und ich habe da keinen Kontonamen.

    Alles anzeigen

    Der Kontoname ist ein Freifeld, da kannst du einen Namen für das Konto definieren, wie es dann in TbSync angezeigt werden soll.

  • Terminzusagen werden nicht übertragen

    • jobisoft
    • 23. Februar 2024 um 20:47

    TbSync war nie für das professionelle Umfeld gedacht und Termin-Bestätigungs-Mails sind nicht implementiert. Weil ich nicht weiß wie.

  • Bekomme mit einem Mal ständig Passwortabfragen

    • jobisoft
    • 23. Februar 2024 um 20:45

    Es gibt zwei Faktoren:

    1. Microsoft hat derzeit Probleme mit ihren auth servern
    2. Microsoft will alle zu OAUTH schieben

    Ich weiß nicht ob 1. absichtlich ist, damit 2. schneller passiert. TbSync unterstützt auch OAUTH (3. Option beim Kontoeinrichten in TbSync), geht aber noch nicht mit allen Anbietern, ich glaube eigene Domain im Anmeldenamen und hotmail. Ein Versuch kann aber nicht schaden.

  • [gelöst] Neuerdings OAuth für Tbsync nötig?

    • jobisoft
    • 25. Januar 2024 um 18:36

    TbSync unterstützt OAUTH2 (dritte Einrichtungsoption). Es kann sein, dass u.U. bestimmte Sparten von Microsoft nicht funktionieren (Hotmail?).

  • Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • jobisoft
    • 11. Januar 2024 um 19:33

    Für 2024 ist geplant, die Message Database neu zu machen, dann sollte auch die Suche besser werden.

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • jobisoft
    • 15. Dezember 2023 um 23:15
    Zitat von Zitronella

    ähnlicher Thread: GMX.de Sicherheits Hinweis ??? / und dort verwies ich schon auf den Thread im Forum https://www.computerbase.de/forum/threads/…inweis.2168153/ in dem in letzter Zeit einige interessante Posts dazu kamen

    Oh, der Thread da behandelt den genau gleichen Fall wie bei mir. Dann können wir den Faden hier als Dopplung zu machen.

    Was ich mitnehme:
    * das Auswahlkiterium scheint nicht der POP-Abruf zu sein, sondern reiner Zufall
    * ich bin nicht allein, aber es ist nur eine kleine Nutzergruppe betroffen
    * GMX kommuniziert das auf ihren offiziellen Kanälen überhaupt nicht
    * GMX Support bestätigt das Vorgehen aber

  • GMX schaltet (bei einigen?) Konten regelmäßig IMAP/POP ab.

    • jobisoft
    • 15. Dezember 2023 um 20:20
    Zitat von Bastler

    Ich verstehe den Habau dieses Threads nicht. Als GMX'ler würde ich zuerst auf der Seite des Anbieters schauen.

    Der Habau dieses Threads ist: GMX schaltet immer wieder (derzeit alle 4 Wochen) den IMAP/POP Zugang ab, obwohl das Konto täglich über Thunderbird abgerufen wird. Die Infos auf der von dir verlinkten Seite sind wenig hilfreich. Dass ich das da im GMX Web-Interface wieder anschalten kann, ist mir klar und bekannt.

    Wie im Eingangsposting aufgeführt, wollte ich mal hören, ob es anderen auch so geht.

    Inzwischen habe ich übrigends die Vermutung, dass ein Unterschied zu den anderen Nutzen ist, dass wir wirklich noch über POP abgerufen haben. Hab jetzt mal auf IMAP umgestellt und warte was passiert.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™