Wenn du von "synchronisieren" sprichst, meinst du dann, dass das gesetzte Schlagwort mit dem Server synchronisiert wird und dann auch in einer anderen Thunderbird Installation angezeigt wird? Ich weiß, dass das früher mal gemacht wurde, jetzt aber speichert Thunderbird *eigentlich* die Schlagworte nur noch in der internen Message-Datenbank.
Ich habe aber noch alten Code in Thunderbird gesehen, die für die alte Methode genutzt wurde und bin fest davon ausgegangen, dass der ein Überbleibsel ist und nicht mehr genutzt wird.
Kannst du auf einem zweiten Computer (oder unter einem anderen Nutzer-Konto), das "kaputte" Strato-Konto und eines der anderen funktionierenden Konten in einem neuen Thunderbird Profil einrichten? Da es IMAP Konten sind, geht das ja schnell und es gibt auch keinen Datenverlust.
Sind dort die Schlagworte gesetzt?
Kannst du dort in beiden Konten beliebige Schlagwörter setzen?
VG
John