1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jobisoft

Beiträge von jobisoft

  • Schlagwörter verschwinden bei Synchronisierung mit Strato

    • jobisoft
    • 14. Oktober 2022 um 12:54

    Wenn du von "synchronisieren" sprichst, meinst du dann, dass das gesetzte Schlagwort mit dem Server synchronisiert wird und dann auch in einer anderen Thunderbird Installation angezeigt wird? Ich weiß, dass das früher mal gemacht wurde, jetzt aber speichert Thunderbird *eigentlich* die Schlagworte nur noch in der internen Message-Datenbank.

    Ich habe aber noch alten Code in Thunderbird gesehen, die für die alte Methode genutzt wurde und bin fest davon ausgegangen, dass der ein Überbleibsel ist und nicht mehr genutzt wird.

    Kannst du auf einem zweiten Computer (oder unter einem anderen Nutzer-Konto), das "kaputte" Strato-Konto und eines der anderen funktionierenden Konten in einem neuen Thunderbird Profil einrichten? Da es IMAP Konten sind, geht das ja schnell und es gibt auch keinen Datenverlust.

    Sind dort die Schlagworte gesetzt?
    Kannst du dort in beiden Konten beliebige Schlagwörter setzen?

    VG
    John

  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • jobisoft
    • 7. Oktober 2022 um 14:06

    Siehe Beitrag #10.

    Ich hab es noch nicht freigegeben. Du kannst helfen, indem du deine Daten sicherst und testest.

  • Alternative zu xnote

    • jobisoft
    • 29. September 2022 um 07:51
    Zitat von pezi

    Wenns mit neuem Profil geht, hilft mir das alleine leider nix, daher probiere ich das nicht.

    Eher müsste ein Kompromiss aus neuem Profil mit alten Mails, Kontoeinstellungen, usw. gemacht werden. Weiß aber nicht ganz wie das ginge.

    In Thunderbird 102 gibt es inzwischen einen recht guten Profil-Export/Import (Extras -> Exportieren). Da das an deinem alten Profil nix ändert, kann das recht risikofrei ausprobiert werden.

  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • jobisoft
    • 28. September 2022 um 18:43

    Es gibt leider einen schweren Bug in 102:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1792399

    Ich werde TbSync erst offiziell releasen, wenn das in 102 gefixt wurde.

  • TbSync + TB für Mac OS Monterey

    • jobisoft
    • 21. September 2022 um 16:25

    Es gibt jetzt Previews für TbSync für Thunderbird 102:

    - TbSync/DAV: TbSync/DAV for Thunderbird 102 DAV-4-TbSync#283

    - TbSync/EAS: TbSync/EAS for Thunderbird 102 EAS-4-TbSync#167

  • tbSync nicht kompatibel mit Version 102.2.0

    • jobisoft
    • 21. September 2022 um 16:19

    Es gibt jetzt Previews für TbSync für Thunderbird 102:

    - TbSync/DAV: TbSync/DAV for Thunderbird 102 DAV-4-TbSync#283

    - TbSync/EAS: TbSync/EAS for Thunderbird 102 EAS-4-TbSync#167

    Bitte erstmal nur in frischen Profilen testen (bzw. alle Resourcen abwählen und neu anwählen, damit alle Syncs mit einer frischen Kopie startet).

  • Emoji funktioniert mit TB 102* nicht mehr

    • jobisoft
    • 13. September 2022 um 17:16

    Hm. Siehst du Fehler auf der Konsole? Das sollte eigentlich funktionieren.

  • Emoji funktioniert mit TB 102* nicht mehr

    • jobisoft
    • 13. September 2022 um 16:44

    Hast du die Version für 102 probiert?

    Emoji :: Versions :: Add-ons für Thunderbird

    Klappt hier ganz anständig:

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • jobisoft
    • 9. September 2022 um 00:33

    Ich meinte den ursprünglich beschriebenen bug, das quicktext in dem single mail-to Fenster nicht funktioniert.

  • Alleiniges Verfassen-Fenster und keine Erweiterungen sind funktionsfähig

    • jobisoft
    • 9. September 2022 um 00:01

    Das ist nicht bekannt, ging das in 91? Es scheint, als würde das background script nicht starten. Kann jemand einen Bug im mozilla bug tracker aufmachen?

  • Thunderbird 102.2.2 veröffentlicht

    • jobisoft
    • 8. September 2022 um 23:53
    Zitat von Thunder

    Für unser Verständnis interessiert mich, ob ich richtig liege, dass viele dieser groben Bugs nun durch den Wechsel hin zu den neuen Javascript-Implementierungen der SMTP-, POP- und IMAP-Schnittstellen verursacht werden. Wäre ja prinzipiell vorstellbar, dass man da im Laufe der Zeit noch eine Reihe von Stolperfallen findet.

    Hm, so wie ich die Kommentare in dem Bug lese, scheint das alter CPP code zu sein. Es kann sein, dass das auch in 91 schon teilweise auftritt (z.B. bei schlechter Internet-Verbindung). In dem reproduzierbaren Ausmaß haben ihn in einem unserer Add-on Developer Meetings gefunden, nachdem ein User eines Add-ons (das die message copy API benutzt) dieses Phänomen gemeldet hat.

    Warum der Fehler jetzt auftritt, weiß ich leider auch nicht.

  • Synchronisation von Thunderbird und Nextcloud - was heißt das eigentlich?

    • jobisoft
    • 1. August 2022 um 22:41

    Ich hab nicht (mehr) gewusst, dass Thunderbird das iCloud discovery noch nicht kann. Ich überlege was ich da machen kann. Priorität hat aber gerade etstmal EAS-4-TbSync.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • jobisoft
    • 14. Juli 2022 um 12:16
    Zitat von Petz2022

    man kann auch Anpassungen vornehmen, aber (irgendwann) später sind sie weg.

    Wenn du den geänderten Betreff nicht in den Header eintragen lässt (einstellbar in den Optionen), sondern nur in die lokale Datenbank, dann sind die Änderungen nicht dauerhaft. Wenn Thunderbird die Nachrichten neu abholt (das tut es wohl auch bei POP jetzt manchmal), dann wird die lokale Änderung überschrieben.

    Header Tools light schreibt immer in den Header. EditEmailSubject schreibt die Änderung nur dann in den Header, wenn du das aktivierst.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • jobisoft
    • 13. Juli 2022 um 13:10
    Zitat von Clio1

    Ist es nicht auch so, daß beim Öffnen des xpi die Signierung zerstört wird, die Erweiterung also nicht mehr funktioniert?

    Die meisten Thunderbird Add-ons sind nicht signiert, nur bei Firefox ist das zwingend notwendig.

  • fix der Inkompatibilität von Header Tools lite bei Update TB91 auf TB102

    • jobisoft
    • 13. Juli 2022 um 09:51
    Zitat von nowar

    Forum ist keine Teenager-Party, ich schlage vor, dass der Herr seine unethischen Bemerkungen unterlässt - sorry.

    Keine Ahnung was dich dazu bewegt so ein Blödsinn zu verbreiten. Er hat ja nicht gesagt, dass es gar keine Fälle gibt, wo die einzige notwendige Anpassung für TB102 die Änderung des strict_max_version Wertes im manifest ist.

    Aber das pauschal zu empfehlen, ist einfach falsch. Du kannst ohne den Quellcode anzugucken (und zu verstehen) nicht wissen, ob da etwas katastrophal schiefgehen kann. Genau deswegen gibt es ja die Bestimmung, dass gewisse Add-ons immer einen solchen strict_max_version Wert haben müssen, damit sie eben nicht automatisch in neueren ESR Versionen laufen, sondern von Ihren Entwicklern freigeschaltet werden müssen.

    Ich habe tatsächlich diese Analyse für (fast) alle Add-ons gemacht und das Ergebnis ist hier:
    https://thundernest.github.io/add-on-reports…compatible.html

    Wenn dort hinter einem Add-on "probably compatible" steht, dann habe ich nix im code gefunden, was beim Benutzer zu einem Problem werden könnte.

    Also, auch von mir ganz klar die Ansage: Bitte empfehlt nicht pauschal den strict_max_version Wert anzupassen, wenn ihr vorher nicht den code studiert habt.

  • ab TB 102.0.1 (ggf. schon ab 102) funktioniert AddOn 'EditEMailSubject MX' nicht mehr

    • jobisoft
    • 11. Juli 2022 um 09:08

    Dann kann es sein, dass TB die Nachricht neu vom Server lädt und die lokale Änderung überschreibt. Ist es ein IMAP Konto?

  • ab TB 102.0.1 (ggf. schon ab 102) funktioniert AddOn 'EditEMailSubject MX' nicht mehr

    • jobisoft
    • 11. Juli 2022 um 08:20

    Welchen Modus des Add-on nutzt du (einstellbar in den Einstellungen des Add-On)? Nur lokale Änderung der Nachrichten-Datenbank oder Aktualisierung der E-Mail auf dem Server?

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • jobisoft
    • 7. Juli 2022 um 17:42
    Zitat von vgerdes

    Folgende Fehler werden angezeigt:

    Ich bin mit meinem Latein am Ende. Da ist kein relevanter Fehler erkennbar. Ich verstehe überhaupt nicht, warum eine erneute Installation der Add-Ons dazu führt, dass sie erkannt werden. *grübel*

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • jobisoft
    • 7. Juli 2022 um 16:46
    Zitat von vgerdes

    Ich habe kein Tools Menü da

    Ich habe leider aus Gewohnheit die englischen Begriffe verwendet, auf Deutsch ist das das "Extras" Menu.

  • Status Add-on Kompatibilität mit Thunderbird 102

    • jobisoft
    • 7. Juli 2022 um 11:38

    Ich hab das Problem hier leider noch nicht reproduzieren können. Taucht evtl. ein Fehler in der Fehler-Konsole auf?

    App Menu (die 3 Striche übereinander) -> Tools -> Developer Tools -> Error Console

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™