Das einzige Szenario was mir dazu einfällt ist, dass man ein 2 E-Mail-Adressen dieselbe E-Mail bekommt und diese in einen anderen Ordner kopiert werden sollen und bei Dublikaten eine löscht.
ein naheliegendes Szenario, das sicher auf viele andere passt ![]()
Mein Szenario sieht tatsächlich anders aus, ich wollte aus einer Menge von e-mails eine Teilmenge ausschließen, die durch einen anderen intelligenten Ordner definiert ist. Das hätte das Problem mit der Mischung von "und"- bzw. "oder"-verknüpften Bedingungen für mich gelöst.
Ich betrachte zwar beide oben von mir genannten Dinge immer noch als sehr nützlich; die Anleitung, wie man beide Operatoren in einer Regel nutzen kann, ist aber (zumindest für mich) schonmal extrem hilfreich, werde ich sicher einbauen - Danke!