1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Pasteur

Beiträge von Pasteur

  • Als BCC eingetragene Adressen werden den Empfängern alle angezeigt

    • Pasteur
    • 12. September 2016 um 16:37

    Hallo Peter,

    hab Dank für die ausführliche Antwort.
    Zunächst zum Provider: Live.de und Live.fr sind irgendwann einmal in Outlook mit aufgegagen. Wenn ich also Emails vom Server versenden will, muss ich mich bei Outlook.com einloggen. Nachdem Microsoft irgendwelche Weiterentwicklungen bei Outlook vorgenommen hat, waren seit diesem Sommer alle outlook-Konten nicht mehr mit dem ja ebenfalls von Microsoft Mailprogramm Windows-Live-Mail abrufbar. Die Kunden erhielten eine Mitteilung, dass das programm nicht mehr weiterentwickelt und gepflegt wird und ihnen für ein Jahr Office 365 kostenfrei zur Verfügung gestellt würde. Dieses macht zudem ein Upgrade auf Windows 10 nötig. Da wir beides vermeiden wollten, sind wir bei der Suche nach Alternativen auf Thunderbird gestoßen.
    Einstellungen in den Konten auf dem Server haben wir nicht geändert.
    Ich habe heute durch eine Reihe zwischen unseren Konten hin und her geschickten Emails versucht besser zu verstehen, was da passiert.
    Versende ich Emails direkt aus dem Server, funktioniert alles wie gewohnt. Versende ich aus Thunderbird und gebe nur Adressen als bcc ein, dann erhalten alle Empfänger alle Adressen offen.
    Gebe ich einen Empfänger unter "An" ein und die übrigen als bbc, dann kommt die Mail bei der offen eingetragenen Adresse nur mit dieser sichtbaren Adresse an. Alle anderen Mails erreichen keinen Empfänger, kommen auch nicht zurück und sind spurlos verschwunden. Ich habe das Konto mal als POP3 konfiguriert, mal als IMAP, ebenso habe ich den Speicherort der gesendeten Mails in einen persönlichen Ordner verschoben, damit hier beim Abgleich mit dem Server nicht irgend etwas durcheinander kommt. Immer das gleiche Ergebnis.
    Hier kommt der Quelltext einer der Testmails wie er auf dem Server unter "gesendete Mails" zu sehen ist (habe nur die @ entfernt und durch & ersetzt):

    Code
    Received: from BLU436-SMTP157 (10.163.96.36) by
    DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com (10.141.11.20) with Microsoft SMTP
    Server (version=TLS1_0, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA_P384) id
    15.1.587.13 via Mailbox Transport; Mon, 12 Sep 2016 11:28:11 +0000
    From: xxxxxxx <xxxxxxx@live.de>
    Subject: Test 1
    Message-ID: <DBXPR07MB240444C6ED7610FD8EF0B0BF6FF0@DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com>
    Date: Mon, 12 Sep 2016 13:27:55 +0200
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:45.0) Gecko/20100101
    Thunderbird/45.3.0
    To: Verborgene_Empfaenger:;, "xxxxxxxx&t-online.de"
    <xxxxxxxx&t-online.de>, "xxxxxx&live.de"
    <xxxxxxxx&live.de>, "xxxxxx&live.fr" <xxxxx&live.fr>
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------D8F0A44FC2D883BC49B5B5AC"
    Return-Path: matthias-albrecht@live.de
    X-OriginalArrivalTime: 12 Sep 2016 11:28:04.0999 (UTC) FILETIME=[BA9D6970:01D20CE8]
    X-MS-Exchange-Organization-Network-Message-Id: 603b8c53-addc-46c0-da9a-08d3daffe144
    X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com
    X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
    X-Microsoft-Original-Message-ID: <1d212d24-4b15-c892-93a6-085cd11c50d4@live.de>
    MIME-Version: 1.0
    Alles anzeigen


    Und hier kommt de Quelltext der angekommenen Mail:


    Code
    Return-Path: <xxxxxxx@live.de>
    Received: from mailin58.aul.t-online.de ([172.20.27.247])
    by ehead18a11.aul.t-online.de (Dovecot) with LMTP id Ly5AMliR1lefpQAAyYbIcw;
    Mon, 12 Sep 2016 13:28:24 +0200
    Received: from BLU004-OMC1S29.hotmail.com ([65.55.116.40]) by mailin58.aul.t-online.de
    with (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES256-SHA384 encrypted)
    esmtp id 1bjPPL-14j6oK0; Mon, 12 Sep 2016 13:28:15 +0200
    Received: from EUR01-VE1-obe.outbound.protection.outlook.com ([65.55.116.9]) by BLU004-OMC1S29.hotmail.com over TLS secured channel with Microsoft SMTPSVC(7.5.7601.23008);
    Mon, 12 Sep 2016 04:28:14 -0700
    Received: from DB5EUR01FT021.eop-EUR01.prod.protection.outlook.com
    (10.152.4.51) by DB5EUR01HT224.eop-EUR01.prod.protection.outlook.com
    (10.152.5.98) with Microsoft SMTP Server (version=TLS1_0,
    cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA_P384) id 15.1.587.6; Mon, 12 Sep
    2016 11:28:12 +0000
    Received: from DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com (10.152.4.58) by
    DB5EUR01FT021.mail.protection.outlook.com (10.152.4.245) with Microsoft SMTP
    Server (version=TLS1_0, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA_P384) id
    15.1.619.6 via Frontend Transport; Mon, 12 Sep 2016 11:28:12 +0000
    Received: from DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com ([10.141.11.20]) by
    DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com ([10.141.11.20]) with mapi id
    15.01.0587.019; Mon, 12 Sep 2016 11:28:13 +0000
    From: Matthias Albrecht <xxxxxxxx&live.de>
    To: "xxxxxxx&t-online.de" <xxxxxxx&t-online.de>,
    xxxxxxx<xxxxxxxx&live.de>, "xxxxxx&live.fr"
    <xxxxx&live.fr>
    Subject: Test 1
    Thread-Topic: Test 1
    Thread-Index: AQHSDOi/MZiE2AnyU0qOIdRLJJCYeA==
    Date: Mon, 12 Sep 2016 11:28:13 +0000
    Message-ID: <DBXPR07MB240444C6ED7610FD8EF0B0BF6FF0@DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com>
    Accept-Language: de-DE, en-US
    Content-Language: en-US
    X-MS-Has-Attach:
    X-MS-TNEF-Correlator:
    authentication-results: spf=softfail (sender IP is 10.152.4.58)
    smtp.mailfrom=live.de; t-online.de; dkim=none (message not signed)
    header.d=none;t-online.de; dmarc=none action=none header.from=live.de;
    received-spf: SoftFail (protection.outlook.com: domain of transitioning
    live.de discourages use of 10.152.4.58 as permitted sender)
    x-ms-exchange-messagesentrepresentingtype: 1
    x-eopattributedmessage: 0
    x-microsoft-exchange-diagnostics: 1;DB5EUR01HT224;6:jJTaU8P8Vg4CKFJX1J8Ogm8C5wWySA71qnFtldT0nYDmduyNAjZ08teo98CGISvRFsuTr4TmMtGsK7O6iRzSoKNoupPTkNzKZtUi3sE26wHypuJ2BH+HL9Z95i/141kwFC/JIQSHsI4QOhSk7In9kbP0nT6L5KZ3DuBelIbwv+6ihYzZMtIFJDSCx/l93OA+Hm2Hl8q0MJDyzFpFZoj3hZQoLWbY0W7YUgw3UXaD2h7/X9457dUl3OsDmjPkKX+jPkXVhNTegz6VUbn0PlAnWvP+XvDcrk+ge7R6a3W+FFLy0K56fmN3Yq5Yu595wuB5;5:Eihe1tu1nAaFV5TSmfvF/+6F70qhOYXlV88Tw3Nd7kuUw5ad9ujWeIwlJElsHfr9rNXPvrrsvRv6a+14366T3Lvp9KGq28eYesFSV8cWk+1b6716ea+r3b+2SZAuW2rZhjLD0rApUDDboDH9ZrUZVA==;24:iSKIGy0ljGiT4HOL1ZvQajgM6gHOiXy/j/C3/Kwh5PpUsEMKdjIoVDGUDqum38JEkNUnZBFp7/R1g1KiZqvX6XPl62PmGzLisG1WyprZYPA=;7:lnQM5iaYT+Hwclu/dXstVqz2xuufK9t1c3YSYMzllqkGOvaxuxmegObPCuhDvKvBqZelHgqJiL/YRfw1d2xz4wHPGyIzHEI7jtGZb+Ks1iQ2VXz4bHCbnTMuM5fk44rz6JX6qimmHeHldL7wUa6A1AKnwQ411m2eAoiPT7nF8Y2XaDuTETimPXXFkUpYa/3M1B0kAcRTQ+kwsZRTr80xLzxas+80uxtMfyWW+hHa6ob7semJ7KDW4RSpsGpPFyzp
    x-forefront-antispam-report: EFV:NLI;SFV:NSPM;SFS:(10019020)(98900003);DIR:OUT;SFP:1102;SCL:1;SRVR:DB5EUR01HT224;H:DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com;FPR:;SPF:None;LANG:de;
    x-ms-office365-filtering-correlation-id: 603b8c53-addc-46c0-da9a-08d3daffe144
    x-microsoft-antispam: UriScan:;BCL:0;PCL:0;RULEID:(1601124038)(1603103081)(1601125047);SRVR:DB5EUR01HT224;
    x-exchange-antispam-report-cfa-test: BCL:0;PCL:0;RULEID:(432015012)(82015046);SRVR:DB5EUR01HT224;BCL:0;PCL:0;RULEID:;SRVR:DB5EUR01HT224;
    x-forefront-prvs: 006339698F
    spamdiagnosticoutput: 1:99
    spamdiagnosticmetadata: NSPM
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="_000_DBXPR07MB240444C6ED7610FD8EF0B0BF6FF0DBXPR07MB240eurprd_"
    MIME-Version: 1.0
    X-OriginatorOrg: outlook.com
    X-MS-Exchange-CrossTenant-originalarrivaltime: 12 Sep 2016 11:28:13.0117
    (UTC)
    X-MS-Exchange-CrossTenant-fromentityheader: Internet
    X-MS-Exchange-CrossTenant-id: 84df9e7f-e9f6-40af-b435-aaaaaaaaaaaa
    X-MS-Exchange-Transport-CrossTenantHeadersStamped: DB5EUR01HT224
    X-OriginalArrivalTime: 12 Sep 2016 11:28:14.0715 (UTC) FILETIME=[C067F4B0:01D20CE8]
    X-TOI-SPAM: u;0;2016-09-12T11:28:24Z
    X-TOI-VIRUSSCAN: clean
    X-TOI-EXPURGATEID: 149288::1473679695-000016D9-04576E10/0/0
    X-TOI-MSGID: 9b88d721-a2c1-4af5-9da9-0de361c22434
    X-Seen: false
    X-ENVELOPE-TO: <xxxxxxxx&t-online.de>
    Alles anzeigen


    Hier kommt ein weiterer Quelltext zu einer Mial mit einem offenen Empfänger und drei bbc aus dem Ordner gesendet auf dem Server: In der Übersichtszeile sind die bcc-Adressen noch angezeigt, im Quelltext nicht mehr. Die bcc sind nicht angekommen:

    Code
    Received: from BLU437-SMTP12 (10.175.123.152) by
    DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com (10.141.11.20) with Microsoft SMTP
    Server (version=TLS1_0, cipher=TLS_ECDHE_RSA_WITH_AES_256_CBC_SHA_P384) id
    15.1.587.13 via Mailbox Transport; Mon, 12 Sep 2016 11:52:05 +0000
    To: <matthias-unterwegs&t-online.de>
    From: Matthias <matthias-albrecht&live.de>
    Subject: Test 4
    Message-ID: <DBXPR07MB240BEDE066472C62619099AF6FF0@DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com>
    Date: Mon, 12 Sep 2016 13:51:52 +0200
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:45.0) Gecko/20100101
    Thunderbird/45.3.0
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="------------240B9D09350DA38F01D106E6"
    Return-Path: xxxxxxx&live.de
    X-OriginalArrivalTime: 12 Sep 2016 11:52:01.0840 (UTC) FILETIME=[1309F300:01D20CEC]
    X-MS-Exchange-Organization-Network-Message-Id: 0bd95ecd-a0e9-4978-80e3-08d3db033802
    X-MS-Exchange-Organization-AuthSource: DBXPR07MB240.eurprd07.prod.outlook.com
    X-MS-Exchange-Organization-AuthAs: Anonymous
    X-Microsoft-Original-Message-ID: <4dbc228c-2ec1-cc7c-ea62-f3d193cd71ed@live.de>
    MIME-Version: 1.0
    Alles anzeigen


    Vielleicht hilft das zu durchschauen, was da passiert.
    Mit freundlichem Gruß und vielen Dank für die Mühe
    Matthias

    Edit: Ich habe Namen und E-Mail-Adressen anonymisiert. graba, S-Mod.

  • Als BCC eingetragene Adressen werden den Empfängern alle angezeigt

    • Pasteur
    • 7. September 2016 um 21:41

    Guten Abend,


    nachdem Windows Live-Mail als Emailprogramm nicht mehr mit Outlook, Hotmail und Live-Konten kompartibel ist, sind wir auf Thunderbird umgestiegen. Wir verschicken als Kirchengemeinde regelmäßig Newsletter, bzw. Infos an verschiedene Gruppen. Normalerweise werden die Gruppen bei BCC eingetragen. Seitdem wir mit Thunderbird senden, kommen aber die Mails bei allen Empfängern mit allen sichtbaren Adressen an. Im Ordner "gesendet" ist jede raus gegangene Mail 2 Mal zu finden, einmal mit den unter BBC eingetragenen Adrssen, einmal mit den Adressen unter AN:

    Bei den Empfängern kommt aber nur die offene Version einmal an.


    Kann uns da jemand helfen?

    Mit freundlichen Grüßen aus Toulouse

    Matthias Albrecht


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows Vista bzw. Windows 7 auf dem zweiten Rechner (bei beiden das gleiche Problem)
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):Live
    * Eingesetzte Antiviren-Software:AntiVir von Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    edit:
    Ich habe mir erlaubt, die aufdringliche Rotfärbung deines Beitrages zu entfernen.
    Dieses passiert immer, wenn ein User gleich mit seinem Problem losschreibt, an Stelle zuerst einmal unsere Fragen zu beantworten.
    Mod. Pe_Le

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English