1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lischana

Beiträge von lischana

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 3. August 2024 um 10:46
    Zitat von donnerwolke_
    Zitat von Nimsiki

    Die Lösung bzw. Ursache war:

    Ich habe in meiner ownCloud die Tage die App "Email" eingerichtet. Und auch nur das Email-Konto welches nun davon betroffen war.

    Ich habe mich jetzt extra hier registriert um dir zu danken. Bei mir war es exakt das selbe Problem. Bei mir ist es zwar nicht die OwnCloud, dafür aber meine NextCloud-Kiste :D

    Danke dir vielmals!! :)

    Magst du mal sagen, wo du hier was in den Einstellungen verändert hast?
    Denn "NextCloud-Kiste" ist - mit Verlaub - etwas unspezifisch ...

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 3. August 2024 um 10:43

    Sorry - ich nochmal:
    Leider besteht das Problem fort.
    Trotz wiederholt durchgeführter Reparatur des Mail-Ordners und Löschen des Caches, tritt das Problem der automatischen Zuordnung bei meinem mit der Nextcloud-App verknüpften Mailkonto nach Neustart von TB immer wieder auf ... :wall:

    Hätte irgendjemand eine Idee, wo ggf. eine entsprechende Priorisierung von E-Mails bei Nextcloud hinterlegt bzw. einzustellen wäre?

    Da wäre ich doch sehr dankbar :sporty:

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 1. August 2024 um 12:23
    Zitat von Bastler
    Zitat von lischana

    automatischen Vergabe des Schlagwortes bei Maileingang ...

    Hallo,
    sind vielleicht Filterregeln aktiv, die das vornehmen?
    Könnte ein anderer Client diese Funktion setzen? Smartphone, etc.

    Wurde wohl oben schon alles angesprochen. Nichts von den Ratschlägen oben hilft? Z.B. Beitrag #9

    Filter habe ich keine gesetzt.

    K. A. wo diese Regel verborgen ist; ob in TB oder eben extern, wobei ich in Nextcloud nichts dergleichen in Sachen Mail finde.

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 1. August 2024 um 12:21
    Zitat von Bastler
    Zitat von Mapenzi

    Schwer zu glauben, aber Nebula ist noch neu....

    Hallo,
    ich kann bestätigen, dass alles vorhanden ist und funktioniert.

    Jo, passt - war zu schusselig ...
    Danke :thumbsup:

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 1. August 2024 um 12:11
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von lischana

    Nebenbei gefragt (ich nutze TB nebula): den Befehl "Rechtsklick auf den Ordner → Eigenschaften → Reparieren" kann ich nicht nachvollziehen, denn in TB selbst gibt es kein solches Kontextmenü bei Rechtsklick ...

    Gibt es den in meinem Bild grün eingerahmten Menü-Eintrag "Eigenschaften" beim R-Klick (auf einen Ordner) bei dir tatsächlich nicht?
    Schwer zu glauben, aber Nebula ist noch neu....


    Doch, Danke - habe den Button "Reparieren" anscheinend schnöde übersehen ...
    Leider hilft diese Ausführung nicht bei der Beseitigung des Problems der automatischen Vergabe des Schlagwortes bei Maileingang ...
    Schade

    X/

    Vermutlich liegt das Problem doch außerhalb von TB.
    Obwohl das Komprimieren des Ordners und Löschen des Caches ja zumindest temporär hülft.

  • Eingehende Nachrichten werden automatisch mit Schlagwort "wichtig" versetzt und rot markiert

    • lischana
    • 1. August 2024 um 11:01

    Moin zusammen,

    ich möchte das Thema gerne wieder aufgreifen, da auch bei mir bei einer Mailadresse (beruflich) das automatische Vergeben des Schlagwortes "Wichtig" erfolgt.
    Dies allerdings erst seit wenigen Tagen (nach Wechsel der Festplatte und kompletter Neuinstallation aller Software, allerdings vor einigen Wochen schon ...)

    Wenn ich die Schritte von B.Mueller vornehme: Posteingangsordner der betreffenden Mail komprimiere und dann mit der Tastenkombination "Strg + Shift + Entf", bekomme ich keine verschlagworteten Mails mehr.
    Allerdings hält dies nur bis zum nächsten Neustart. :/

    Nebenbei gefragt (ich nutze TB nebula): den Befehl "Rechtsklick auf den Ordner → Eigenschaften → Reparieren" kann ich nicht nachvollziehen, denn in TB selbst gibt es kein solches Kontextmenü bei Rechtsklick ...


    Hellhörig bin ich bei der Lösung von ownCloud bzw. Nextcloud geworden.

    Allerdings benutze ich nicht die Mail-App, sondern die Nextcloudapp zur Datensynchronisation mit dem Server bei der Arbeit, der allerdings über das betroffene E.Mail-Konto zu erreichen ist.
    Allerdings finde ich in der entsprechenden App auf meinem Windows 10 PC keine derartige Einstellung, die Mails betrifft.
    Ich vermute aber dasselbe Problem begründet in Nextcloud ...


    Fragen kurzum: ;)

    1. Worauf bezieht sich der Befehl Rechtsklick ... Reparieren?

    2. Gibt es in Nextcloud eine ähnliche Einstellung in Bezug auf die E-Mail?

    Danke im Voraus für etwaige Problemlösungsbemühungen ;-)

  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • lischana
    • 3. Dezember 2023 um 12:35

    Ahhh, Danke!

  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • lischana
    • 1. Dezember 2023 um 12:22
    Zitat von Bastler
    Zitat von lischana

    dass die Einstellungen und die Reihenfolge der Spalten allein in meinen unzähligen Postausgangsordnern

    sind damit evtl. die "Gesendet" Ordner gemeint, oder sind die selbst als Archive angelegt?

    Moin nochmals,

    ich nehme meine Erleichterung zurück.
    Denn soeben habe ich gerade noch weitere Ordner gefunden, die die Spalteneinstellungen udn Reihenfolge nicht übernommen haben.
    Ich habe zugegebnermaßen eine riesige Anzahl an Ordnern, die uunter "Posteingang" denselben Namen mit der ENdung "in" wie im Ordner "Gesendet" haben, hier die Endung "out".

    Vermutlich verstehe ich die Strukur der Ordner in TB auch nicht recht.

    Aber das Übertragen der Spaltenorganisation aus dem Ordner "Gesendet" mittels der Funktion "Spalteneinstellungen übernehmen für..." und dann "Ordner und alle Unterordner" funktioniert nicht, sprich die Einstellungen werden nicht für die Unterordner übernommen.
    Dies funktioniert lediglich, wenn ich gezielt jeden Ordner, bei dem ich das ändern möchte, direkt über die oben genannte Funktion auswähle.

    Dasselbe gilt für "Aktuelle Ansicht übernhemen für ..." usw.

    Habe ich da einen Denk- oder Anwendungsfehler?

    Den "Postausgangsordner" nutze ich insofern nicht, weil ich ja alle meine Mails manuell direkt sende (nach einer Rechtschreibprüfung).
    Muss ich meine gesamte Ordnerstruktur, die unter gesendet steht, migrieren?
    Zur Zeit habe ich wie gesagt alle ausgehenden E-Mails in zig-Ordnern und Unterordnern (insg. gut 4.000 Mails) unter folgendem Pfad stehen:

    "mailbox:///C:/Users/User/AppData/Roaming/Thunderbird/Profiles/eocjevmw.default/Mail/Local Folders/Sent"

    Schlümm?

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 30,24 kB
      • 546 × 627
  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • lischana
    • 1. Dezember 2023 um 11:17

    Danke schlingo,

    also ein Tool für diverse Verschlimmbesserungen?!

    Hmm ....

    Okay - die verlinkten Artikel sind doch sehr aufschlussreich, weiser Ratschlag :thumbup:

    Da werde ich mir für das Geld beim nächsten Turnus für CCleaner doch mal sparen 8)

    Danke

  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • lischana
    • 1. Dezember 2023 um 10:26

    Jo, Danke Bastler!

    Die von dir empfohlene Vorgehensweise habe ich ja schon unzählige Male durchgeführt, nur um dann nach jedem Neustart von Thunderbird wieder dasselbe, nicht erwünschte Ergebnis zu erhalten ...

    Jetzt allerdings scheinen sowohl Einstellungen und Reihenfolge als auch das abwärts sortierte Datum bestehen zu bleiben ... :thumbsup:

    Weiß der Teufel warum ???

    Allerdings habe ich einen anderen "Fehler" in Verdacht:
    Ich habe immer mal wieder CCleaner über den Rechner drüber laufen lassen, u. a. die Einstellung "erweiterte Bereinigung".
    Dort hatte ich wohl tatsächlich TB aufgeführt mit diversen Punkten, wie u. a. "Internet Cache", "Internet Verlauf", " Sitzung" etc.
    M. E. nach kein Grund für das von mir bemängelte Verhalten, zumal ja nicht alle Ordner unerwünschte Spalteneinstellungen aufwiesen ...
    Trotzdem habe ich TB aus der Überprüfung bei CCleaner jetzt herausgenommen, Rechner und auch TB selbst neu gestartet;

    Bis jetzt ist bei jedem Unterordner die Einstellung wie gewünscht.

    Ob das eher das Problem war?

    Ich werde es beobachten und im Zweifel wieder Laut geben ;)

    So oder so: vielen Dank für deine Hilfe :thumbup:

    Allen ein möglichst entspannte Vorweihnachtszeit (bei mir klappt's nicht ...)

    lischana

  • Spalteneinstellungen + Spaltenreihenfolge in Ausgangsordnern uneinheitlich

    • lischana
    • 29. November 2023 um 10:13

    Thunderbirdversion: 115.5.1 (64-BIT)
    Windows 10

    Moin da draußen!

    Zuerst: Entschuldigt, wenn sich meine Frage schon mal i'wo findet, allein: ich hab nix passendenes entdeckt ...

    Also: seit Jahren verwundert (ärgert) mich das "Verhalten" in TB, dass die Einstellungen und die Reihenfolge der Spalten allein in meinen unzähligen Postausgangsordnern nach jedem Neustart von TB anscheind nicht gespeichert werden.
    Ich lege eine Einstellung und Reihenfolge für den Postausgangsordner "Gesendet" fest und wähle dann per Rechtsklick "Spalenteinstellungen übernehmen für ..." -> "Odrner und alle Unterordner ..." usw. aus (s. Attachment: Screenshot-1).
    Aber, wie gesagt, nach jedem Neustart: nix!
    Wieder - und das ist merkwürdig - bei vielen, aber nicht allen Ordnern, nur die Spalten: "Betreff", "Beteiligte", "Datum" ...

    Im Ordner "Gesendet" ist alles wie es soll!
    Aber eben nicht in den meisten Unterordnern. :motz:

    (s. Attachment: Screenshot-2)

    Spalten, wie "Von", Empfänger", "Beteiligte", "Konto" etc. wieder verschwunden!

    UND: Die Reihenfolge "Nach Datum sortieren" ist ebenfalls in diesen Ordnern verkehrt herum, als nicht die Aktuellsten Nachrichten zuerst.

    Wo liegt das Problem?

    Danke schon mal 8)

    lischana

    Bilder

    • 2023-11-29_TB-Forum_screenshot-1.png
      • 14,72 kB
      • 1.100 × 600
    • 2023-11-29_TB-Forum_screenshot-2.png
      • 8,06 kB
      • 1.104 × 65
  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 6. Mai 2012 um 21:51

    Heureka,

    ich hab´s tatsächlich geschafft :P
    DIe Ordnerstruktur ist wieder hergestellt.
    Allerdings scheint mir der Weg nicht ganz logisch:

    Ich habe ein neues Profil erstellt und alle Mailadressen als POP eingerichtet.
    Die Ordnerstruktur habe ich aus dem alten Profil, hier aus dem Ordner Profiles/###/Local Folders/Inbox.sbd kopiert.
    Hier nur die Ordner mit der Endung .sbd und die Datein (Ordnernamen) ohne Endung, also nicht die .msf-Dateien.
    Diese Verzeichnisse habe ich dann in den Ordner des neuen Profils kopiert, hier allerdings in das Verzeichnis: Profiles/###/Mail/LocalFolders/Inbox.sbd.
    Wenn ich den Ordner Local Folders direkt kopiert hätte, wäre das Ganze wieder schief gegangen ...
    Das verstehe einer :nixweiss:

    Wie auch immer:
    Danke für deine Hilfe und Geduld!

    Nur noch eine Frage: Im Forum hatte ich irgendwo gelesen, dass abzuraten wäre, den Standard-Pfad des Profils zu ändern, z.B: auf ne andere Partition / Platte?
    Das könne Schwierigkeiten verursachen?

    Wie gesagt: Danke
    lischana

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 3. Mai 2012 um 11:56

    Ach, ach
    dachte eigentlich alles durchforstet zu haben...
    Vllt. liegt das Problem darin, dass im alten Profil sowohl imap als POP konten verwaltet werden.
    Im neuen ruf ich ja alles als POP ab, was ja das Ausgangsproblem im alten Profil war.
    Ich werd zu Hause nochmal die Dateien nach mbox & Co. durchforsten.
    Das schreit nach nem Userfehler...

    Werde aber erst Anfang der Woche dazu kommen.

    Bis dahin wiedermal Danke und ein schönes Wochenende
    Gruß
    lischana

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 3. Mai 2012 um 10:09

    Moin slengfe,

    ich habe aus den Ordnern (bei mir: pop1un1-1, pop1und1-2 etc.) unter dem Mail-Ordner des alten Profils alle Dateien jeweils in die neuen Konten kopiert.
    Es tut mir leid, aber den Schritt kapier ich auch nicht.
    In diesen Ordnern sind doch allein von der Größe der Datein keine Mails zugeordnet.
    Ich habe im alten Profil alle meine Ordner in "Inbox" und "Sent" in einem globalen Eingang ("loacal folder") gehabt.
    Den Ordner müsste ich kopieren oder?
    Aber wenn ich den local Folder kopiere, kommt da nur Mist bei raus und keine erkennbare Struktur, geschwige denn die Ordner ... :wall:

    Es kann doch nicht so schwierig sein, die Ordner-Struktur mit den aktuellen Mails zu kopieren, so dass sie auch nutzbar sind...
    Zur Not erstelle ich noch ein neues Profil, richte meine Konten als POP ein und starte einen erneuten Transfer.
    Wenn das dann endlich einen Abschluss garantiert :help:

    Ich kann mich nur entschudligen und hab Dank für deine Geduld.
    Ich halt mich ja nicht für nen kompletten Vollpfosten, aber bei TB streich ich bald sie Segel!

    Bin erst einmal abgemeldet.
    Irgendwann ruft ja auch mal die Arbeit...

    Tschüß
    lischana

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 2. Mai 2012 um 20:07

    Hallo,

    dat klappt nicht.
    Hab ansheinend wieder irgendwas falsch kopiert.
    Sowohl unter:
    "C:\Users\###\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\5yzwfj4l.Test-Profil\Local Folders\Inbox.sbd"
    als auch unter :
    "C:\Users\###\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\5yzwfj4l.Test-Profil\Mail\Local Folders\Inbox.sbd"
    finde ich die aktuelle Ordnerstruktur, wie ich es in meinem alten Profil auch sehe.
    Aber inmeinem Testprofil, dass nunmehr fast komplett ist, sehe ich die Ordner nicht bzw. es fehlen die Unterordner.

    Ich kann natürlich mit dem Profilemanager immer zwischen alt udn neu hin und her-switchen und mir schlimmstenfalls aus dem alten Profil die Malis an das neue schicken, aber dabei werde ich porös :freak:

    Bin ich zu dämlich?
    EIgentlich sollte alles da sein, aber sehen kann ich´s nicht.

    Tschuldige meine Begrenztheit :redface:

    Gruß
    lischana

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 2. Mai 2012 um 17:56

    ... auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve, aber das Kopieren der Orderninhalte hat nix gebracht.
    Ich habe jetzt zwar ne flotte Ordnervielfalt in meinem TB, aber die Mails sind schlappe 10 Jahre alt und waren eigentlich schon lange gelöscht.
    Habe den Ordner Unterordner "Local Folder" aus dem Verzeichnis Mail auch noch kopiert. das war vermutlich ein Fehler ...

    Aber wo stecken die aktuellen Mails?
    Es müsste ja ein größeres Verzeichnis mit deutlich über 100 MB sein.
    Ha irgendjemand ne Ahnung?

    Danke bis hierhin

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 2. Mai 2012 um 11:20

    Nachtrag:
    Adressbook hat schon mal geklappt.
    Hab eingfach die Datei: "abook.mab" rüberkopiert => funzt :P

    Aber wie gesagt, die Ordnerstruktur.....
    Da gibt es so schöne Dateien namens "folder-tree.json" und so.
    :freak:
    Meine Konten per Hand alle einzurichten wäre nicht das Problem, aber die alten Mails rüberziehen ... :gruebel:

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 2. Mai 2012 um 11:10

    Hallo slengfe,

    hmmmh, das hört sich verlockend an - langsam werde ich nämlich porös...
    Hab eigentlich auch keine Zeit mich umm diesen Mist zu kümmern.
    Kann aber auf nen guten Teil meiner Ordner udn alten Mails nicht verzichten ...
    Ich habe mittlerweile ein Test-Profil angelegt und es geschafft, einen guten Teil meiner Mailadressen als POP einzurichten und in einen globalen Posteingang zu packen, Testmails funzen :)
    Habe mir mein neues, funktionierendes Test-Profil komplett auf ne andere Festplatte kopiert.
    So weit , so gut!

    Aber das mit den Ordnern habe ich noch nicht so ganz durchschaut:
    in dem neuen Prolfil unter dem Ordner "Mail" stehen die Ordner mit folgender Bezeichnung: "pop.1und1-1.de" etc.
    Diese fortlaufende Nummerierung haben ja aber auch die Ordner in meinem alten Profil: pop.1und1-1.de bis pop.1und1-12.de!
    Woher weiß ich jetzt, welcher Ordner welchem Konto zugeordnet ist?
    Oder ist es sinnig, die alten Ordner in ein "kontofreies", also jungfräuliches Profil zu kopieren?
    Ich will nur nicht die offensichtlichen Fehler meines korrupten Profils migrieren.

    Und: Wie bekomme ich die Adressen in mein neues Profil?

    Die restlichen Einstellungen und Add-ons etc. kann ich ja pö apö von Hand nachjustieren.
    Aber Ordnerstruktur udn Adressen wären halt wichtig.
    Vielleicht stell ich mich bescheuert an, aber wenn du mir da noch mal helfen könntest ... :help:

    Danke
    Burkhard

  • Fehlermeldung bei Einrichtung von POP-Konto [erl.]

    • lischana
    • 2. Mai 2012 um 08:51

    Thunderbird-Version: 12.01
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1, web.de

    Moin zusammen,
    als erstes möchte ich mich entschuldigen, sollte mein Problem schon besprochen sein. :redface:
    Ich habe trotz intensiver Suche seit Tagen nichts dergleichen gefunden ... :(

    Die Probleme sind mittlerweile vielfältig, weil ich vermutlich an zu vielen Schrauben gedreht habe (Konten löschen, einrichten, löschen ..., Verzeichnis umgezogen etc.).

    Ich rufe über TB 12 mittlerweile 7 Mailadressen von 1&1 (Domain: @familie-kreins.de) und eine von web. de ab, die alle unter dem lokalen Ordner zusammengefasst sind.
    Nun habe ich eine weitere Domain von 1&1, die ich einrichten konnte, aber partout nicht in den loaklen Ordner bekomme, so dass ich sie alle einzeln überprüfen muss.
    Dazu kommt, dass ich die neue Domain (olhh.de) nicht als POP-EIngang einrichten konnte; Fehlermeldung.
    Problem mit dem support von 1&1 besprochen, Ratlosigkeit.
    Scheint an TB zu liegen, denn ein Testprofil ermöglicht mir das Einrichten als POP, nur nicht in einem lokalen Ordner, sondern global, also jedes Konto separat.

    Mittlerweile kann ich keine Mails mehr über meine neuen Mailadressen (olhh.de) abrufen oder versenden!
    Auch das erneute Einrichten der, auf Geheiß vom support, Konten klappt nicht mehr, ob als imap oder POP :aerger:

    Frage: Ich könnte ein komplett neues Profil einrichten; nur: wie bekomme ich meine alte Mailordner-Struktur rüber ohne die selben Fehler mit zu importieren?
    Und wie bekomme ich alle Konten unter einen lokalen Ordner (also: ein Posteingang) zusammengefasst?
    Mein Backup (MozBackup) scheint korrupt, d. h. Fehler treten immer wieder auf :wall:

    Hört sich kompliziert an, ist es auch :nixweiss:

    Für Hilfe wäre ich unendlich dankbar :flehan:
    Danke schon einmal
    lischana

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™