1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. bimbo385

Beiträge von bimbo385

  • IMAP Mails sichern/archivieren ohne Zugriff auf Emailaccount

    • bimbo385
    • 19. Oktober 2016 um 18:15

    Lol, das hat ernsthaft geklappt...

    Einfach alle Mails auswählen und Speichern unter... Dann in einen neuen Ordner speichern (z.B. auf dem Desktop). Alle Mails die TB noch im Zwischenspeicher hat werden dann dort gespeichert, sogar inkl. Anhänge!
    Beim Mailausgang ging es bei mir nicht, keine Vorschau in TB, also hat er nichts zwischengespeichert, also weg.

    Jetzt einfach das Windows Explorerfenster und TB nebeneinander auf machen und die ganzen Mails per Drag&Drop in den passenden Archivordner kopieren (ggf. erstmal einen Unterordner mit passendem Jahr erstellen).

    Aber warum Drag&Drop innerhalb von TB nicht funktioniert, oder verschieben wissen nur die Programmierer...

    Danke!

  • IMAP Mails sichern/archivieren ohne Zugriff auf Emailaccount

    • bimbo385
    • 19. Oktober 2016 um 17:38

    * Thunderbird-Version: 45.1.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Hochschule Hannover
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Security
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Norton+Fritzbox

    Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Bin seit zwei Monaten mit meinem Studium fertig, deshalb hat meine ehemalige Hochschule jetzt mein Hochschul-Postfach gelöscht (ohne explizite Warnung/Ankündigung). Ich kann mich da nicht mehr einloggen (weder via Thunderbird noch Webmail).

    Ich habe die Mails alle per Thunderbird abgeholt und kann sie mir da auch noch noch ansehen. Ich möchte jetzt eigentlich alle Mails archivieren (über die ganz normale Archivierungsfunktion von TB) und dann das Postfach löschen, sodass ich später noch mal in die eine oder andere Mail reinschauen kann. Nur will Thunderbird zum archivieren immer Kontakt zum Server aufnehmen und die Mails von da neu laden, was nicht mehr geht.

    Gibt es eine Möglichkeit direkt die zwischengespeicherten Mails zu archivieren oder zu sichern, damit ich die anschließend in das Archiv schieben kann?

    Ich weiß, dass jetzt die Leute gleich mit Sicherungskopie und so kommen, aber die war ja bisher auf dem Mailserver...

    Vielen Dank fürs Lesen,
    Bimbo385

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English