1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. slytab

Beiträge von slytab

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • slytab
    • 21. Oktober 2016 um 13:31

    Hallo Thunder, ich sehe das genau so wie Du. Anbieter wollen Kunden an ihre eigenen Anwendungen binden und erklären andere als unsicher. Mich beunruhigt das insofern, als speziell yahoo davon spricht, vorerst noch die in ihren Augen unsichere Anwendungen zuzulassen. Irgendwann wird das aber wohl nicht mehr der Fall sein und dann werden die meisten Anwender dazu übergegangen sein, nur noch ihre eigenen Anwendungen zuzulassen. Für Desktop gibt es aber in der Regel keine solchen Hausanwendungen.
    Wenn ich so nach diesem Thema recherchiere, scheine ich (oder meine Eltern, für die ich frage), der einzige mit diesem Problem zu sein und das wundert mich.

    Hallo Graba, Danke für den Link. War bekannt und betrifft mein Problem nicht. Abstrahiere von yahoo. Bei anderen Anbietern wird das Problem auch kommen oder ist bereits da.

    Grüße und Dänker!
    s.

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • slytab
    • 20. Oktober 2016 um 03:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): yahoo.de

    Hallo!
    Yahoo empfiehlt in den Sicherheitseinstellungen den Zugriff von Anwendungen, die ältere Sicherheitsprotokolle verwenden, nicht zu erlauben.
    Damit ist dann aber auch kein Zugriff mehr über Thunderbird mehr möglich.
    Kann man selber leicht ausprobieren, wenn man in den Sicherheitseinstellungen von yahoo folgendes durchführt:
    "Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben" [x] => Thunderbird kann zugreifen
    "Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen erlauben" [ ] => Thunderbird kann nicht zugreifen.


    Ich weiß jetzt nicht, ob Thunderbird wirklich veraltete Sicherheitsprotokolle verwendet und ob diese einmal angepassst werden, aber der Hintergrund ist wohl die Zwei-Faktor-Authentifizierung von yahoo, die Thunderbird nicht beherrscht.

    Anders als bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung von Google, bei der man einzelne Anwendung gezielt durch ein spezielles Passwort identifizieren und zulassen kann, finde ich diese Möglichkeit bei yahoo nicht.

    Da Yahoo aber davon spricht, dass es vorerst (!) noch möglich ist, Apps mit geringeren Sicherheitsmerkmalen zu erlauben, mache ich mir langsam sorgen.

    Ich sollte noch erwähnen, dass ich die Zwei-Faktor-Authentifizierung selber nicht nutze.


    Weiß jemand Abhilfe?


    Gruß und Dank

    s.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English