1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. msel

Beiträge von msel

  • Download Thunderbird 45.8

    • msel
    • 14. April 2017 um 09:59

    Sämtliche alte Versionen in allen Sprachen sind auf der ftp-Seite von Mozilla zu finden. So auch Thunderbird:

    http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…5.8.0/win32/de/

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • msel
    • 27. Oktober 2016 um 22:30

    Hallo Susanne,

    für mich persönlich bedeutet allerdings so eine "Politik", dass ich den E-Mail-Anbieter wechsele - ich will nicht auf irgendwelche "nativen" Programme angewiesen sein, die dann nur mit dem und dem Account funktionieren (und ich will schon gar nicht meine E-Mails online auf irgendwelchen fremden Servern verwalten, sondern immer die Möglichkeit eines offline-Zugriffs haben). Ich lasse mich nicht gerne in ein Korsett zwängen, das mir vorschreibt, was ich mit meinen Daten / mit meinen Programmen machen darf oder nicht (ein Grund, warum ich auch im privaten Umfeld nur noch Linux - genauer gesagt Lubuntu einsetze - Windows 10 ist auch so ein Negativbeispiel, dass einem vorschreiben will, welche Programme / Suchmaschinen / Browser man zu nutzen hat). Zusätzlich spielt auch der Skandal natürlich eine Rolle, dass Yahoo die Benutzer nicht informiert hat, dass es einen Einbruch in die Yahoo-Server vor einigen Jahren gab - weniger der Fakt, dass angeblich die Geheimdienste Zugriff auf die E-Mails hatten (ich nehme an, dass das genauso gut Google & Co. betrifft - nur dort ist es nicht bekannt geworden).

    Einen schönen Abend
    Maria

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • msel
    • 27. Oktober 2016 um 18:32

    Hallo zusammen

    Thunderbird 45.4.0 (letzte Version) bzw. FossaMail 25.2.3 bzw. SeaMonkey 2.40 (bei allen drei tritt der Fehler auf)
    Lubuntu 16.04. LTS-Version mit allen Updates
    bei allen POP3
    keine Antivirensoftware / kein Firewall: It's all Linux - überflüssig bei reinen Desktop-Systemen unter Linux, da alle Ports automatisch geschlossen!
    Und SimpleMail unter dem neuesten Firefox bzw. Pale Moon neueste Version.

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • msel
    • 26. Oktober 2016 um 22:10
    Zitat von SusiTux

    Hallo Maria,

    benutzt Du in beiden Fällen denselben Port/Verschlüsselung/Auth.-Methode? Vielleicht liegt dort der Unterschied. Ansonsten hätte ich ad hoc keine Erklärung dafür.

    Gruß

    Susanne

    Hallo Susanne,

    ja, genau die gleichen. Ich weiss auch nicht, woran es liegt, aber ich bin ganz zufrieden mit SimpleMail, wenn es darum geht, schnell die E-Mails zu lesen und die unwichtigen zu löschen. Und Thunderbird & Co. als Archivlösung im Hintergrund zu haben (das bläht dann den Firefox nicht so auf).

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • msel
    • 25. Oktober 2016 um 22:04

    Hallo Susanne,

    nein, das ist ein ganz normaler POP3-Mail-Zugang (alternativ kann SimpleMail auch imap) mit SSL. Die Methode auf die Postfächer zuzugreifen ist genau gleich - das ist ja das seltsame.

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria

  • yahoo-Mail sieht Thunderbird als unsichere Anwendung

    • msel
    • 25. Oktober 2016 um 20:36

    Hallo zusammen,

    was seltsam ist in diesem Zusammenhang:
    Ich nutze meistens die Firefox-Erweiterung "SimpleMail", um E-Mails zu lesen und archiviere dann wichtige E-Mails über die Exportfunktion in Thunderbird (oder auch Seamonkey oder FossaMail - sie können alle die gleichen Postkörbe lesen (POP3)).
    Aber,wenn ich mal aus einem der drei anderen Programme E-Mails über POP3 (mit SSL) abhole, so meckert Yahoo über eine unsichere Anwendung - in SimpleMail passiert es nie?!
    Jedenfalls ein sehr seltsames Verhalten. Da jedoch Yahoo sowieso nur mein Zweitadresse (wenn auch die ältere) ist, bin ich gerade dabei die Yahoo-Mail (meine vielen Newsletter etc.) auf ein T-Online-Konto umzuziehen.

    Mit freundlichen Grüßen
    Maria

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English