1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. forjo

Beiträge von forjo

  • Wie funktioniert Synchronisation

    • forjo
    • 9. November 2016 um 21:23

    Hallo mrb,
    danke für die Begriffsklärung. Ich glaube, ich habe die ganze IMAP-Philosophie noch nicht komplett durchschaut.

    Das Kopieren in lokale Ordner per Filter hört sich interessant an. Werde ich mir mal ansehen.

    Die "Synchronisation" an sich habe ich im Prinzip schon verstanden, also dass Änderungen auf der einen Seite auch auf der anderen Seite vollzogen werden.
    Was mir aber nicht klar ist:
    Nehmen wir an, TB ist nicht im Synchronisationsmodus (z. B. offline) und ich kopiere dann einen Berg Mails aus lokalen Ordnern ins Domain-Factory-IMAP-Konto.
    Nehmen wir weiter an, das "originale" Postfach bei Domain-Factory ist komplett leer.
    Was passiert dann, wenn ich TB online schalte? Werden dann die Mails von von TB nach Domain-Factory kopiert oder werden die Mails in TB gelöscht, da ja bei Domain-Factory auch keine vorhanden sind?
    Mit anderen Worten: Welche Seite hat recht? Und woher weiß das IMAP das?

  • 20GB Profile – Zweites Archiv-TB?

    • forjo
    • 4. November 2016 um 19:17

    Hallo xcx,
    der Fred ist zwar schon ein paar Tage alt und ich habe mit dem Thema auch nicht übermäßig viel Erfahrung, aber ich habe den Eindruck, dass "MailStore Home" bzw. "MailStore Server" dir evtl. weiterhelfen könnte. Ich bin vor kurzem erst über diese Software gestolpert und von meinen ersten Tests mit MailStore Home positiv überrascht. Wie es sich im harten Büroeinsatz verhält, weiß ich allerdings nicht.

  • Wie funktioniert Synchronisation

    • forjo
    • 3. November 2016 um 21:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX, Domain Factory
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Nabend,
    habe folgendes vor:
    1. Sämtliche Emails vom GMX-Postfach ins TB-GMX-Profil abrufen.
    2. Sämtliche runtergeladenen Emails GMX-Profil in lokaleTB-Ordner kopieren.
    3. Sämtliche Emails von den lokalen TB-Ordnern ins TB-DomainFactory-Profil kopieren.
    4. DomainFactory-Postfach mit TB-DomainFactory-Profil synchronisieren.

    Fragen:
    Was passiert bei der Synchronisation, wenn das DomainFactory-Postfach (noch) leer ist?
    Was passiert bei der Synchronisation, wenn das DomainFactory-Postfach einige Emails enthält?

    Mit "was passiert" meine ich:
    Was enthält das DomainFactory-Postfach nach der Synchronisation und was enthält das TB-DomainFactory-Profil nach der Synchronisation?

    Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Sonst bitte nachfragen.
    Freue mich auf erhellende Antworten. Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English