1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. i_an

Beiträge von i_an

  • TB und ESET - Mails werden nicht abgerufen

    • i_an
    • 11. November 2016 um 18:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 Professional / Windows 7 Professional
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antiviren-Software: ESET NOD32 Antivirus 9
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritzbox 4020

    Hallo Leute,

    dies ist eigentlich gar keine Supportanfrage sondern vielmehr ein Erfahrungsbericht, um anderen Usern die eventuell die gleichen Probleme haben zu helfen.

    Ich bin selbstständig. Für das "Tagesgeschäft" nutze ich überwiegend meinen Laptop mit Windows 10 bzw. Tablet und Smartphone via Android; meinen Desktop-PC (mit Windows 7) nutze ich überwiegend für meine Buchhaltung und zum Erstellen und versenden von Rechnungen, also 3-5 Tage im Monat. So fiel mir erst vor etwa einer Woche auf, dass ich darüber keine Emails in Thunderbird mehr abrufen kann. Senden ja, Empfangen nein.
    Außerdem konnte die Startseite von TB nicht dargestellt werden, Fehlermeldung: bad signature, Zertifikat von live.mozillamessaging.com nicht akzeptiert.
    In der Zwischenzeit gab es mehrere Ereignisse, die alle potentielle Fehlerquellen darstellten:

    - Thunderbird-Update
    - Windows-Updates
    - Lizenzerneuerung und Upgrade meiner Antiviren-Software ESET
    - die Zeitumstellung (hat bei mir in der Vergangenheit hin und wieder zu Zertifikatsproblemen in Firefox geführt)
    - Umstellung von POP auf IMAP

    Auf meinem Laptop funktionierte alles ganz wunderbar. Der einzige Unterschied zum PC dürfte das Betriebssystem sein... Thunderbird und ESET waren auf beiden Rechnern auf dem gleichen Stand und liefen mit exakt den gleichen Einstellungen.

    Zunächst lud ich ein auf dem Laptop über MozBackup erstelltes File, schließlich hatte ich ja von POP auf IMAP umgestellt.
    Da dies nicht half, deinstallierte ich TB, löschte alle versteckten verbliebenen Dateien, ging mit einem Registry-Cleaner drüber; Neuinstallation, Backup Profil geladen, nichts funktioniert.
    Die Einstellungen vom ESET von Laptop auf PC exportiert - schließlich hatte ich ja ein bereits spielendes System - immer noch nix.

    Ich habe noch entsprechende Ports an der Fritzbox frei gegeben, die Uhrzeiteinstellungen mit Webdiensten synchronisiert und so einiges anderes probiert, bin fast wahnsinnig geworden, stutzig wurde ich dann in diesem Forum. Immer wieder ähnliche Problembeschreibungen, und der Fehler lag meistens am Virenschutzprogramm!

    Schließlich fand ich die Lösung: in ESET: Erweiterte Einstellungen -> Web und E-mail -> E-mail-Client-Schutz -> E-mail-Protokolle -> Einstellungen für IMAP-Scanner -> IMAP-Prüfung deaktivieren.

    Yeah! Und der Thunderbird rennt wieder. Oder besser gesagt fliegt. Das Problem mit dem Zertifikat der Startseite besteht weiterhin, ist mir aber egal.

    Abschließend habe ich nur eine Frage, ich verstehe es einfach nicht:
    Warum zum Henker musst ich unter Windows 7 die IMAP-Prüfung meines Virenschutzprogrammes deaktivieren, unter Windows 10 aber nicht???


    Beste Grüße,
    Irene

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English