1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. kvnettozahler

Beiträge von kvnettozahler

  • Server <mailserver>.de has disconnected. (...)

    • kvnettozahler
    • 23. November 2016 um 12:39

    Hallo Feuerdrache,

    vielleicht können wir die mögliche Ursache Virenscanner mal parken - es handelt sich dabei um einen Firmenrechner,
    an dem ich nicht "rumfummeln" darf & möchte.

    Aber das Problem tritt ja auch in anderen Konstellationen auf: Ich nutze privat ausschließlich Portable Apps, also auch
    Ffox & TBird, von einer mobilen Platte aus. Überwiegend am Firmenrechner angeschlossen, abends auch am privaten
    Laptop - anderer Virenscanner, gleiches Problem.

    Auf dem privaten Laptop habe ich zudem TBird auf der lokalen Platte fest installiert; dort ist ein weiteres Mail.de
    Konto von mir angelegt; das funktioniert ohne Probleme; in dieser Installation habe ich dann mein anderes Mail.de
    Konto (das mit den Problemen) komplett neu angelegt - gleiches Problem.

    Auf der mobilen Platte habe ich TBird dann komplett gelöscht, also alles an profile etc. entfernt; neu installiert,
    Konto neu angelegt - gleiches Problem.

    Dazu kommt, daß meine emails in TBird inzwischen zu zwei unabhängigen Gelegenheiten wieder wie gewohnt
    angezeigt wurden - einmal mit mobiler Platte an Firmenrechner von zu Hause aus, einmal von einem Hotel aus.
    Später & bis heute wiederum in beiden gleichen Situationen nicht mehr ... deutet das vielleicht auf eine andere
    Ursache als die des Virenscanners ? (sh. auch nochmal meine ursprüngliche Problembeschreibung - VS scheint
    mir demnach nicht der single point of failure zu sein)

    Danke

  • Server <mailserver>.de has disconnected. (...)

    • kvnettozahler
    • 21. November 2016 um 12:44

    Hallo Otto,

    ich hatte ja geschrieben, daß ich sowohl McAfee komplett deaktiviert hatte, bzw. TBird sowie
    mein Mail.de Konto darin komplett neu, auf einem anderen Rechner, neu installiert habe; und
    ein anderes Mail.de Konto von mir funktioniert weiterhin .... das kann es also nicht sein ...

  • Server <mailserver>.de has disconnected. (...)

    • kvnettozahler
    • 21. November 2016 um 11:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:45.4.0
    * Betriebssystem + Version:Windows 7 Professional Svc Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):mail.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software:McAfee
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):McAfee
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich benutze seit Jahren Thunderbird mit mehreren Mail-Konten, darunter Mail.de seit etwa
    zwei Jahren ohne Probleme. Seit 12.10.16 abends findet für einen von zwei mail.de accounts
    kein download (Anzeige) meiner emails in den Mail Client mehr statt; das Passwort wird noch
    abgefragt, dann erscheint in der Benachrichtigungszeile
    "Sending Login-Information - Opening Folder"

    danach Fehlermeldung:
    "Server Privat HJ Mail.de has disconnected. The server may
    have gone down or there may be a network problem."

    Mir sind keine Veränderungen an meinem System bewußt (updates, Sicherheitsprogramme)

    Zugriff auf email Konten bei anderen Anbietern, bzw. beim Arbeitgeber sowie RSS-Feeds funktionieren unverändert.

    Zugriff auf mein Mail.de Konto über Browser funktioniert auch weiterhin.

    Die Anzahl neuer emails neu/ungelesen wird immer noch in TBird angezeigt
    (Fettdruck des Kontonamens und Anzahl im TBird Folder Pane, links);
    da wie zuvor gesagt, das Paßwort auch abgefragt wird, und dann auf
    meine emails zugegriffen wird ("opening folder"), laufen bestimmte
    Prozesse in der Mail.de Umgebung - warum erfolgt dann das disconnect ?

    Überraschenderweise wurden emails ab dem 23.10.16 sporadisch wieder
    heruntergeladen und angezeigt, sowohl von zu Hause als auch aus Hotels
    unterwegs; in den übrigen Zeiten trat der Fehler weiterhin auf.

    Eigene Versuche zur Fehler-Eingrenzung:
    - vorige Version Thunderbird Portable 45.3.0 installiert,
    dann wieder zurück auf Thunderbird Portable 45.4.0;
    keine Änderung - Thunderbird an sich ist also nicht die Ursache

    - sowohl Firefox als auch Thunderbird-Installation komplett (inkl. aller
    profile Dateien und certificates) entfernt und aus dem Web neu installiert;
    durch Assistenten geführte Neuanlage des Links auf mein Mail.de Konto;
    keine Änderung - meine Einstellungen, certificates o.ä. sind also auch
    nicht die Ursache, da ja alle entfernt

    - die Vorgabe des ports für smtp bei der Neuinstallation war 465 SSL/TLS
    normal, bisher hatte ich 587; beide ports versucht, keine Änderung

    - McAfe und HttpsEverywhere ab- & angeschaltet, nur um nichts auszulassen;
    bis zum 12.10. funktionierte der email download ja auch mit aktivem McAfe
    und HttpsEverywhere

    - BlueTooth ein-/ausgeschaltet - kein Unterschied

    - mit einer zwei Wochen alten Sicherung des Komplettsystems inkl.
    Thunderbird probiert, unter der der mail-download noch funktionierte,
    ohne Auswirkung

    - mit meiner portablen Installation von Thunderbird von einem anderen
    Computer (Win10) probiert - ohne Erfolg;
    auf diesem Win10-Computer in einer anderen Thunderbird Installation
    mit einem - funktionierenden - Link auf ein anderes Mail.de Konto
    mein eigenes Mail.de Konto neu angelegt - ohne Erfolg (gleiche Fehler-
    meldung) - Ursache liegt also weder in Thunderbird, meinen Settings
    noch im Betriebssystem, also auf "meiner Seite"

    - mit unveränderter Konfig aus Arbeitgeber-WLAN eingeloggt, ohne Erfolg;
    es liegt also auch nicht an Netz-Performance oder -Einstellungen

    - Account settings -> $account -> Server settings -> Advanced ->
    Maximum number of server connections to cache: war 5, auf 2,
    dann nochmal auf 1 und zuletzt 3 gesetzt, ohne Erfolg

    Der Mail Provider Mail.de stellt keine Veränderungen oder Ursachen auf seiner Seite fest

    Hat jemand eine Idee ?

    Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English