Hallo miteinander
Mir wurde in einem anderen Thread empfohlen am besten ein neues "sauberes" Profil anzulegen, bei dem alle
TB Programm Dateien zum Profil neu angelegt werden in den entsprechenden Ordnern und Unterordnern wo sie bei einer Neuinstallation auch sein sollen.
Ok wnn ich das jetzt vorhabe.
Meine Frage ist nun wie kann ich ein neues Profil anlegen
a) mit möglichst geringem Aufwand.
b) ohne Verlust der persönlichen Einstellungen bei TB selbst sowie bei den Einstellungen zu den Konten.
c) ohne Verlust an Daten (sprich E-Mails und Termine im Kalender etc.)
d) ohne andere Dinge die ich vielleicht kopieren kann ( auch was die Konten betrifft? )
Wer kann mir helfen mit Tipps und Tricks, wie ich das am besten hinbekomme?
wie gasagt ohne alles von Grund auf neu machen. zu müssen .
Danke schon jetzt für alle weiterhelfenden Antworten
Beste Grüße an alle
Roman
Beiträge von RomanL
-
-
Hallo GG
Danke für deine Antwort und den Hinweis das es viell. besser ist ein neues Profil anzulegen.
Du hast vor ca 45 Min geantwortet aber ich habe keine Mitteilung im TB erhalten dasd es eine
neue Antwort zu meinem Thread gibt? kann das sein oder was ist jetzt los?
Als erste Maßnahme habe ich das Import/ Export Tool mal deaktiviert.
Jetzt die Frage. Wie lege ich ein neues Profil an --- mit dem möglichst geringsten Aufwand? und
ohne meine Daten = E-Mails und Termine im Kalender etc. zu verlieren?
Heißt das, ich muss dann auch alles neu einstellen ... ich meine Provider Einstellungen und
die Einstellungen wie alles angezeigt werden soll?
Oder was kann man durch übertragen von alten zum neuen Profil hinbekommen, sprich durch
verschieben von Ordnern und oder Dateien von Profil A nach B.Ich habe sowas (ein neues Profil anlegen) noch nie gemacht.
Kannst du noch einen Tipp geben wie man sowas am besten macht.Danke im Voraus danach kann der Thread meinetwegen geschlossen werden.
Gruß Roman -
Hallo
Zitat von ggbsde
......... vermisse ist eine Datei cache.sqlite. Die müsste in demselben Ordner liegen wie die local.sqlite. __ Zitatende
Ich habe folgendes gemacht ohne zu wissen ob es die richtige Maßnahme ist
Ich habe von der local.sqlite (mit 2432 kb) eine Kopie im gleichen Ordner gemacht
erschien mir von den kb her als die mit dem meisten Inhalt und mit der Hoffnung, dass in der dann auch meine Termine im
Kalender drin sind als die geeignetste
und die Kopie habe ich dann umbenannt in cache.sqlite.
Das hat als Folge gehabt das mir nun Alle Termine - anscheinend dauerhaft - wieder angezeigt werden.
Was für andere Folgen die Aktion hatte / haben wird - u. U. vielleicht negative? - kann ich nicht sagen, aber bis jetzt habe ich nichts negatives festgestellt.
Gruß Roman -
-
Guten Morgen
Vorab ich bin 73 und kein PC oder App. oder TB Kalender Freak meine kenntnisse sind sagenwir mal ehr bescheiden.
Kann mich bitte jemand aufklären wie evebtuell unbeabsichtigt andere Kalender (Google Kalnder u anderer Kalender auf meinem Smartphone) auf den TB Kalender einfluss haben könnten .
Ich habe was syncronisation zwischen Kalendern betrifft nichts mit Kenntnis auf "Ja" = eingeschaltet gesetzt.
Zur zusäzliene Info. ich habe bei Vodafone - Imap bei Mail gewählt und lade meine Mails von dort nur auf meinen Haupt PC herunter. Auf meinem Laptop lade ich Mails nicht herunter sondern belasse sieauf dem Server.
Wie kann man Überprüfen opb andere Kalender den TB kalender beeinflussen und wo kann man es ggf abschalten.
Wo stellt man ein, dass man eine Syncronisation mit anderen Kalendern nicht haben möchte. bzw wo kann man dass abschalten.
Wie man dem letzten beigefügten Bild entnehmen kann sind die alten Termine ja noch irgendwo vorhanden sonst würden sie ja nach dem Eintragen von einem neuen Termin ... Schließen ... und wieder öffnen von TB nicht wieder angezeigt werden!!
Wie schon oben erwähnt werden auch sofort nach erneutem Schließen und Öffnen von TB keine Temine mehr angezeigt
nicht erst nach einem Tag wie oben geschrieben.
Wieso?? ................ Ich weiß mir keinen Rat mehr ..
Ich habe gelesen das alle Daten in der Datei local.sqlite gespeichert werden
Alle Daten ? auch die Termine im Kalender? ..... Die werden dann aber beim nächsten Starten von TB nicht mitgeladen.
Wenn die termine dort gespeichert sind wie bekomme ich es hin dass die dann auch gleich richtig mitgeladen werden ?
Es wäre Wirklich Super wen jeman helfen könnte und mir sagen Könnte woran es liegt.
Gruß Roman
-
Hallo
jetzt habe ich TB noch mal geschlossen und wieder geöffnet und schon sind alle eingetragenen Termine wieder weg auch der neu eingetragene.
Muss ich eventuell unter Einstellung / Konfiguration noch was Kontrollieren bzw. einstellen / ändern?
Das Verhalten ist doch absolut merkwürdig
das nach einem Neuen Termineintrag .. TB Schließen und wieder Öffnen alle Termine richtig angezeigt werden
und
das nach nochmaligem Schließen und wieder öffnen alle Termine erneut weg sind micht angezeigt werden.
Wer ist der Experte der die Lösung / Erklärung hat.
Danke
Gruß Roman -
Hallo Nochmal
es ist wie gestern
Ich habe testweise einen Termin mit jährlicher Erinnerung neu eingetragen und abgespeichert .
Dann TB verlassen und neu geöffnet um zu sehen ob mir der neue Termin immer noch angezeigt wird,
oder ob es generell nicht mehr klappt.
Und siehe da jetzt wurden mir plötzlich wieder alle alten Termine angezeigt
Warum werden die anderen alten Termine nicht sofort mit geladen und angezeigt ??
Warum erst nachdem ich einen neuen termin eingetragen habe?
und Warum werden sie einen Tag später - wie von gestern auf heute geschehen - wieder nicht mehr angezeigt?
Gruß Roman -
Hallo danke für die Antworten
Zur Info - der Kalender war / ist ein Lokaler Kalender von TB .
Die andere Art - Kalender beim Provider oder so der irgendwie importiert (syncronisiert) wird - kenne
ich nicht und habe sie auch nicht verwandt.
Mein Provider ist Vodafone -- aber wie gesagt da habe ich nichts in einem Kalender eingetragen.
Jetzt habe ich erneut in den Kalender geschaut und wieder sind alle Einträge weg = nicht zu sehen ?????
TB schließen und wieder öffnen hat nichts gebracht.
Was hat es mit der Datei iCalender.ics auf sich ?
Wo finde Ich diese Datei iCalender.ics ? und sind da meine Termine gespeichert ?
und warum wird die beim Starten von TB nicht mit geladen?
Was soll ich jetzt versuchen?
Bitte um Hilfe weil ich ja so auch nicht weiß ob die Erinnerungen an die Termine wirksam sind.
Danke Gruß
Roman -
Hallo miteinander
Ich hatte einen funktionierenden Kalender in dem viele Termine (Geburtstage etc.) eingetragen waren und
mit dem ich an Termine auch erinnert wurde.
Jetzt habe ich den Kalender aufgerufen und keine der zuvor eingetragenen Termine wurde mir angezeigt.
Ich habe alles Mögliche propiert aber sie blieben verschwunden ???
Auch schließen von TB und neues öffnen half nichts.
Dann habe ich Testweise einen Termin mit jährlicher Erinnerung neu eingetragen und abgespeichert .
Kalender geschlossen und wieder geöffnet .... der neue Termin war noch da die anderen alten aber nicht
Dann TB verlassen und neu geöffnet um zu sehen ob mir der neue Termin immer noch angezeigt wird,
oder ob es generell nicht mehr klappt, und es auch nicht helfen würde alle Termine neu einzutragen.
Und siehe da jetzt wurden mir plötzlich wieder alle alten Termine angezeigt
Das ist ja wohl ein sehr merkwürdiges Verhalten
Kann mir das vielleicht jemand erklären woran das liegen könnte ?
Bitte nicht antworten: "sei doch zufrieden wenn die Termine jetzt wieder angezeigt werden."
Das nützt mir ja nichts , ich will was lernen und verstehen woran es gelegen hat .
Danke für weiterführende Antworten
Gruß Roman -
-
• Thunderbird-Version .................128.9.1
• Betriebssystem + Version ........Win10 Pro
• Kontenart (POP / IMAP) ............IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX) ....... Vodafone
• Eingesetzte Antivirensoftware ....... -------
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) ..... Betriebssystem-intern/
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) ..... FritzBox 7530
Hallo
Ich habe folgendes festgestellt
Im Text einer Mail lassen sich Emojis (= Symbole) einfügen ... zumindest sehe nich sie noch im gesendet Ordner,
aber im Gegensatz dazu....
Wenn ich jedoch in einem Text ein oder mehrere Symbole einer anderen Schriftart einfügen will
z. B. einen Pfeil nach unten oder nach rechts dann wird das entsprechende Symbol / Zeichen nicht übernommen bzw. angezeigt.
Warum nicht?
Ich habe das gewünschte Symbol (Pfeil nach unten) aus der Zeichentabelle bei der Schriftart Wingdings3 ausgewählt und kopiert und in meinen Text eingefügt. --- Es erscheint ein "ä" ... nicht der Pfeil nach unten??
Anschließender Versuch:
Ich markiere das "ä" und gehe auf Format / Schriftart / und klicke auf Wingdings3 aber es bleibt bei dem ä
Über Einfügen / Schriftzeichen und Symbole finde ich das gewünschte Symbol (Pfeil nach unten) nicht um es einzufügen.
Geht das was ich möchte gar nicht? .... oder wie bekomme ich das hin?
Danke für alle weiterführenden Antworten
MfG Roman
-
Hallo
danke für die Antworten .
Die Antwort von dErzOnk hat die Frage geklärt. Bei mir war mit PDF speichern eingestellt und da kam wie schon erklärt nur Zoll .
Erst nach Umstellung auf einen Drucker gab es auch die Möglichkeit dass die Ränder in mm angezeigt werden.
Danke für die Aufkärung
Gruß Roman -
Hallo Bastler ____ Hallo Miteinander
Ich habe auch noch eine Frage zu dem Thema speziell an Bastler.
Oben bei dir in dem 2. Beitrag ist ein Bild zu sehen wo die Ränder in mm eingetragen werden.
Ich hhabe nur die Möglichkeit in Zoll die Eingaben zu machen.
Wie kann man auf mm umstellen?
Ich habe an etlichen Stellen gesucht aber bisher keine Stelle gefunden wo man das umstellen kann.
Bei Papier habe ich A4 eingestellt.
Wer kann mir bitte sagen wo ich das vo Zoll auf mm umstellen kann?
Danke
Gruß RoWaLo -
Thunderbird-Version .....................................................128.3.0esr (64-Bit)
• Betriebssystem + Version ...........................................Win 10 Prof
• Kontenart (POP / IMAP) ................................................IMAP
• Postfachanbieter ............................................................Vodafone (Arcor)
• Firewall .............................................................................Betriebssystem-intern
• Router-Modellbezeichnung ..........................................Fritzbox 7530
Hallo Liebe TB Gemeinde
Meine Fragen
Wenn ich in Word einen Absatz mit 3 Spalten habe und möchte das jetzt genauso in eine TB Mail kopieren.
Wie bekomme ich das hin? Geht das überhaupt?
Alternativ:
Wenn ich eine 3 spaltige Tabelle mit x Zeilen habe wie bekomme ich die samt Inhalt und Format nach TB
kopiert? und wie ist u. U. ein nach“justieren“ der Spaltenbreite in TB möglich ?
Ich sehe nur die Möglichkeit eine leere Tabelle einzufügen bzw.
eine bestehende zu formatieren (Zeilen Spalten hinzufügen)
Wenn das Thema schon mal beantwortet wurde bitte ich um Entschuldigung bitte dann nur den Link angeben
Bin für jede weiterführende Antworten dankbar.
Gruß Roman -
Wenn du den Tab "Konten-Einstellungen" öffnest, wird dein Konto darin aufgeführt oder nicht?
Ja wird es.
1) Sind da die Ordner dabei?
2) Wie kommst du auf die Idee das eine Verbindung mit TB nicht klappt? Fehlermeldung?
1) Nein sind sie nicht.
2) MeineVermutung ist wenn ich über Firefox mein Konto erreiche und meine mails lesen kann also eine Verbindung hergestellt werden konnte
mir aber im TB die Ordner von meinem Konto nicht angezeigt werden dfas es daran liegt (liegen könnte) das vielleicht keine Verbindung zu meinem Konto hergestellt werden konte und deswegen die Ordner nicht angezeigt werden3) Wirklich die Ordner?
4) Oder vielleicht nur die Mails in den Ordnern?
Zusatzfrage:
5) Hast Du noch die alten Arcor Servereinträge im TB oder schon die neueren von Vodafone?
3) ja wirklich !!
4) Nein
5) Nein die von Vodafone
OHHHHH habe gerade eine Mail bekommen
Alles scheint sich bei mir auch w. o. in Luft aufgelöst haben ..... alles erscheint im Augenblick wieder normal zu sein.
Es war halt nur ärgerlich, dass ich über etliche Std keine IOrdner sehen konnte und so nicht sehen konnte ob ich Mails erhalten habe.
Und weil ich den Gesendet und den Entwürfe nicht sehen konnte wusste ich natürlich auch nicht ob was da passiert ist.
Das heißt dan wohl, abwarten ob es eine misteriöse "Selbstheilung" war und alles so bleibt wie im Moment.
Gruß Roman -
Hier die Infos
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) ............ 128.2.0esr (64-Bit)
• Betriebssystem + Version ....................................................Win 10 Pro
• Kontenart (POP / IMAP) ..................................................... Imap
• Postfachanbieter (z.B. GMX) ..............................................Vodafone (ehemals arcor)
• Eingesetzte Antivirensoftware ......................................... Windows defender sonst keine
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) ..... Betriebssystem-interne
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) .... Fritzbox 7530
Danke für alles was hilft -
Hallo, kann jemand einen Rat geben?
Die Eingangs- Ausgangs und andere Ordner von meinem Vodafone Konto werden im TB seit gestern nicht angezeigt
Wenn ich über Firefox direkt auf mein Vodafone E-Mail Konto schaue (das geht!) kann ich dort alles sehen.
Also ich bekomme auf diesem Weg Verbindung zu meinem Konto.
Über TB anscheinend nicht auch nach mehrmaliger Wiederholung des "richtigen" Passwords.
Wer weiß Rat.
Danke Gruß Roman -
-
Thunderbird-Version ..........128.1.1esr (64-Bit)
Betriebssystem + Version .. Windows 10 Pro
Kontenart ............................ Imap
Postfachanbieter ............... Vodafone
Eingesetzte Antivirensoftware .. keine
Fierwall ................................. Windows defender
Router ................................... Fritzbox 7530
Hallo
Ich habe eine Mail an einen Bekannten geschickt und der hat sie auch bekommenund konnte sie auch normal lesen.
Alle ausgehenden Mails landen bei mir erst mal im Gesendet Ordner.
Da unter seiner Antwort meine Mail nicht mehr enthalten war, wollte ich mir die heute nochmal anschauen was ich geschrieben habe.
Das Problem
Einen Eintrag der gesendeten Mail gab es zwar im Gesendet Ordner, aber die eigentliche Mail
also der Text erschien nicht in dem Lesebereich, auch nicht nach Doppelklick im neuen Fenster.
Nur leere weiße Fläche!! …Auch ein Markierungsversuch brachte keinen Text zum Vorschein.
Wie kann das sein?
Was kann man tun?
Danke für hilfreiche Antworten.
RoLo -
Hallo
es klappt wieder wie zuvor!😊
Lösung war wohl, dass ein Mitbenutzer die Speicherung von Entwürfen auf den Lokalen Ordner Entwürfe eingestellt hatte
den ich dann wie im Screenshot oben zu sehen wieder auf das Provider Konto umgestellt habe.
Fazit: Es ist wohl so, das wenn eingestellt ist, dass Entwürfe in dem Ordner unter Lokale-Ordner gespeichert werden,
das dann die Mails wenn sie gesendet werden auch unter dem Gesendet Ordner unter Lokale Ordner gespeichert werden
und nicht wie eigentlich weiter oben eingestellt unter dem Gesendet Ordner vom Provider.
Also Entschuldigung für die erzeugte Verwirrung
Danke trotzdem
Gruß RoLo