1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RomanL

Beiträge von RomanL

  • Infos zu - zweites Profil - / Profil Manager / ImportExportTools / und Profilswitcher erfragt

    • RomanL
    • 23. November 2018 um 17:06
    • Thunderbird-Version: zur Zeit 60.3.1 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Service Pack 1(x64)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter : arcor.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free Antivirus +Windows Defender

    · Firewall (Betr.sys-int/ext SW): Windows Firewall

    Hallo

    Ich habe in einer großen Anzahl von Unterordnern eine Unmenge von Mails und Mails mit Anhängen und die nehmen ganz schön Platz in Anspruch.

    Ich habe zwar schon alte Mails die - ich definitiv nicht mehr brauche - ausgemistet aber den Rest möchte ich vorerst doch behalten, auch wenn ich die Mails nicht ständig im direkten Zugriff brauche.

    Derzeit habe ich nur ein Profil in Thunderbird.

    Meine Vermutung ist, daß die große Menge an E-Mails das Mailprogramm Thunderbird langsam macht.

    Kann mir bitte jemand sagen ob die Idee die ich habe (nachstehend) hier etwas bewirkt.

    Meine Idee:

    - Ich lege ein zweites Profil an,

    - Lagere alle (alten) E-mails auf die ich nicht ständig Zugriff haben muss in das zweite Profil um

    mit dem Add-On _ „ImportExportTools“

    und reduziere so die Anzahl der im ersten Profil befindlichen E-Mails und erreiche so

    hoffentlich das Thunderbird wenn ich mit dem „Haupt-Profil“ arbeite dann schneller läuft.

    - Installiere mir den Profileswitcher

    - kann bei Bedarf auf das zweite Profil umschalten oder das Zweite Profil hinzuschalten.

    - und mit die alten E-mails arbeiten (anschauen, kopieren etc.)

    Ich wäre sehr dankbar für alle Infos die ich bekommen kann bezüglich

    - Erfahrungen

    - mit einem zweiten Profil

    …..- mit dem Add-On „ImmportExportTools“

    - mit dem Add-On „Profileswitcher“

    - Problemen die aufgetreten sind / auftreten können.

    Dann noch folgende Fragen

    welcher Weg der besser oder nur mögliche ist, einen Ordner aus dem Hauptprofil raus und ins zweite Profil rein zu bekommen, so das er danach dort auch mit den E-Mails sichtbar wird.

    Geht das irgendwie mit

    - mit Exportieren aus dem Hauptprofil –------------ und Zielordnerangabe ins Zweite Profil oder

    - mit Importieren aus dem Zweiten Profil heraus – und Quellordnerangabe im Hauptprofil

    Und auf welche Einstellungen muss ich u. U. noch irgendwo achten.

    Ist es immer nur möglich im Thunderbird ein Profil anzuzeigen und nicht beide geleichzeitig, wobei es im Navigationsfenster sichtbar wird wo ich mich befinde?

    Schaltet man später nun mit dem Profilmanager zwischen den beiden Profilen hin und her ?

    oder nimmt man Profilswitcher und wie geht das damit auch nur hin und her oder auch beide?

    Im Thunderbird öffnet sich nach Klick auf das Register “Datei“ ein Menü.

    In dem Menü gibt es den Punkt „anderes Profil laden“ mit einem Pfeil ,

    eigentlich sollten doch hier weitere Auswahl Möglichkeiten oder Profilnamen angezeigt werden.

    Oder? Das ist bei mir aber nicht der Fall. Was stimmt hier nicht? Oder Funktioniert der Punkt generell nicht?

    Im voraus schon mal danke für jede Antwort

    Gruß

    Roman

  • Kann man den Quelltext einer E-Mail verändern?

    • RomanL
    • 22. November 2018 um 21:20

    Hallo

    zuerst mal meine Ausgangssituation

    • Thunderbird-Version: zur Zeit 60.3.1 (32bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium Service Pack 1(x64)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter : arcor.de
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Free Antivirus +Windows Defender
    • Firewall (Betr.sys-int/ext SW): Windows Firewall


    Meine Frage ergab sich nach dem Lesen des Beitrags

    „Bilder im Posteingang verkleinern“ vom 3. Jul 2014

    Bilder im Posteingang verkleinern

    Im Beitrag Nr. 10 schreibt MRB    „Man muss nur aufpassen…..“

    So was kann nun machen, wenn man doch nicht aufgepasst hat und es passiert ist, man hat ein Foto im Explorer verschoben.

    Klar erst mal nach dem Dateinamen suchen

    Sagen wir Glück gehabt - Datei wurde wieder gefunden. OK Super!

    Ich kann mir ja dann auch den Quelltext der E-Mail anschauen und sehe da den Pfad wo das Foto ehemals hin abgespeichert wurde.

    Jetzt kommt es – kann ich hier jetzt nicht irgendwie den „Nachrichten-Quellcode“ an der Stelle so verändern / editieren, daß ich den alten Speicherort durch den neuen Speicherort ersetze?

    Wer kann mir sagen

    - ob es ein Programm oder Add-on gibt mit dem das geht.

    - mit welchem Programm (Tool) oder ADD-On kann ich das machen, also den „Nachrichten-Quellcode“ an der Stelle überschreiben und so auch speichern.


    Ich hab von dem Add-on „Header Tools Lite“ gelesen aber es noch nicht installiert /ausprobiert.

    Geht es mit diesem Add-on?

    Danke für Antworten und Hinweise – auch evtl. zu Problemen mit einem mögl. Tool oder Add-on.

    Gruß

    Roman

  • Anhang zun Termin hinzufügen ___ wie fuktioniert das?

    • RomanL
    • 29. November 2016 um 13:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: ............................................ 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: ............................................ Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: .................................. Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo
    wie funktioniert das mit --- einen Anhang zu einem Termin erstellen?

    Ich habe im Thunderbird einen neuen Termin erstellt und sehe in dem Fenster wo ich den Termin erstelle auch im unteren Bereich ein Feld über dem es ein Register Anhänge gibt.
    Meine Frage welche Art von Anhängen kann ich hier anhängen? ...... z. B. Dateien oder eine Nachricht (E-Mail) ?
    Und wie funktioniert das?
    Was muss ich genau wie machen?
    Ich hab es probiert etwas anzuhängen aber es ist mir leider nicht gelungen.!!

    Wenn ich oben in der menu Leiste auf "Anhängen" (siehe Screen-shot 2) klicke, geht ein neues Dialog Fenster auf,
    in dem ich entweder einen Link oder den Speicherort eines Dokuments (einer Datei) eingeben kann .
    Bei meinem Versuch habe ich hierzuz eine E-Mail in einem Unterordner meines PC's abgespeichert.
    Wenn ich in dem Dialog Fenster einen Speicherort eingeben will, muss ich das umständlich machen da mir keine Hilfe gegeben wird z. B. über ein "Durchsuchen" Feld
    Ich muss den Pfad aus dem Explorer kopieren und den Dateinamen Kopieren und einfügen. Ein "Durchsuchen" Feld an der Stelle wäre sehr hilfreich / benutzerfreundlich.

    Aber
    -- wenn ich das gemacht habe und auch den Termin mit Anhang abgespeichert habe,
    kann ich anschließend die angehangene Datei nicht aufrufen (mir die E-Mail oder ein Bild) anzeigen lassen.
    Wieso nicht? ......... Ich erhalte nach dem Anklicken der Datei eine Fehlermeldung. Was muss ich anders machen? oder geht das so gar nicht?

    Ich bitte um Hilfe = um eine Anleitung wie hier vorzugehen ist.

    Ausgang war, dass ich wollte, dass mir eine bestimmte E-Mail zu einem bestimmten Termin noch mal angezeigt wird (Wiedervorlage zur Beantwortung / Aktion)

    Vielen Dank im Voraus
    R.

    Bilder

    • Für Anfrage an Morzilla Forum -- Termine 1 _ .jpg
      • 62,47 kB
      • 841 × 757
    • Für Anfrage an Morzilla Forum -- Termine 2 _ .jpg
      • 48,09 kB
      • 1.063 × 356
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™