1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. charly2

Beiträge von charly2

  • Adressbuch Speicherort

    • charly2
    • 24. Oktober 2021 um 15:02

    Thunderbird-Version: Version 91.2.1 (64-Bit)

    Betriebssystem + Version: Win10

    Kontenart (POP / IMAP) POP

    Hallo,

    sorry, viel gelesen und immer soll das Adrbook die Ext. .mab haben.

    Ich finde mit aborange, ein Suchprog., keinen FILE mit Ext. .mab.

    Kann mir jemand sagen, wo und unter welchen Namen die Adressbücher abgelegt werden. Version 91.2.1 (64-Bit)

    VG Walter

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • charly2
    • 1. Dezember 2016 um 15:26

    mrb:


    So, nun ist es geschafft.
    Dank Deines Hinweises.
    Zwar gibt es dort unter "Profile verwalten (Anleitungen)"
    kein "Profile verschieben", aber am Schluss ist ein weiterer LINK
    "Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen"
    und dort findet man
    "Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen".
    Ein normaler PC-Nutzer wird mit den Erklärungen nicht zum Erfolg kommen,
    weil er u.a. den Ordner unter win 10 gar nicht findet, er ist nicht sichtbar.
    Es ist dringend notwendig, dass TB ein Werkzeug zur Verfügung stellt,
    das, ähnlich wie das Ex-Importwerkzeug für Lesezeichen in FIREFOX, eine Umzug von TB leichter macht.
    Viel wichtiger, als der neue Planer in TB.


    VG Walter

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • charly2
    • 1. Dezember 2016 um 08:39

    mrb: Herzlichen Dank für die kunstruktive Antwort.
    Ich werde heute einen neuen Versuch starten, TB zu portieren.

    VG Walter

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • charly2
    • 30. November 2016 um 22:17

    susiTux: habe in die Suchmaschine Deinen Vorschlag eigegeben. Welche Ordner unter win10 TB benutzt, wird hier nicht bekannt gegeben. Auch unter Hilfe .... wird dies nicht für WIN 10 besprochen, und, was viel wichtiger ist, erreicht man damit das , was man will: TB von einem Rechner zum anderen zu transportieren inkl. aller Unterordnner und mails unetr WIN10!. Darum geht es.

    Hast dafür eine Lösung und zwar für win10?

    VG Walter

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • charly2
    • 30. November 2016 um 19:32

    Ich habe damals auf dem alten Rechner einen Ordner mit dem Namen
    C:\Thunder_email\mail.t-online.de erstellt und in den TB Einstellung unter Lokaer Ordner diesen angegeben und von dem Rechner davor dann alles reinkopiert.
    Das funktionierte.
    Vielleicht kannst Du sagen, welche Ordner mit den Daten verschoben werden müssen, damit 45.5.0 die alten Daten übernimmt.
    Ich habe in der Supporthilfe gesucht. Die Vorschlaäge funktionieren nicht oder sich nicht prktikabel.
    Den Windows Easy Transfer-Assitent gibt es in win10 nicht.
    Der nächste Vorschlag hat nicht funktioniert.
    Der dritte über gmail ist bei ca. 1000 mails und 20 Unterordnern nicht praktikabel.

    Warum gibt man nicht die Ordnerstruktur bekannt, die TB benutzt?
    Wo stehen z.B. die Adressbücher in Win10?
    An den Ordner AppData kommt man in win10 nur über %Appdata% ran.


    VG Walter

  • Alte Daten lassen scih nicht portieren

    • charly2
    • 30. November 2016 um 17:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.0
    * Betriebssystem + Version: WIN10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): TELEKOM
    * Eingesetzte Antiviren-Software: sofos
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN10
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,
    Ausgangspunkt ist ein funktionierendes THUNDERBIRTH auf einem notebook mit win10.
    Ein neues notebook mit win10 und SSD und HDD soll in Zukunft der Arbeitsrechner sein.
    Auf diesem habe ich 45.5.0 auf C: (SSD) installiert und die Daten auf D: gelegt.
    Ich kann senden und empfangen, alles O.K, aber ich schaffe es nicht, den mailverkehr vom alten auf den neuen zu bringen.
    Kurzeitig sehe ich die Daten, dann sich sie Verschwunden. Schaue ich in den Ordner sind die Daten auch verschwunden,
    offensichtlich von Thunder gelöscht.

    Hat jemand eine Tipp?

    VG Walter

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English