1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ruptor

Beiträge von Ruptor

  • Versenden von Mails nicht möglich

    • Ruptor
    • 23. Dezember 2016 um 02:23

    Also ich habe gerade noch eine Idee gehabt und ausprobiert:
    Ich habe mein Handy als Hotspot verwendet und es dann noch einmal versucht. Hat funktioniert.

    Demnach müsste das Problem doch beim Router liegen oder?

  • Versenden von Mails nicht möglich

    • Ruptor
    • 22. Dezember 2016 um 17:00

    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX und Web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Comodo Antivirus Version: 8.4.0.5165
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Durch Comodo
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport w724v

    Das Problem wurde (auch hier im Forum) schon mehrfach beschrieben, allerdings haben mir die verschiedenen Lösungen nicht helfen können.
    Beim Versenden von Mails (egal ob über GMX oder Web.de) kommt folgende Fehlermeldung:

    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals."

    Ich habe bereits überprüft, ob es am Anitvirenprogramm oder der Firewall liegt. Aber auch bei vollständiger Beendigung des Programms tritt der Fehler auf.
    Die beiden Mail-Server stehen auch auf der Router-internen Liste für vertrauenswürdige Email-Server.
    Eine Änderung der Verbindungssicherheit und/oder des Ports im Thunderbird haben auch nichts gebracht.

    Hat noch jemand Vorschläge, wie ich das Problem lösen kann?

    Grüße
    Ruptor

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™