1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Olli

Beiträge von Olli

  • Popstate synchronisation

    • Olli
    • 3. Januar 2017 um 16:07

    Danke für die Antworten.
    @ muzel
    Das löschen der Datei popstate hat das Problem nicht beseitigt.

    @ Peter
    Die Umstellung auf IMAP mag eine Lösung sein, birgt aber den Nachteile das die Daten extern verwaltet werden.

    Zwischen Thunderbird 8.0 und 45.5.1 muß sich etwas im State Handling geändert haben; schade.

    Gruß Olli

  • Popstate synchronisation

    • Olli
    • 29. Dezember 2016 um 14:46

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: Win 10Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): POP

    Hallo,

    nach dem Umstieg auf 45.5.1 habe ich Schwierigkeiten bei der Mailbox Synchronisation meiner PCs (Desktop und Laptop).
    Der Laptop ist so konfiguriert dass er alle 'wichtigen' Daten incl. Mailbox des Desktop offline zur Verfügung hat.
    Die offline Mailbox wird von Thunderbird ohne Probleme als Mailbox Ordner des Laptop's verwendet.
    Die einzige Schwierigkeit ist, dass weder der Laptop noch der Desktop den vom anderen Rechner abgelegten und korrekt synchronisierten Popstate liest und so e-mails mehrfach downloaded.
    Ich habe alle möglichen Kombinationen (Online/Offline/Desk/Laptop) getestet. Immer das gleiche Ergebnis: Popstate wurde korrekt synchronisiert e-mails aber nochmal vom Provider geladen.

    Meine Fragen:
    Gibt es eine Einstellung mit der ich diese Verhalten abstellen kann?
    Welche Dateien werden zur Feststellung des 'Download' State von Thunderbird abgelegt/benutzt?

    Vorab besten Dank für die Hilfe.

    Gruß
    olli

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™