1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nono1

Beiträge von nono1

  • Nach Umstellung auf von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind Adressbücher und Archiv aus lokalem Ordner verschwunden

    • nono1
    • 23. Juli 2020 um 16:38

    Besten Dank, hat geklappt

  • Nach Umstellung auf von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind Adressbücher und Archiv aus lokalem Ordner verschwunden

    • nono1
    • 23. Juli 2020 um 12:28

    Nach der Umstellung von Thunderbird 68 auf Thunderbird 78 sind alle Adressbücher und auch alle im lokalen Ordner gespeicherten Archivordner verschwunden.

    Sind diese Daten jetzt unwiderruflich verloren oder kann man sie wieder herstellen?

    • Thunderbird-Version 78
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert:ja von 68.10.0 auf 78
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • Kontenart (POP / IMAP):
    • Postfach-Anbieter T-online; GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Bitdefender
    • Firewall Bitdefender
    • Router-Modellbezeichnung Telekom W 724 V
  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • nono1
    • 4. Januar 2017 um 18:25

    Danke für die Antworten.

    Ich kriege das nicht hin, daß die gelöschten Emails sofort in den Papierkorb im Lokalen Ordner gespeichert werden..

    Meine Vorgehensweise Schritt für Schritt:

    Unter Thunderbird: Extras----Kontoeinstellungen---Server-Einstellungen---Beim Löschen einer Nachricht in diesen Ordner verschieben----Ordner auswählen

    Es gibt keinen Ordner "Lokale Ordner--Papierkorb", bzw. es gibt überhaupt keinen Ordner "lokale Ordner".

  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • nono1
    • 2. Januar 2017 um 14:40

    Hallo Feuerdrache, hallo Peter_Lehmann,

    vielen Dank für eure schnellen und hilfreichen Antworten. Habe jetzt auf IMAP umgestellt, alles funktioniert bestens.

    Eine kleine Frage noch zum Löschen von Emails:
    Kann ich irgendwie einstellen, daß die gelöschten Emails direkt im Papierkorb des lokalen Kontos abgelegt werden, ohne den Umweg über das t-online-Konto?

    Vielen Dank im Voraus
    nono1

  • Email-Verwaltung im Heim-Netzwerk

    • nono1
    • 29. Dezember 2016 um 20:00

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.5.1
    * Betriebssystem + Version: MS Windows 10 bzw. Android
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfach-Anbieter :t-online
    * Eingesetzte Antiviren-Software:Avira Connect
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Bitte um Hlfe:
    Über das Heim-Netzwerk sind 4 Geräte angemeldet: 2 x PC (Windows 10), 2 x
    Smartphone (Android). es besteht nur eine einzige Email-Adresse .
    Emails können von allen Geräten abgerufen werden. Email-Abruf mit
    Thunderbird. Servereinstellung bei den PC`s: POP (Securepop
    t-online.de).
    Problem: wenn von nur einem der Geräte Emails gelöscht werden, die an
    den anderen Geräten noch nicht geöffnet wurden, sind diese auch dort
    verschwunden.


    Was kann man hier tun, um das zu ändern?
    Vielen Dank im Voraus für eine Lösung.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™