1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. flunki

Posts by flunki

  • Migration von Konten und Daten auf neuen Mac

    • flunki
    • June 11, 2018 at 11:07 AM

    Hallo Mapenzi, hallo slengfe

    Vielen Dank! :thumbup:hat alles geklappt dank der detaillierten Beschreibung von Mapenzi, die wiedermal so gut erklärt und hilfreich war! :thumbup::thumbup::thumbup:

    Eigentlich total logisch... habe bisher die Datei "profiles.ini" noch nie angeschaut, geschweige denn gewusst, dass es die gibt. :)

    Super, das Forum und nochmals vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe!

    Liebe Grüsse

    Flunki ;)

  • Migration von Konten und Daten auf neuen Mac

    • flunki
    • June 7, 2018 at 3:43 PM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.8.0 (64-Bit
    • Betriebssystem + Version: macOs high sierrra 52.8.0 (64-Bit
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hostpoint
    • Eingesetzte Antiviren-Software:-
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo zusammen

    Da ich das letzte Mal bei einem Problem hier eine so schnelle und Antwort und wertvolle Hilfe von Mapenzi erhalten habe, wende ich mich gleich zu Beginn an Euch.

    Beim manuellen Einrichten meines neues Macs (ohne Timemachine) erkannte der Thunderbird zwar meine Mailadresse und hat die Mails von einem meiner drei Konten vom Server geholt. Eigentlich wollte ich alles migrieren und habe versucht den neuen Profilordner durch den alten zu ersetzen. Das funktioniert aber nicht, bekomme eine Fehlermeldung. Könnt Ihr mir weiterhelfen?

    Danke und Gruss

    Flunki

  • MacKeeper

    • flunki
    • January 8, 2017 at 3:31 PM

    Lieber Mapenzi

    Ich habe noch ein Backup von Time Machine gefunden von Mitte letzten Jahres! Wie mache ich jetzt das mit dem Profilordner "xxxxxxxx.default", resp. wie kann ich die Dateien zusammenführen, ohne dass es ein heilloses Durcheinander gibt?

    Quote from Mapenzi

    Es kann trotzdem nicht schaden, wenn du im Webmail des jeweiligen Postfachanbieters nachschaust, ob sich dort in den Posteingang-Ordnern noch Nachrichten von vor dem 27.10.2016 befinden.
    Wenn das der Fall ist, könnte man sie nämlich erneut abrufen mittels eines Tricks.

    Den Postfachanbieter habe ich kontaktiert. Die hätten tatsächlich ein Backup über den ganzen Zeitraum, weil bei mir POP3 und "Nachrichten auf dem Server belassen"eingestellt ist, was nie verändert wurde. Trotzdem finden sie keine Mails mehr, irgendwas muss da mal schief gelaufen sein, sie können es sich auch nicht erklären...

    Vielen Dank auch für deine Tipps bzgl. der Recovery-Tools für Mac!

    Mit den besten Wünschen fürs 2017, herzlliche Grüsse, Flunki

  • MacKeeper

    • flunki
    • December 31, 2016 at 1:50 PM

    Lieber Mapenzi

    Ich habe alle die von dir empfohlenen Schritte ausgeführt. Nichts zu finden bei den Inbox.

    Quote from Mapenzi

    Die Online-Hilfe von MacKeeper scheint gründliche Arbeit geleistet zu haben.


    Leider scheint sich deine These zu bewahrheiten...

    Ich werde noch mit dem Postfachanbieter Kontakt aufnehmen, dort werde ich aus den aktuellen Einstellungen nicht wirklich schlau. Im Moment sind dort alle Konten auf IMAP, obwohl im Thundi alles auf Pop eingestellt ist!

    Es gibt noch eine letzte Variante, von der ich nicht weiss, wie die Chancen stehen. Vor der Umstellung von Lion auf Yosemite (ca. im August 2016) habe ich auf einer anderen externen Festplatte eine Sicherung vom ganzen Compi mittels Time Machine erstellt. Leider habe ich es von da wieder gelöscht. So weit ich mich erinnern kann aber nur in den Papierkorb gezogen und dann gelöscht. Eventuell lässt sich das wieder herstellen? Diese Festplatte kam nie mit MacKeeper in Berührung. Hast du da eine Vermutung ob das erfolgversprechend sein kann und könntest du mir eventuell ein Programm oder Verfahren empfehlen?

    Herzlichen Dank und liebe Grüsse
    Flunki

  • MacKeeper

    • flunki
    • December 29, 2016 at 4:41 PM

    Lieber Mapenzi

    Danke vielmals für all deine Ausführungen! :)
    Ich werde deine Empfehlungen alle der Reihe nach durchgehen und probieren auszuführen. Habe ein bisschen Respekt, dass ich mit meinen bescheidenen Kenntnissen nicht noch mehr kaputt mache....

    Du hast absolut Recht mit diesen Programmen. Ich bin auch doof, MacKeeper gekauft zu haben! Wie du sagst, einmal in Suchmaschine eingeben und voilà.

    Noch zu deiner Frage wegen der Suche: Ich habe über das Kästchen "Suchen" oben rechts in der Hauptsymbolleiste gesucht. Leider sind die Nachrichten nicht mehr bei meinem Postfachanbieter, da ich das Konto so eingerichtet habe, dass die Nachrichten zwar eine Weile auf dem Server bleiben, aber ich sie dann manuell von diesem lösche, wenn der Speicherplatz voll ist. Und bis anhin hat das so auch wunderbar geklappt, ich hatte die Nachrichten ja immer noch in Thunderbird.

    Ich kann den Zeitraum genau präzisieren in dem die Mails keine Vorschau mehr zeigen bei Inbox. Bei allen vier Konten fehlen die Mails vom 27.10.2016 an retour bis ins Jahr 2009... Interessanterweise sind alle in Ordnern abgelegten Nachrichten vollständig vorhanden und auch alle in den gesendeten!

    Als erste Priorität muss ich wohl dringend den MacKeeper deinstallieren....!

    Herzlichen Dank und liebe Grüsse
    flunki

  • MacKeeper

    • flunki
    • December 29, 2016 at 11:04 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0
    * Betriebssystem + Version: Mac OS X Yosemite
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): andere
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MacKeeper
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystemintern

    Hallo zusammen

    Ich habe ein Problem mit Thunderbird, verursacht durch MacKeeper. Bei einem Systemscan hat MacKeeper Dateien von Thunderbird als schädlich eingestuft. Beim Scan wurde auch mein Backup eingeschlossen. Als ich die "infizierten" Dateien in die Quarantäne überführen wollte, funktioniere das nicht, also habe ich die Online-Hilfe von MacKeeper beansprucht. Diese hat sich dem Problem angenommen und die "infizierten" Dateien gelöscht (auch auf dem Backup!) Seit da funktioniert beim Thunderbird die Vorschau ab einem bestimmten Datum nicht mehr. Auch sind die alten Mails in der Inbox nur sichtbar, wenn nach der Eingabe im Suchfeld die Ergebnisliste angezeigt wird und auch da nur teilweise.

    Hat jemand eine Idee was man da tun kann?
    Besten Dank für Inputs!

    Danke und Gruss, Flunki

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™