1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Sempervivum

Beiträge von Sempervivum

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 10. Februar 2017 um 23:58

    Das scheint nur für den aktuellen Ordner zu funktionieren. Ich habe jedoch so ca. 50 Ordner.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 5. Februar 2017 um 21:35

    In der Zwischenzeit habe ich versucht, die Ordner im Posteingang durchzugehen und die, wo nichts angezeigt wird, zu löschen. Leider ohne Erfolg, TB startet immer noch nicht zuverlässig.
    Ich habe keine Ahnung, wie ich die Dateien alle prüfen soll, denn es sind mehrere Hundert, wahrscheinlich über Tausend. Da müsste es ein Tool geben, was sie automatisch repariert oder wenigsten checkt und die fehlerhaften erkennt und zum Löschen anbietet.
    Anscheinend gibt es keine wirkliche Alternative zu TB, jedenfalls wenn man auch das Adressbuch und den Kalender haben will.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 26. Januar 2017 um 18:09

    Datenbanken? Ich dachte bisher bisher, sie sind im mbox-Format und Textdateien?
    Ich habe sie mit Import/Export-Tool ex- und importiert und zwar in mein GMX-Konto. Es sind eine Reihe von Unterverzeichnissen, insgesamt ca. 1,3 GB, das größte Unterverzeichnis ca. 100 MB.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 26. Januar 2017 um 00:08

    Habe ich schon getan. Solange das Profil neu und leer war, funktionierte es, auch, wenn ich Konten eingerichtet hatte. Das Problem trat auf, als ich die Mails importiert hatte.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 25. Januar 2017 um 19:40

    Avira komplett deinstalliert. Das Verhalten ist genau so: TB startet nicht zuverlässsig. Virenscan auf Profil- und Installationsverzeichnis liefert keine Funde.
    Was nun?

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 23. Januar 2017 um 18:10

    Einfaches Einkopieren der Mails hat bei mir leider nicht funktioniert, aber ich habe ein Erweiterung gefunden, mit der man sie ex- und importieren kann. Hat einwandfrei funktioniert, aber nach dem Importieren besteht das alte Problem wieder: TB startet erst nach mehreren Versuchen. Da es vor dem Importieren einwandfrei funktioniert hat, liegt es offenbar an den Mails bzw. der Verwaltung, die damit zusammen hängt. Jetzt bin ich ratlos, denn ich kann auf die Mails nicht verzichten. Als letzte Notlösung könnte ich sie als eml-Dateien exportieren.
    Deaktivieren des Virenscanners behebt das Problem nicht, ebenso wenig das Starten im Safe Mode.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 12. Januar 2017 um 22:48

    Danke für die ausführlichen Hinweise. Ich hatte gehofft, ich könnte mir ersparen, die Konten neu einzurichten, aber dann komme ich wohl nicht daran vorbei.

  • TB startet nicht mehr

    • Sempervivum
    • 11. Januar 2017 um 22:45

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: Kann ich nicht auslesen, da er nicht startet. Installiert mit Thunderbird Setup 45.6.0.exe
    * Betriebssystem + Version: Windows7 Home Premium mit automatischen Updates
    * Kontenart (POP / IMAP): Beides
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX: POP, T-Online: IMAP
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows 7
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass Thunderbird nicht mehr zuverlässig startet. Prozess wird jedoch im Taskmanager angezeigt. Wenn ich diesen beende und es erneut versuche, klappt es nach einigen Versuchen. Neuinstallation hat das Problem nicht behoben.
    Nach ähnlichen Problemen mit Firefox würde ich gern das ganze Profil löschen und durch Neuinstallation neu anlegen. Allerdings möchte ich nicht auf meine gespeicherten Mails und die Kontodaten verzichten. Mails sind AFAIK in Verzeichnis mail gespeichert. Reicht es, wenn ich dort die Daten meiner Sicherung einspiele? Aber wo sind die Kontodaten gespeichert? Wenn ich eine Sicherung des ganzen Profils einkopiere, fürchte ich, dass ich das selbe Problem wieder habe.
    Viele Grüße - Ulrich

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™