1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Manuelhaus

Beiträge von Manuelhaus

  • Eigene Aufgaben und Kalender nach nächtlichem Thunderbird-Update verschwunden

    • Manuelhaus
    • 3. Februar 2017 um 22:47

    Liebe Susanne,
    bitte entschuldige, ich bin icht so versiert, dafür einen eigenen Faden eröffnet zu haben, dachte, es passt so. Und ja, primär läuft das auf IMAP, aber das Volumen ist nicht so groß, dass wir alles auf dem Server liegen lassen können. So hatten wir das früher, ehe wir von 1&1 weg sind. Aber mit eigenen Profilen sind dann eben alle lokal gespeicherten Mails sind nur noch auf den Endgeräten zugänglich. Also war mein Gedanke, dass wir das Meiste in einem Porfil auf einer externen Festplaltte am Fouter lokal speichern und so beide (meine Frau und ich) Zugriff auf alle unsere Mails haben (auf Server und lokal). Paralleles Arbeiten ist natürlich dann nicht möglich. Aber das schafft auch wieder Gelassenheit.

    Wenn es außer großen Servervolumina andere Möglichkeiten gibt, bin ich immer interessiert.

    Schönen Gruß!

    Manuel

  • Eigene Aufgaben und Kalender nach nächtlichem Thunderbird-Update verschwunden

    • Manuelhaus
    • 1. Februar 2017 um 19:50

    Hallo alle zusammen,

    TB 45.7.0
    Lightning 4.7.7
    Win7

    Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber für uns funktional am besten: zwei Endgeräte greifen mit eigenen TB-Installationen auf ein gemeinsames Profil auf einer externen Festplatte zu (natürlich nicht gleichzeitig!).

    Und von mir leider keine Antwort, sondern die gleiche Klage: Schon zum zweiten Mal wurde Thunderbird "upgedatet" (1. Mal am 1. Januar? zweites Mal heute) und Lightning ist nicht mehr kompatibel und wird deaktiviert. Interessanterweise diesmal nur auf dem einen Endgerät. Es wurden aber beide TB-Installationen upgedatet.
    Warum machen die das? Letztes mal konnte ich nach etlichem Probieren das Ganze wieder zum Laufen bringen, indem ich ein neues Profil angelegt habe - dann, oh Wunder, ging Lightnig wieder - und mühsam vom alten Profil die Daten-Dateien ins heue Profil gezogen habe. Aber das muss doch nicht sein, oder? Beim letzten Mal konnt ich Lightning auch nicht durch Deinstallation und Wieder-Installation der neuesten verfügbaren Version "retten", da ich die Meldung bekam, dass die zur Verfügung gestellte Version nicht kompatibel mit dem neuen Update sei.
    Hilft warten auf ein automaitsches Update von Lightning? Zumindest die Ausage, dass Lighntning nun ein integraler Bestandteil von TB sei, ist wohll etwas hoch gegriffen.
    Aber vielleicht gibt es ja eine universelle Lösung für dieses nun widerholt aufgetretene Problem? Ich lass jetzt erst mal die Finger draußen, bis ich Erhellung bekomme.
    Bitte entschuldigt den anklagenden Ton. Aber mit fast 70 fehlt mir die Geduld, immer wieder lange im PC zu wühlen, bis alles läuft. Das geht alles an der Zeit mit den Enkeln ab.

    Schöne Grüße und Dank im voraus für Hilfe!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™