etwas verspätet noch mal Danke für den Hinweis. Es lag nicht an Bitdefender, sondern an einer Exe Datei, die sich "eingeschmuggelt" hatte. Das Problem war mit dem Löschen dieser Datei behoben.
Beim Öffnen von Thunderbird wird der gmail server als nicht vertrauenswürdig eingestuft und ich soll eine Sicherheitsausnahmeregel bestätigen. Wenn ich das tue, werde ich beim beim nächsten Öffnen wieder gefragt. Meine Servereinstellungen: imap) imap.gmail.com:993 SSL/TLS Passwort, normal smtp.gmail.com:465 SSL/TLS Passwort, normal true Was kann ich tun ?